Suche dringend einen Hund!
Jep. Ein DSG (mein Border verstarb ja an nem Herzanfall nach vermutlichem Status epilepticus). Er schaut aus wie einer und verhält sich so wie Deine.
Mäuse fand er noch net, obwohl er seine Schnautze ständig auf dem Boden hat. Am Strand findet er aber auch alles mit mehr wie 4 Beinen
Wobei er mittlerweile nimmer so verrückt nach Zigaretten und Kaugummis ist.
Jürgen
Mäuse fand er noch net, obwohl er seine Schnautze ständig auf dem Boden hat. Am Strand findet er aber auch alles mit mehr wie 4 Beinen

Wobei er mittlerweile nimmer so verrückt nach Zigaretten und Kaugummis ist.
Jürgen
Vielleicht waren die Katzen hier schon schneller und erfolgreicher was die Mäuse betrifft 
Aufpassen kann mein kleiner auch schon. Beim nächtlichen Gassi gehen entgeht dem selten eine Person.
Der DSG in der Nachbarschaft hängt manchmal im Haus sogar am Fenster und bellt wenn ich mit meinen vorbei geh. Liegt vielleicht auch daran das meine beiden es wagen an seinem Zaun ihr Geschäft zu machen *g*
Jürgen

Aufpassen kann mein kleiner auch schon. Beim nächtlichen Gassi gehen entgeht dem selten eine Person.
Der DSG in der Nachbarschaft hängt manchmal im Haus sogar am Fenster und bellt wenn ich mit meinen vorbei geh. Liegt vielleicht auch daran das meine beiden es wagen an seinem Zaun ihr Geschäft zu machen *g*
Jürgen
Hund und zwar sofort als die richtige Lösung?
Moin, moin,
vielleicht sollte man wirklich fragen, ob ein Hund die beste Lösung ist. Es ist ja nicht nur so, daß er einen Job machen soll, er gehört dann ja irgendwie zur Familie. Einen fitten richtigen Wachhund bekommt man sicher nicht für ein Appel und ein Ei oder im Tierheim und dabei muß dann auch Herrchen und Frauchen entsprechend ausgebildet sein. Ich gehe mal davon aus, daß die meisten Hundehalter hier im Forum die Vierbeiner eher als Familien- denn als Arbeitstiere haben.
So einfach einen Hund z. B. aus dem Tierheim holen und ihm dann sagen, paß mal schön auf hier und laß niemanden durch, geht wohl in den seltensten Fällen. Und wenn der Hund dann seinen Job, den er sich ja nicht ausgesucht hat, nicht nach dem Willen seines Herrchens macht, was ist dann?
Etwas nachdenkliche Grüße
Wolfgang
vielleicht sollte man wirklich fragen, ob ein Hund die beste Lösung ist. Es ist ja nicht nur so, daß er einen Job machen soll, er gehört dann ja irgendwie zur Familie. Einen fitten richtigen Wachhund bekommt man sicher nicht für ein Appel und ein Ei oder im Tierheim und dabei muß dann auch Herrchen und Frauchen entsprechend ausgebildet sein. Ich gehe mal davon aus, daß die meisten Hundehalter hier im Forum die Vierbeiner eher als Familien- denn als Arbeitstiere haben.
So einfach einen Hund z. B. aus dem Tierheim holen und ihm dann sagen, paß mal schön auf hier und laß niemanden durch, geht wohl in den seltensten Fällen. Und wenn der Hund dann seinen Job, den er sich ja nicht ausgesucht hat, nicht nach dem Willen seines Herrchens macht, was ist dann?
Etwas nachdenkliche Grüße
Wolfgang
sind wir jetzt im mittelalterforum? wenn oder was meint ihr bitte mit vagabunden? den obdachlosen börsenspekulanten vom crash neulich oder den vogelfreien, beim grafen in ungnade gefallenen vasallen, weil er zu lange an der prinzessin rumgespielt hat....Smiley22 hat geschrieben:Stimmt. Gänse sind die besten Aufpasser. Und bei dem Lärm kann ein Vagabund im Stall auch nicht ruhig schlafen
Jûrgen
immer hamlet, andersen
Hallo,
danke schonmal für die Tips!
So und nun ja hier gibt es "Penner"!
Wurde auch von unseren Nachbarn bestätigt!!!
Zweitens natürlich muß der Hund einen Job machen!!!
Aber natürlich gehört er auch zur Familie!
Ich selber habe in Deutschland Schäferhunde Ausgebildet!
Nur helfen mir meine Schäferhund Kontakte hier in Dänemark auch nicht weiter, da ich dem Hund nicht zumuten möchte 1000 km durch die gegend zu fahren wenn es in Dänemark doch auch Hunde zu kaufen gibt!
danke schonmal für die Tips!
So und nun ja hier gibt es "Penner"!
Wurde auch von unseren Nachbarn bestätigt!!!
Zweitens natürlich muß der Hund einen Job machen!!!
Aber natürlich gehört er auch zur Familie!
Ich selber habe in Deutschland Schäferhunde Ausgebildet!
Nur helfen mir meine Schäferhund Kontakte hier in Dänemark auch nicht weiter, da ich dem Hund nicht zumuten möchte 1000 km durch die gegend zu fahren wenn es in Dänemark doch auch Hunde zu kaufen gibt!
Züchter von Schäferhunden findest beim Dansk Kennel Klub. Evtl gibts in DK ja einen Schäferhundklub. Die haben dann sicher einmal im Jahr eine eigene Ausstellung. Da könntest Züchter kennenlernen.
Mitte Februar ist in Fredericia eine Hundeausstellung. Da könntest auch Kontakt zu Züchtern bekommen.
Falls Du doch nen "Kampfhund" willst, so wüsste ich bei Århus nen Züchter. Der müsste Bullterrier und noch ne andere Rasse haben. Genau weis ich das jetzt auswendig nicht.
Wenn Du natürlich "preiswert" nen Hund willst, dann musst Du Dich vielleicht doch in Deutschland umschauen und dem Hund 1000 km Fahrt zumuten.
Jürgen
Mitte Februar ist in Fredericia eine Hundeausstellung. Da könntest auch Kontakt zu Züchtern bekommen.
Falls Du doch nen "Kampfhund" willst, so wüsste ich bei Århus nen Züchter. Der müsste Bullterrier und noch ne andere Rasse haben. Genau weis ich das jetzt auswendig nicht.
Wenn Du natürlich "preiswert" nen Hund willst, dann musst Du Dich vielleicht doch in Deutschland umschauen und dem Hund 1000 km Fahrt zumuten.
Jürgen