Hallo Duracel,
ich glaube, da liegt ein Mißverständnis vor. Viele, wie auch ich, nutzen die Postbank SparCard ausschließlich für Urlaube und das Geldwechseln. Mein normales Konto führe ich woanders und will daran auch gar nichts ändern.
Ich wünsche Dir ja, dass Du im Urlaub einen Laden findest, wo Du einen 50 Euro-Schein beim Einkauf in Kronen tauschen kannst - aber warum sollten die das tun? Und stell Dir die Situation mal umgekehrt in Deutschland vor - wer soll denn hier bitte Dollar, Pfund oder meinetwegen auch dänische Kronen beim Einkauf tauschen?
Wenn es klappen sollte, was ja toll wäre, hast Du dennoch ein wenig Stress, denn bist Du im Umrechnen so fit, dass Du im Laden an der Kasse weißt, ob Dir nun der richtige Betrag in dkr rausgegeben wurde?
Da mein Dänisch nur bruchstückhaft ist, wäre ich mit so einer Aktion im Laden ziemlich überfordert und hätte vermutlich immer das Gefühl, ich sei über den Tisch gezogen worden. Was mit Sicherheit nicht so stimmt, aber ich spreche ja auch über ein mögliches Gefühl...
Um es auf den Punkt zu bringen: Überleg Dir das mit der Sparcard nochmal - es ist wirklich sehr zu empfehlen!
Beste Grüße
Iris
Geldwechsel, die hundertste...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Hallo Iris,
also ich tausche mein D-Mark und Euro´s schon seit vielen Jahren direkt in Dänemark. Viele örtliche Kaufmannsläden,einige Ferienhausvermieter, Tankstellen usw. tauschen ohne Probleme / Gebühren und oft zu einem besserem Kurs wie meine Hausbank. Zumindest an der Westküste hatte ich noch nie Probleme damit. Für die ersten Einkäufe gibt es die "Restbestände" vom letzten Mal und eventuell ein geringer Betrag, den ich zu Hause direkt vom Konto tauschen lasse.
Die Frage für mich ist, ob sich der ganze Stress mit der vielen Rechnerei überhaupt lohnt. Die wenigsten geben in den 2 Wochen Urlaub Riesenbeträge aus und persönlich möchte ich wenigstens im Urlaub nicht wegen wenigen €´s lange Berechnungen anstellen. Aber das ist meine ganz persönliche Einstellung.
Viele Grüße
Nordseefan
also ich tausche mein D-Mark und Euro´s schon seit vielen Jahren direkt in Dänemark. Viele örtliche Kaufmannsläden,einige Ferienhausvermieter, Tankstellen usw. tauschen ohne Probleme / Gebühren und oft zu einem besserem Kurs wie meine Hausbank. Zumindest an der Westküste hatte ich noch nie Probleme damit. Für die ersten Einkäufe gibt es die "Restbestände" vom letzten Mal und eventuell ein geringer Betrag, den ich zu Hause direkt vom Konto tauschen lasse.
Die Frage für mich ist, ob sich der ganze Stress mit der vielen Rechnerei überhaupt lohnt. Die wenigsten geben in den 2 Wochen Urlaub Riesenbeträge aus und persönlich möchte ich wenigstens im Urlaub nicht wegen wenigen €´s lange Berechnungen anstellen. Aber das ist meine ganz persönliche Einstellung.
Viele Grüße
Nordseefan
Take it easy.