Jaka bov

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Urmel

Beitrag von Urmel »

lars-finn hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch !
Fleischkontrolleuren soll man noch trauen ? Gab ja auch nie Gammelfleisch in D !
foodwatch und alle anderen Institutionen lügen ? Schon klar. Was willst Du besser wissen ? Du legst also für die gesamte Fleischerinnung Deine Hand ins Feuer ? Schön, dann hast Du bald ein Stück Kohle am Arm.

Träum weiter, das wird mir hier zu blöd und weicht letztlich vom Thema viel zu weit ab.
Was haben Fleischkontrolleure denn bitte schön mit Gammelfleisch zutun??? Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser mal die SCh.....ze halte !! :roll: :roll: MAn sollte schon wissen , wie und woher das Gammelfleisch endsteht, bzw wo es herkommt. Sicher nicht von den SChlachthöfen ! Ach und träum du mal lieber weiter , denn hier kann ich nur sagen..du hast von dieser Materie wahrscheinlich soviel Ahnung, wie wir Männer vom Kinder kriegen ! :roll: :roll:
Marion1

Beitrag von Marion1 »

@Urmel, etwas bov-offtopic:

Mir fiel auf, dass die dänischen Schlachter anscheinend die Tiere anders zerlegen als ihre deutschen Kollegen. Kennst du darüber irgendwelche Internetseiten?

UUUUUND: Ich finde das dänische hamburgerryg ganz furchtbar - es ist mir schon deshalb suspekt, dass es immer die gleiche Größe hat und in einem Plastikschlauch verkauft wird. Es ist kein "Kasseler", aber andererseits kann ich (bis auf die fehlende Fleischfaserung hier in DK) auch nicht genau sagen, wo der Unterschied ist bzgl. Fleisch. Bitte klär mich auf.
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

@ Urmel,

wie ich schon geschrieben habe, geht das nun wirklich weit vom eigentlichen Thema ab und hat wohl nichts mehr mit einer dänisch-deutschen Kommunikationsplattform zu tun.
Das ich meine Sch...e halten soll zeigt mir als sozialisierte Person das Dein Horizont nicht über den Fleischtresen hinaus reichen wird.

Du schreibst in Deiner Signatur:
Wer im Usenet teilnimmt,sollte damit rechnen,dass er auf Leute trifft, die nicht seiner Meinung sind und - schlimmer
noch - es ihm auch noch sagen


Also was will uns das sagen ? Das DU Dir alles herausnehmen darfst und andere eben die "Sch....e! halten müssen ?
Mit "SCH...e halten" muss ich mich hier nicht anpöbeln lassen.
Rede weiter mit den Schweinen auf der Schlachtbank, die geben wenigstens keine Widerworte und Du hast den Monolog den Du anscheinend brauchst.

Danke mir reicht es. Vielleicht sollte mal ein Moderator sich Deiner Seele annehmen.
Schade das es immer wieder solche negativen Treads hier im Forum gibt.

Gruss
lars-finn
Urmel

Beitrag von Urmel »

Marion1 hat geschrieben:@Urmel, etwas bov-offtopic:

Mir fiel auf, dass die dänischen Schlachter anscheinend die Tiere anders zerlegen als ihre deutschen Kollegen. Kennst du darüber irgendwelche Internetseiten?

UUUUUND: Ich finde das dänische hamburgerryg ganz furchtbar - es ist mir schon deshalb suspekt, dass es immer die gleiche Größe hat und in einem Plastikschlauch verkauft wird. Es ist kein "Kasseler", aber andererseits kann ich (bis auf die fehlende Fleischfaserung hier in DK) auch nicht genau sagen, wo der Unterschied ist bzgl. Fleisch. Bitte klär mich auf.
Hej Marion , ja das stimmt, es gibt in DK einen anderen Fleischschnitt als in D .

Du kannst dir die Zuschnitte auf der Seite von DC ansehen...hier ist mal der Link :

http://www.danishcrown.de/page11016.aspx
Dort kannst du dir die Fleischteile in den unterschiedlichen Katalogen ansehen .

Das dänische hamburgerryg ist schon Kassler, doch weicht die Zubreitungsart
von der deutschen Art ab, da es neben pökeln und räuchern auch gekocht wird. Dies ist in Deutschland nicht üblich.



@ lars-finn....tja aber du darfst Behauptungen aufstellen die absolut nicht stimmen , ja ???? Lächerlich, denn wenn man noch nichtmal weiß , welche Aufgaben ein Fleischkontrolleur hat und diese im gleichen Text mit den Gammelfleischskandalen , schlecht macht, muß mit Gegenwind rechnen . .... und gerade dein Spruch : " es sei denn Du bist Metzger einer ländlichen Schlachterei, dann kannst Du mit Reinheit trumpfen. " , zeigt mir, wie wenig du wirklich über das Thema weißt. Denn gerade diese kleinen Krauter müssen aus wirtschaftlichen Gründen alles verarbeiten und vermarkten ,da sie sonst bei dem Preisdumping der heutigen Anbieter nicht mehr bestehen könnten !Wenn du wirklich wüßtest, was DIE so alles verarbeiten , würdest du wahrscheinlich zum Vegetarier werden. Also mal schön geschmeidig bleiben :mrgreen:
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Urmel hat geschrieben:
Marion1 hat geschrieben:@Urmel, etwas bov-offtopic:

Mir fiel auf, dass die dänischen Schlachter anscheinend die Tiere anders zerlegen als ihre deutschen Kollegen. Kennst du darüber irgendwelche Internetseiten?

UUUUUND: Ich finde das dänische hamburgerryg ganz furchtbar - es ist mir schon deshalb suspekt, dass es immer die gleiche Größe hat und in einem Plastikschlauch verkauft wird. Es ist kein "Kasseler", aber andererseits kann ich (bis auf die fehlende Fleischfaserung hier in DK) auch nicht genau sagen, wo der Unterschied ist bzgl. Fleisch. Bitte klär mich auf.
Hej Marion , ja das stimmt, es gibt in DK einen anderen Fleischschnitt als in D .

Du kannst dir die Zuschnitte auf der Seite von DC ansehen...hier ist mal der Link :

http://www.danishcrown.de/page11016.aspx
Dort kannst du dir die Fleischteile in den unterschiedlichen Katalogen ansehen .

Das dänische hamburgerryg ist schon Kassler, doch weicht die Zubreitungsart
von der deutschen Art ab, da es neben pökeln und räuchern auch gekocht wird. Dies ist in Deutschland nicht üblich.



@ lars-finn....tja aber du darfst Behauptungen aufstellen die absolut nicht stimmen , ja ???? Lächerlich, denn wenn man noch nichtmal weiß , welche Aufgaben ein Fleischkontrolleur hat und diese im gleichen Text mit den Gammelfleischskandalen , schlecht macht, muß mit Gegenwind rechnen . .... und gerade dein Spruch : " es sei denn Du bist Metzger einer ländlichen Schlachterei, dann kannst Du mit Reinheit trumpfen. " , zeigt mir, wie wenig du wirklich über das Thema weißt. Denn gerade diese kleinen Krauter müssen aus wirtschaftlichen Gründen alles verarbeiten und vermarkten ,da sie sonst bei dem Preisdumping der heutigen Anbieter nicht mehr bestehen könnten !Wenn du wirklich wüßtest, was DIE so alles verarbeiten , würdest du wahrscheinlich zum Vegetarier werden. Also mal schön geschmeidig bleiben :mrgreen:
Danke für die Infos - prima!

Zum Thema Krauter: WIE DAS ZUTRIFFT! Mein Sohn hatte einen Schlachtersohn in seiner Klasse, der nie, nie, nie Wurstiges auf seinen Pausenbroten hatte. Mein Sohn fragte ihn mal warum nicht und die Antwort: Ich weiß was drin ist.
Anderes Beispiel: Ein mir bekannter Realschulberufspraktikant wurde durch sein 2wöchiges Berufspraktikum bei einem Familienbetrieb für fast 1J. schlagartig zum Vegetarier - und wählte nach dem Schulabschluss einen anderen Beruf ...
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Hallo danoran,

ist zwar schon `ne Weile her. Habe aber wohl gute Nachrichten für Dich.

Deine gesuchten Dosen habe ich nun bei REAL gesehen. Jedenfalls stehen sie als 400 Gramm Dosen für 2,49 Euro im real-Markt in Bremen.

Gruss
lars-finn
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

ja, die gibt es hier in verschiedenen Läden, aber wie ich schon in diesem Thread gesagt habe, das Fleisch hat eine andere Konsistenz. Das Fleisch in den Dosen, die wir aus Dänemark mitgebracht hatten, hatte sehr viel weniger Fett.

Gruß
Maria
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

jaka jetzt bei aldi nord

Beitrag von lars-finn »

nun sind die jaka dosen seit heute wieder für kurze zeit im angebot für 1,99euro bei aldi nord. Nix wie hin und vorrat holen, da haltbar bis 2014.

Gruss
Lars-Finn
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Na ich weiss nicht ??

Fleischkontrolleure sind bestimmt auch auch bestechlich,

wie fast Jeder ,es kommt nur auf den Betrag an. :D :D

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Antworten