Seite 2 von 2

Verfasst: 19.08.2008, 13:18
von Vilmy
Liserl,
du hast da etwas sehr wichtiges gesagt: mit Referendariat ist es wesentlich einfacher, eine Stelle zu bekommen, als ohne Referendariat.

Gruss, vilmy

Verfasst: 22.08.2008, 08:57
von TaTi
Das Referendariat werde ich auf jeden Fall noch in D machen. Eventuell werde ich auch erstmal in die Nähe der Grenze ziehen (also Norden Schleswig-Holsteins) und dort erste Erfahrungen sammeln, mal schauen, wies wird.
Erstmal muss ich jetzt ja sowieso Dänisch lernen :wink:

Verfasst: 25.08.2008, 10:49
von Elchi
VHS kannst Du vergessen. Bringt für's "real life" gar nix.

Dänisch hören und sehen, kann man übrigens auch auf www.borsen.dk. Außerdem über Webradio (z.B. www.dr3.dk).

Verfasst: 25.08.2008, 23:31
von TaTi
Naja, das, was man fürs RL braucht, lernt man ja sowieso erst richtig im Land selbst, oder von Muttersprachlern.
Aber irgendwo muss ich ja anfangen...
Danke für die Links, das ist sicher ein guter Anfang... mit Wörterbuch in der Hand :)

Verfasst: 26.08.2008, 12:03
von Elchi
Nach einem VHS-Kurs kannst Du dir vielleicht ein Bier bestellen. Mit Glück wirst Du auch noch verstanden. ;) Höchstwahrscheinlich kommt die Antwort dann aber auf englisch oder deutsch. :D

Hildesheim ist zwar nicht der Nabel der Welt (lt. Profil kommst Du da ja her), aber vielleicht schaffst Du es ja, einen Studenten zu finden, der dir privat unterricht gibt. Das hatte ich so gemacht und es war wenigstens eine kleine Hilfe am Anfang.