Hallo zusammen,
also ich habe hier und da nochmal angerufen. Vielen Dank nochmal für all die Tipps. Camplet in Gram sucht momentan leider nicht, hörte sich auch nicht gerade vielversprechend an in der Zukunft.
Ich habe dann hier im Forum von Fischfabriken gelesen, die sind aber in Esbjerg. Wo ich anrief, wurden keine Leute gesucht aber der gab mir eine Telefonnummer von einer größeren Firma die heisst "Polar Salmon". Die produzieren wohl Lachs und sind auch in Esbjerg ansässig.
Die suchen wieder ab März, April und man sollte sich ab Januar bewerben. Da sind auch keine Dänisch Kenntnisse ein Muss.
Also es hörte sich für mich alles super an, nur leider ist aus meiner Sicht Esbjerg ein bisschen sehr weit entfernt von Flensburg oder weiss jemand wie lange man für die Strecke etwa braucht?
Also ein Umzug kommt für mich auf jeden Fall nicht in Frage.
Danfoss sucht leider auch kein Personal mehr, ganz im Gegenteil, sie entlassen nur.
Weiss sonst noch jemand Firmen in Dänemark grenznähe?
Vielen Dank
Produktionshelfer, Helferjobs grenznähe
Hochziehen und Ausprobieren
Hej DeN,deN hat geschrieben:Hallo zusammen,
also ich habe hier und da nochmal angerufen. Vielen Dank nochmal für all die Tipps. Camplet in Gram sucht momentan leider nicht, hörte sich auch nicht gerade vielversprechend an in der Zukunft.
Ich habe dann hier im Forum von Fischfabriken gelesen, die sind aber in Esbjerg. Wo ich anrief, wurden keine Leute gesucht aber der gab mir eine Telefonnummer von einer größeren Firma die heisst "Polar Salmon". Die produzieren wohl Lachs und sind auch in Esbjerg ansässig.
Die suchen wieder ab März, April und man sollte sich ab Januar bewerben. Da sind auch keine Dänisch Kenntnisse ein Muss.
Also es hörte sich für mich alles super an, nur leider ist aus meiner Sicht Esbjerg ein bisschen sehr weit entfernt von Flensburg oder weiss jemand wie lange man für die Strecke etwa braucht?
Also ein Umzug kommt für mich auf jeden Fall nicht in Frage.
Danfoss sucht leider auch kein Personal mehr, ganz im Gegenteil, Hier entlassen nur.
Weiss sonst noch jemand Firmen in Dänemark grenznähe?
Vielen Dank
kleiner Tipp: Bei der wirtschaftlichen Lage wie du sie darstellst kann ich nicht verstehen, dass du nicht nach Esbjerg ziehst.
Ich war gerade in Muenster/Westfalen und ein alter Bekannter kam zufaellig auf der Strasse mir entgegen - es werden dort einige Leute entlassen, da die Firma fuer Autoteile nur auf Stueckzahl produziert hat und nun nix mehr los wird.
Ich glaube der waere bereit nach Esbjerg zu ziehen wenn er, vorausgesetzt ein wenig Interesse an DK, davon wuesste.
Ich hab bevor ich nach DK zog meinen Cousin gefragt, der BWL studiert hat und der meinte egal: 1/2 Jahr (Fischfabrik) arbeiten und dann umorientieren/weiterbewerben.
Sonst hast du nix in der linken und der rechten Hand - so kannst du dich im naechsten Sommer weiterbewerben, hast ein 1/2 Jahr gearbeitet, kannst ein wenig Daenisch und bewirbst dich und ziehst weiter. Fertig!
Viele Stellen werden auch intern vergeben! Du wirst also nie davon Kennntnis bekommen - da hast du natuerlich Vorteile hier in DK zu sein und evtl. dich umzuhoeren.
Auch andere Tipps fuer das Leben in Dk bekommt man so nebenbei auch wenn man z.B. in der Sauna sitzt und mit Arbeitskollegen spricht...!
Wenn du einmal Leute kennst bewegst du dich besser als wenn du nur alles vom Hoeren sagen kennst. Probier es aus.
deN hat geschrieben:Hallo zusammen, ...
Also es hörte sich für mich alles super an, nur leider ist aus meiner Sicht Esbjerg ein bisschen sehr weit entfernt von Flensburg oder weiss jemand wie lange man für die Strecke etwa braucht?
Also ein Umzug kommt für mich auf jeden Fall nicht in Frage.
...
Vielen Dank
120 km ueber die Route FL-Ribe-Esbjerg..nimmst du dir in Tønder eine Bude oder in DE dann kommst du auf ca.95 km fuer eine Strecke.
Wohnst du in Ribe noch besser.
Du kannst vereinbaren Mo-Do zu arbeiten und dann in WOE fahren.
Oder nur Nachtschichten..
RE:
Hallo !Also sich im Winter Arbeit suchen vergiss es !!!!!!!Und nur weil man Deutscher ist wird man nicht zwangslaeufig als erster entlassen . In unserer Firma haben letztes Jahr noch 150 Leute gearbeitet .In diesen Jahr ab August ging die Auftragslage gleich null. August 24 Leute entlassen (ich nicht dabei). September 20 Leute entlassen(ich nicht dabei).Und nun letzten Freitag weitere 25 Leute entlassen (Puuuh ich nicht dabei).Als ich 2006 angefangen habe waren wir ca 70 Leute heute sind wir noch 45!!!!!!!!! Bei uns bin ich der einzigste Deutsche in der Firma und mein Chef meinte zu mir er wuerde keine guten Leute entlassen egal ob es Daenen oder Auslaender sind.
MFG Markus
MFG Markus
hallo,
erstmal frohes neues jahr an alle, auch wenns spät ist
Ich habe im Dezember bei einer firma angerufen, die Fisch herstellt. Das war in Esbjerg. Ich wohne ja in Flensburg. Ich würde gerne versuchen, da für eine Arbeit reinzukommen, da ich da auch keine Dänischkenntnisse brauche. Ich bin nur stark am überlegen was ich machen könnte. Ich habe kein Auto und jeden Tag mit einem Zug hinfahren ist auch bisschen sehr weit und richtig Lust auf 2 Stunden für eine Tour im Zug sitzen habe ich auch nicht.
Ich habe mal geschaut, es gibt da eine Jugendherberge. Da die Bezahlung in Dänemark besser ist, würde ich vielleicht ein paar Monate es versuchen, Mo-Fr da zu bleiben und zu arbeiten und in der Jugendherberge zu wohnen übergangsmäßig. Hat jemand vielleicht eine andere Idee bzw. ist mein Plan machbar?
erstmal frohes neues jahr an alle, auch wenns spät ist

Ich habe im Dezember bei einer firma angerufen, die Fisch herstellt. Das war in Esbjerg. Ich wohne ja in Flensburg. Ich würde gerne versuchen, da für eine Arbeit reinzukommen, da ich da auch keine Dänischkenntnisse brauche. Ich bin nur stark am überlegen was ich machen könnte. Ich habe kein Auto und jeden Tag mit einem Zug hinfahren ist auch bisschen sehr weit und richtig Lust auf 2 Stunden für eine Tour im Zug sitzen habe ich auch nicht.
Ich habe mal geschaut, es gibt da eine Jugendherberge. Da die Bezahlung in Dänemark besser ist, würde ich vielleicht ein paar Monate es versuchen, Mo-Fr da zu bleiben und zu arbeiten und in der Jugendherberge zu wohnen übergangsmäßig. Hat jemand vielleicht eine andere Idee bzw. ist mein Plan machbar?
Re: RE:
Mathematik war ja nie so richtig mein Ding, aberFroscho22 hat geschrieben:Hallo !Also sich im Winter Arbeit suchen vergiss es !!!!!!!Und nur weil man Deutscher ist wird man nicht zwangslaeufig als erster entlassen . In unserer Firma haben letztes Jahr noch 150 Leute gearbeitet .In diesen Jahr ab August ging die Auftragslage gleich null. August 24 Leute entlassen (ich nicht dabei). September 20 Leute entlassen(ich nicht dabei).Und nun letzten Freitag weitere 25 Leute entlassen (Puuuh ich nicht dabei).Als ich 2006 angefangen habe waren wir ca 70 Leute heute sind wir noch 45!!!!!!!!! Bei uns bin ich der einzigste Deutsche in der Firma und mein Chef meinte zu mir er wuerde keine guten Leute entlassen egal ob es Daenen oder Auslaender sind.
MFG Markus
150 minus 24 minus 20 minus 25 = 81 Leute das war Letztes Jahr bis Heute !
Gleiche Firma
2006 = 70 Leute Heute = 45 Leute
Preisfrage: wo ist der Fehler?



Hilsen Frank
@deN,
zwecks Übernachtung kann ich dir nur nen Tip geben, such dir jemanden mit Bed&Breakfast und versuch da was auszuhandeln,da du ja längerfristig dort wohnst dann,in dem Falle ist evtl was am Preis machbar.
Von der Jugendherberge lass die Finger,die sind zu teuer und mit denen kann man meist gar nicht handeln.
kalki
zwecks Übernachtung kann ich dir nur nen Tip geben, such dir jemanden mit Bed&Breakfast und versuch da was auszuhandeln,da du ja längerfristig dort wohnst dann,in dem Falle ist evtl was am Preis machbar.
Von der Jugendherberge lass die Finger,die sind zu teuer und mit denen kann man meist gar nicht handeln.
kalki