Seite 2 von 3
Verfasst: 03.09.2008, 11:47
von Andrea
ole.md hat geschrieben:Andrea hat geschrieben:'havre fras' ist aber sehr amerikanisch und eben auch von der führenden amerikanischen 'Haferfirma' Quaker vertrieben in DK....gab es übrigens 2000 noch nicht in DK als wir dort lebten....
Gruss Andrea
kennt jemand den grund, warum es dieses produkt in D nicht gibt ?
Es entspricht nicht dem deutschen Geschmack- sondern ist in Anlehnung an das urdänische ' Ymer Drys ', welches stark gezuckertes, gekrümeltes Roggenbrot ist und traditionell in DK mit Ymer eben das 'morgensmad' war. entwickelt und in DK auf den Markt gebracht worden.
Gruss Andrea
Verfasst: 03.09.2008, 13:01
von ole.md
Andrea hat geschrieben:ole.md hat geschrieben:Andrea hat geschrieben:'havre fras' ist aber sehr amerikanisch und eben auch von der führenden amerikanischen 'Haferfirma' Quaker vertrieben in DK....gab es übrigens 2000 noch nicht in DK als wir dort lebten....
Gruss Andrea
kennt jemand den grund, warum es dieses produkt in D nicht gibt ?
Es entspricht nicht dem deutschen Geschmack- sondern ist in Anlehnung an das urdänische ' Ymer Drys ', welches stark gezuckertes, gekrümeltes Roggenbrot ist und traditionell in DK mit Ymer eben das 'morgensmad' war. entwickelt und in DK auf den Markt gebracht worden.
Gruss Andrea
habe soeben ne 375 gramm packung havre fras erstanden. bin auf den geschmack gespannt. preis 28.95 dkr
Artiekel aus DK
Verfasst: 03.09.2008, 13:18
von David1975
Also wir kaufen auch immer gern die Remoulade und den Joghurt- haben diese Produkte noch nie in Deutschland gesehen.
Auch empfehlenswert verschiedene Brot- und Brötchensort, auch zum Selberbacken.
Oder das zahlreiche Angebot an verschiedenen Geschmackssorten Sirup.
Ich persönlich kaufe auch gern Cds in Dänemark, von Musikern die in deutschland niemand kennt.
Grüße
Re: Artiekel aus DK
Verfasst: 03.09.2008, 13:25
von ole.md
David1975 hat geschrieben:Also wir kaufen auch immer gern die Remoulade und den Joghurt- haben diese Produkte noch nie in Deutschland gesehen.
Auch empfehlenswert verschiedene Brot- und Brötchensort, auch zum Selberbacken.
Oder das zahlreiche Angebot an verschiedenen Geschmackssorten Sirup.
Ich persönlich kaufe auch gern Cds in Dänemark, von Musikern die in deutschland niemand kennt.
Grüße
ja manche cd´s und dvd´s sind günstiger als bei uns.
bsp.: depeche mode doppel dvd 101 live 49.90 dkr
Verfasst: 03.09.2008, 13:39
von annedore
Mein Rucksack am Wochenende war mal wieder tonnenschwer
Es gibt sooo viel, was unbedingt mit muss. skummetmælk, so geringen Fettgehalt gibt es in Dt nicht; dafür als Gegenstück Butter mit læsøsalt, Käse, kiks marie, wienerstang, pølsehorn, hvidtøl (besser als unser Malzbier und super zum Kochen), Kartoffeln (so schöne kleine!), Brot (nur nicht das "schwartzbrot" nach deutscher Art), brun farin (Brauner Zucker), rullepølse, rote würstchen, wenn sie mal da sind, rote knacker, biksemad (aus der Tiefkühltruhe).......
So als kleine Anregungen

Verfasst: 03.09.2008, 13:56
von Fieke
Andrea hat geschrieben:'havre fras' ist aber sehr amerikanisch und eben auch von der führenden amerikanischen 'Haferfirma' Quaker vertrieben in DK....gab es übrigens 2000 noch nicht in DK als wir dort lebten....
Gruss Andrea
Hej Andrea,
wundert mich aber extrem, dass Du Havre-Fras in 2000 nicht gesehen hast - wir sind seit 1990 Stammgäste in Nordjütland und haben es dort
von Anfang an bekommen! Als unsere Kinder noch klein waren, war
es gleich ihr liebstes "Müsli", und das ist wie gesagt schon 18 Jahre her...
(In Schweden gibt es Havre-Fras übrigens auch schon seit langer Zeit).
Gruß,
Fieke
Verfasst: 03.09.2008, 14:24
von ole.md
Fieke hat geschrieben:Andrea hat geschrieben:'havre fras' ist aber sehr amerikanisch und eben auch von der führenden amerikanischen 'Haferfirma' Quaker vertrieben in DK....gab es übrigens 2000 noch nicht in DK als wir dort lebten....
Gruss Andrea
Hej Andrea,
wundert mich aber extrem, dass Du Havre-Fras in 2000 nicht gesehen hast - wir sind seit 1990 Stammgäste in Nordjütland und haben es dort
von Anfang an bekommen! Als unsere Kinder noch klein waren, war
es gleich ihr liebstes "Müsli", und das ist wie gesagt schon 18 Jahre her...
(In Schweden gibt es Havre-Fras übrigens auch schon seit langer Zeit).
Gruß,
Fieke
mit was ist mann denn havre ? milch oder jogi ?
Verfasst: 03.09.2008, 14:31
von Fieke
Milch oder Yogi oder Ymer oder pur
Fieke
Verfasst: 03.09.2008, 14:38
von Mike BK
Etwas, was ich in D noch nie gesehen habe ist Faxe Kondi! Davon kommen mir immer einige Liter mit nach Hause. "Früher" haben wir auch immer die gute gesalzene Lurpak Smør mitgebracht, mindesten zwei Päckchen. Aber die gibt es ja mittlerweile beim TOOM, zusammen mit Kærgården!
Verfasst: 03.09.2008, 14:46
von ole.md
was zum teufel ist:"Faxe Kondi" schon wieder ?
Verfasst: 03.09.2008, 14:53
von ole.md
habe es jetzt gefunden: dänische spezi also. das soll mit havre schmecken ???
Verfasst: 03.09.2008, 14:54
von Mike BK
Ein Getränk! Eine Art Mischung zwischen Limonade und Sports-Drink. Ist Traubenzucker und wohl auch Koffeein drin. Schmeckt mir persönlich deshalb so gut, weil es nicht allzu arg süß ist. Ist aber, wie alles im Leben, Geschmackssache.
[url]http://www.kondi.dk/[/url]
[url]http://en.wikipedia.org/wiki/Faxe_Kondi[/url]
Verfasst: 03.09.2008, 14:56
von Mike BK
ole.md hat geschrieben:habe es jetzt gefunden: dänische spezi also. das soll mit havre schmecken ???
Harrrg - nein! Mein Post bezog sich nicht auf den davor!

Etwas unglücklich ausgedrückt, ich werde das ändern!
Verfasst: 03.09.2008, 22:07
von Avocet
Moin Moin!
Musstet Ihr jetzt mit Faxe Kondi anfangen?*schmacht*
Das zeug ist der hit vor allem im Sommer Eiskalt,erfrischend und nicht so süss das einem der Mund zuklebt.
Verfasst: 03.09.2008, 22:09
von ta.schi
Jaaa, Faxe Kondi mag ich auch sehr gerne... Wobei ich gerade Carlsberg Sport fuer mich entdeckt habe...
