überfordert bei der Häusersuche als Neuling

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

Danke für die vielen Antworten, die zu noch mehr Fragen und Gedanken angeregt haben.

Jetzt weiß ich noch viel weniger wo wir hin sollen :shock:

Bezüglich der Nordsee und den Dünen dort, mache ich mir weniger Gedanken. Mit 2,5 Jahren ist mein Sohn noch nicht alt genug um viel alleine unterwegs zu sein. Da muß er halt in meiner Nähe bleiben.

Autos am Strand? Keine Ahnung ob mich das stört.
Wenn Kolonnen vorbei fahren, stört mich das sicher. Ist es jede Stunde mal 1 einziges Auto, stört mich das nicht. Wer weiß denn näheres dazu?

Dann stelle ich mir die Frage, jaja, ich weiß, ziemlich blöde Frage, wie kalt die Nordsee im Hochsommer ist. Kann man schwimmen? Oder ist es sowieso zu gefährlich zum Schwimmen?

Ich bin mittlerweile ein einziges Fragezeichen, da es unser 1. großer selbstgeplanter Urlaub wird.
Noch dazu wo ich für Freunde mitplane.

Ach ja, wir kommen aus Österreich. Von dem her ist es egal ob wir nun 200 km mehr oder weniger fahren.
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Mit Kindern - Ostsee

Beitrag von HL-Andy »

"Nordsee ist Mordsee" - das ist so und das muss man auch so klar sagen.

Selbst ich, als erfahrener und eigentlich guter Schwimmer, habe mich dieses Jahr vor Nymindegab so übel verpeilt, dass ich dachte "so, das wars jetzt, du ersäufst vor Frau und Kindern" - und ich wollte "nur kurz rüber zur Sandbank".

Da ist es in Nordfyn (bzw. generell auf Fyn) wassermässig "deutlich unkritischer". Mit kleineren Kindern würde ich der Ostsee eigentlich immer den Vorzug geben - die ist nun mal einfach "friedlicher".

Als ist zwar auch nett - aber Du bist da immer irgendwie "am Ende der Sackgasse". Kannst zwar in Sønderborg bummeln und shoppen und in Nordborg ins Danfoss Universe (http://de.danfossuniverse.com/) gehen - aber um mehr zu sehen musst Du immer nach (Festland-)Jylland zurückfahren.

Mit kleineren Kindern wäre halt, wie bereits erwähnt, die Region um Ebeltoft, also Djursland, eine schöne Option.

Und von Djursland aus mal "zur Nordsee rüber" ist fahrerisch auch nicht so wild. Denn wenn Ihr aus den Bergen kommt solltet Ihr die Nordsee zumindest mal gesehen und angefasst haben :D

Aber jeder muss "sein Dänemark" selbst finden und "erleben". Denn schön ist es dort fast überall.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Also ich verstehe das nicht so ganz mit dem Erleben. Wenn Du mit Kindern fährst und sagst das ist der erste größere Urlaub wirst Du Dich wundern wie gerne die am Strand sind. Und wenn es dann mal nicht Kopenhagen ist, was solls. Ich würde vielleicht an Deiner Stelle so auf halber Höhe von Dänemark Urlaub machen und da an der Nordseeseite. Zum Beispiel Hvide Sande und Umgebung. Da gibt es kleine Häfen mit Schiffen, familietaugliche Strände wo die Kinder auch mal plantschen können da keine besonders große Strömung und im Sommer auch mal einer vorbeikommt der ein Eis verkauft, es gibt Leuchttürme in der Nähe die man sich anschauen kann, in Sondervig zum Beispiel eine Bowlingbahn und Spielplatz für Kinder, es gibt ein paar mittelgroße Städte wie Ringkobing, aber auch schon größere wie Esbjerg wo Du in ein tolles Fischereimuseum mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder aber auch ein recht große Einkauspassage gibt etc. Also ich finde in Dänemark kann man sehr viel erleben wenn man sich einfach wenn man ankommt Infomaterial holt da wo man den Schlüssel für die Wohnung holt und dann einfach mal losfährt.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

und dann am Ringkøbingfjord natürlich Legoland in Billund in erreichbarer Nähe als absolutes Urlaubshighlight auch für so kleine Kids ( und Erwachsene ebenso :) )

auch Rømø ist sicher mit kinderfreundlichen Stränden und auch großen autofreien Zonen gesegnet nur war ich nie in der Hauptsaison dort
hilsen anschi
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Re: Mit Kindern - Ostsee

Beitrag von aurora »

Ich muß auch nicht unbedingt ins Wasser gehen. So ein bißchen am Strand im Wasser plantschen reicht mir vollkommen und da werde ich wohl nicht gleich ersaufen :wink:

Außerdem fahren wir sowieso nach Dänemark um Spaziergänge zu machen, einfach am Meer zu sein (Österreich hat ja schließlich keines) und frischen Fisch zu essen.
Außerdem liebe ich es mir Städte, Dörfer und Bauten anderer Länder anzusehen. Bin immer ganz begeistert von diversen Fotos im Internet ;-)

Wie es aussieht (unsere Freunde sind sich noch nicht ganz klar - notfalls fahren wir alleine in der Nebensaison) wollen wir nach Nordjütland. Saltum, Blokhus oder Gronhoj.
Hab auch schon Häuser gefunden die mir gefallen würden, bzw. die unseren Ansprüchen genügen würden.

Dieser Freizeitpark dort sieht ganz toll aus, es scheint generell ein Ferienort zu sein, weshalb wir dort sicher genug unternehmen können.

Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Ihr habt mir auf jedenfall schon sehr geholfen. Auch die zahlreichen privaten Messages 8)
HL-Andy hat geschrieben:"Nordsee ist Mordsee" - das ist so und das muss man auch so klar sagen.

Selbst ich, als erfahrener und eigentlich guter Schwimmer, habe mich dieses Jahr vor Nymindegab so übel verpeilt, dass ich dachte "so, das wars jetzt, du ersäufst vor Frau und Kindern" - und ich wollte "nur kurz rüber zur Sandbank".

Da ist es in Nordfyn (bzw. generell auf Fyn) wassermässig "deutlich unkritischer". Mit kleineren Kindern würde ich der Ostsee eigentlich immer den Vorzug geben - die ist nun mal einfach "friedlicher".

Als ist zwar auch nett - aber Du bist da immer irgendwie "am Ende der Sackgasse". Kannst zwar in Sønderborg bummeln und shoppen und in Nordborg ins Danfoss Universe (http://de.danfossuniverse.com/) gehen - aber um mehr zu sehen musst Du immer nach (Festland-)Jylland zurückfahren.

Mit kleineren Kindern wäre halt, wie bereits erwähnt, die Region um Ebeltoft, also Djursland, eine schöne Option.

Und von Djursland aus mal "zur Nordsee rüber" ist fahrerisch auch nicht so wild. Denn wenn Ihr aus den Bergen kommt solltet Ihr die Nordsee zumindest mal gesehen und angefasst haben :D

Aber jeder muss "sein Dänemark" selbst finden und "erleben". Denn schön ist es dort fast überall.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

Eine Frage zu Ostjütland. Was findet man in Rode Strand für einen Strand vor?

Ich ärgere mich noch immer, dass es im Internet keine gescheiten Informationen zu finden gibt. Egal was ich eingebe, ich bekomme nur Ferienhäuser zum Buchen.

Ich will was über die Umgebung wissen *seufz*
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

Je mehr ich mich erkundige, desto mehr gefällt mir *seufz*

Mittlerweile tendiere ich stark zu Ostjütland, da es zentraler liegt und wir Legoland besuchen könnten (als Kind war ich begeistert davon).

Ein leistbares Haus hätte ich auch schon gefunden.

Am liebsten würde ich jede Gegend in Dänemark sehen. Mal sehen was die nächsten Jahre bringen :D
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

wenn du in google einen ort eingibst schreib mal " -ferienhaus" dahinter ;-)
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

trend hat geschrieben:wenn du in google einen ort eingibst schreib mal " -ferienhaus" dahinter ;-)
Mach ich eh. Trotzdem verstecken sich Ferienhausanbieter dahinter.
Schon mal probiert?
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

hej aurora,

du meinst vermutlich "Rude Strand" bei Odder. Sandstrand, 10-20m breit, z.T. Tang. Für den Strandurlaub im Sommer bedingt geignet. Großes Ferienhausgebiet mit allen touristischen Möglichkeiten. Nicht weit bis nach Århus.

Gruß
Heinz-Dieter
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Vielleicht schaut Ihr mal in Jegum, Houstrup, Bork Havn, Lönne, Skodbjerge. Das sind Gebiete etwas weiter vom hochgelobten Strand, die dadurch etwas billiger sind. Auch wenn strandnahe Lage toll ist - die Kinder lässt man eh nicht allein an den Strand, also kann man auch mal eben paar Kilometer dorthin mit ihnen fahren, ein Eis auf dem Weg oder ein kleiner Bummel in einem der Orte sind dabei auch toll.
Wie gesagt - Nordsee- oder Fjordnähe würde ich nicht als Muss sehen, vor allem, wenn man etwas sparen möchte. Ihr werdet eh viel mit dem Auto unterwegs sein, wenn Ihr das erste Mal in DK seid, sei es zum Legoland, zum Shoppen nach Ringköbing oder Holstebro, Kuttergucken in Hvide Sande, wo es am Hafen auch leckeres Eis gibt, ausserdem Surfschule und Wasserski...

Hier ist ein Haus, was doch nicht so übel ist, nur mal willkürlich aus dem Netz gegriffen (Nr. 127)
http://www.schultz-houstrup.dk/default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=result.asp&fradato=08-08-2009&antaldage=7&personer=6&husdyr=
Der Preis scheint mir auch okay, also wenn man den noch durch 2 teilt... Für eine Woche Sommer ist das erträglich.

Und was die Umgebung angeht - schau doch mal unter Google Earth, manchmal kann man da schon was erkennen. Und ansonsten - HB-Atlas oder einen echten Reiseführer kaufen - manchmal sind die guten, alten Bücher doch noch etwas hilfreicher als das auf Kommerz ausgelegte Web.
Zuletzt geändert von anchovis am 27.12.2008, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

Sydstien hat geschrieben:hej aurora,

du meinst vermutlich "Rude Strand" bei Odder. Sandstrand, 10-20m breit, z.T. Tang. Für den Strandurlaub im Sommer bedingt geignet. Großes Ferienhausgebiet mit allen touristischen Möglichkeiten. Nicht weit bis nach Århus.

Gruß
Heinz-Dieter
Ja, meine ich!

Da wir sowieso keinen Strandurlaub machen wollen, wird es schon passen. Einen Tag am Strand, oder 1x am Tag länger spazieren gehen, Muscheln sammeln oder dergleichen wird schon passen.
Mir ist Sand wichtig und den gibt es dort scheinbar ;-)

Danke!
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

Danke für die Tipps, vielleicht schaue ich mir noch mehr Orte und Häuser an. Mir schwirrt schon der Kopf :)

Häuser in dieser Preisklasse haben wir bereist ausgewählt. Eines in Saltum und eines in Rude Strand.

Mal sehen was unsere Freunde dazu sagen und dann werden wir uns entscheiden. Hoffe ich zumindest :?

Mir eröffnet sich ja jeden Tag neues :oops:
anchovis hat geschrieben:Vielleicht schaut Ihr mal in Jegum, Houstrup, Bork Havn, Lönne, Skodbjerge. Das sind Gebiete etwas weiter vom hochgelobten Strand, die dadurch etwas billiger sind. Auch wenn strandnahe Lage toll ist - die Kinder lässt man eh nicht allein an den Strand, also kann man auch mal eben paar Kilometer dorthin mit ihnen fahren, ein Eis auf dem Weg oder ein kleiner Bummel in einem der Orte sind dabei auch toll.
Wie gesagt - Nordsee- oder Fjordnähe würde ich nicht als Muss sehen, vor allem, wenn man etwas sparen möchte. Ihr werdet eh viel mit dem Auto unterwegs sein, wenn Ihr das erste Mal in DK seid, sei es zum Legoland, zum Shoppen nach Ringköbing oder Holstebro, Kuttergucken in Hvide Sande, wo es am Hafen auch leckeres Eis gibt, ausserdem Surfschule und Wasserski...

Hier ist ein Haus, was doch nicht so übel ist, nur mal willkürlich aus dem Netz gegriffen:
http://www.schultz-houstrup.dk/default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=result.asp&fradato=08-08-2009&antaldage=7&personer=6&husdyr=
Der Preis scheint mir auch okay, also wenn man den noch durch 2 teilt... Für eine Woche Sommer ist das erträglich.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Wenn Du wirklich schönen Strand zum Spazierengehen haben willst, nimm Saltum ;-)

An der Jammerbucht sackt man nicht im Sand ein. Wesentlich einfacher zu laufen..................

Da kann man am Strand sogar ohne Probs radfahren
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

trend hat geschrieben:Wenn Du wirklich schönen Strand zum Spazierengehen haben willst, nimm Saltum ;-)

An der Jammerbucht sackt man nicht im Sand ein. Wesentlich einfacher zu laufen..................

Da kann man am Strand sogar ohne Probs radfahren
Danke für den Tipp :wink:

Aber andere Sachen wollen wir halt auch noch machen :wink:
Antworten