Seite 2 von 3
Verfasst: 29.04.2009, 23:29
von Nordseefan
Hallo breutigams & Torsk,
ich kann Euch beiden nur zustimmen. Nur zum Spargel machen wir im Februar beim Schlachten immer noch 2 Lachsschinken (außer den großen Ottos aus der Keule). Aber die kleinen, dünnen Kartoffeln, die man Anfang Mai in DK bekommt, schön gewaschen und mit Schale dazu gekocht, einfach nur leeeeecker. Ich darf gar nicht dran denken, sonst ertrinke ich an meinem eigenem Sabber. Heissen die Dinger dort nicht sogar Asperges Kartoffler? Ist natürlich nicht einfach, auf Holmsland Klit guten Spargel zu bekommen, egal ob grün oder weiß. Der Beste war immer noch in Ringkøbing im Kvickly. Und die gesalzene Lurpak- Butter macht die Hollandaise natürlich perfekt.
Eigentlich sollte ich um diese Uhrzeit an so was gar nicht mehr denken, sonst falle ich noch über den Kühlschrank her.
Mit plötzlichem Kohldampf
Nordseefan
Verfasst: 30.04.2009, 00:37
von netsrik2
hmmmmmmmm, das hört sich ja lecker an..
schmeckt man denn den Unterschied von Spargel aus verschiedenen Regionen?
Hatte schon welchen aus Nienburg/Weser, Meck - pomm, Niedersachsen und Schleswig Holstein, aber die waren alle lecker... Dänischen leider noch nicht, kommt vielleicht auch auf die Zubereitung und evtl. das Wasser an?!
Gibt es denn hier Spargel-profis?

Verfasst: 30.04.2009, 07:54
von Fischgrete
netsrik2 hat geschrieben:
schmeckt man denn den Unterschied von Spargel aus verschiedenen Regionen?
Hatte schon welchen aus Nienburg/Weser, Meck - pomm, Niedersachsen und Schleswig Holstein, aber die waren alle lecker... Dänischen leider noch nicht, kommt vielleicht auch auf die Zubereitung und evtl. das Wasser an?!
Gibt es denn hier Spargel-profis?

Ich kenne auch den Spargel aus diesen Regionen und ich muß gestehen, daß ich keinen großen Unterschied schmecke. Bin aber auch kein Gourmet...
Ich finde was man deutlich schmeckt ist wie frisch der Spargel ist. Ich wohnte in Niedersachsen seeehr ländlich, und in MeckPomm ist es auch nie weit zum nächsten Bauern, da bekommt man den Spargel ganz frisch - also vom Vortag oder direkt vom Morgen. Und das schmeckt man!
Dank Freaks schöner Liste (Danke!) kann ich nun auch hier in Dänemark meiner Spargelsucht fröhnen.
Griechischen Spargel aus dem Supermarkt finde ich nämlich nicht so überzeugend. Das ist wie mit Erdbeeren, frisch aus der Umgebung sind sie ungeschlagen besser als die nicht ausgereiften südeuropäischen Bläßlinge.
Hungrige Grüße
Fischgrete
Verfasst: 30.04.2009, 08:45
von netsrik2
@ fischgrete
...das mit der "Frische" das hab ich auch bemerkt. Der Kauf von Höfen ist dem Supermarkt wohl vorzuziehen.
Desweiteren habe ich bemerkt , dass dickerer Spargel saftiger und nicht so holzig ist, als dünner Spargel.
Aber bei Nordseefans Ausführungen beomme ich heute auch immer noch Appetit.
Leider riechen die Ausscheidungen nach Spargelgenuss nicht so appetitlich, zumindest wird die Niere gut durchspült

Verfasst: 30.04.2009, 10:49
von Kathrine
Nordseefan hat sie schon nebenbei erwähnt: In Dänemark sind die "nye kartofler" das Frühjahrs-Gourmet-Highlight, dem entgegengefiebert wird (zu recht, wie ich finde). Der Hype um den weißen Spargel ist ein vorwiegend deutsches Phänomen, und neben den Anbaubedingungen spielen einfach unterschiedliche Gewohnheiten und damit auch Vorlieben eine große Rolle. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht beides genießen kann

, und wenn ich mich recht erinnere, stand deutscher Spargel sogar bei der Hochzeit von Mary & Frederik auf der Speisekarte.
Verfasst: 01.05.2009, 13:09
von blaubeerstein
Spargel schmeckt jedesmal anders - je nachdem,aus welchem Boden er kommt. Das ist genau wie bei Kartoffeln,die gleiche Sorte schmeckt aus jedem Boden anders.Und nye udgraved kartofler Sorte Samsö oder Vildmose sind nicht zu toppen.Dazu Salzbutter von Laesö....hmmm.Noch 43 Tage bis Urlaubsbeginn!!!
Verfasst: 03.05.2009, 11:27
von wofu
Moin, moin,
in den Märkten habe ich in der letzen Woche nur Spargel aus weit entfernten Gegenden gesehen (Griechenland, Italien, Peru wenn ich mich nicht irre). Aber für uns war es auch nicht so entscheidend, frischen Spargel gibt es heute zu Hause. Man muß sich ja auch auf das Zurückkommen freuen können.
Entscheidend für uns ist die Frische, daher wird der Spargel aus den umliegenden Dörfern bevorzugt, möglichst tagesfrisch (Dank an die Spargelanbauer, Erntehelfer und Verkaufsstandbediener). Dabei bevorzugen wir eher den nicht so dicken weißen Spargel, leicht in Öl gedünstet mit Kräuterpfannkuchen... lecker und die Kräuter im Garten sehen heute so aus, das man diese ernten kann.
Gut, daß hat jetzt wenig mit DK zu tun, aber geschaut habe ich auch nach einheimischen Spargel im hohen Norden und nichts gefunden, verhungert sind wir trotzdem bei Leibe nicht. Auf die ersten frischen Kartoffeln aus der Umgebung freuen wir uns auch schon, allerdings längst nicht so gewaltig wie in DK.
Frohes Schlemmen allerseits wünscht
Wolfgang
Verfasst: 03.05.2009, 14:08
von fromms_de
Hallo,
hier könnt Ihr auch noch einmal lesen warum es so wenig Weißen Dänischen Spargel gibt. Link: http://www.asparges.dk/
Verfasst: 05.05.2009, 12:34
von FRE4K
Mal wieder ein Beweis, dass die Dänen nicht so Spargel - verrückt sind:
Eben bei Føtex fragt mich doch glatt eine Dame (um die 70), welcher Spargel denn besser sei, der Grüne oder der Weiße!
Und:
Meine dän. Freundin weiß/wusste nicht was Asparges ist !

Verfasst: 05.05.2009, 19:05
von fromms_de
Hallo,
hat hier schon einmal jemand den weißen Spargel aus dem Glas getestet? Ich meine den der Marke Coop, hergestellt in China? Würde mich mal interessieren wie der denn wohl so ist...aber selber probieren.....ich glaube nicht das ich das haben müßte.... Gruß fromms_de der gerade den frischen Spargel aus Deutschland in Händen hält.

Verfasst: 05.05.2009, 19:23
von FRE4K
Meinst du das ernst?
Spargel aus dem Glas kann doch gar nicht schmecken.

Verfasst: 05.05.2009, 19:55
von netsrik2
Ich habe am Wochenende Spargel von Lidl

(aus Griechenland) gekauft, war ja zuerst ganz skeptisch, aaaaaaber: er hat ausgezeichnet geschmeckt
Vielleicht war es auch die Zubrereitung

habe auch etwas Zucker ins Kochwasser getan.
Verfasst: 05.05.2009, 19:56
von netsrik2
FRE4K hat geschrieben:Mal wieder ein Beweis, dass die Dänen nicht so Spargel - verrückt sind:
Eben bei Føtex fragt mich doch glatt eine Dame (um die 70), welcher Spargel denn besser sei, der Grüne oder der Weiße!
Und:
Meine dän. Freundin weiß/wusste nicht was Asparges ist !

...ja und , freak... weiter...
was hast Du der Dame geantwortet?

Verfasst: 05.05.2009, 20:20
von Nordseefan
@ fromms_de
Spargel aus dem Glas hat mit frischem ungefähr so viel gemeinsam wie ein 39 cent Tetrapack-Rotwein mit einem sehr teurem Bordeaux.
Tiefgefroren ist er noch genießbar, aber aus dem Glas igitt igitt.
Viele Grüße von Nordseefan (dem die Herkunft der Stangen relativ egal ist, Hauptsache frisch)

Verfasst: 05.05.2009, 21:11
von FRE4K
netsrik2 hat geschrieben:FRE4K hat geschrieben:Mal wieder ein Beweis, dass die Dänen nicht so Spargel - verrückt sind:
Eben bei Føtex fragt mich doch glatt eine Dame (um die 70), welcher Spargel denn besser sei, der Grüne oder der Weiße!
Und:
Meine dän. Freundin weiß/wusste nicht was Asparges ist !

...ja und , freak... weiter...
was hast Du der Dame geantwortet?

Ich habe gesagt, der Weisse natuerlich, weil der naemlich aus Deutschland war. Der andere war Thai-Spargel!
Dann hat sie mit mir ueber Thailand gelaestert und zum Schluss mir ueber die Wange gestreichelt und gesagt: Du er sød
Fand ich schon ein wenig komisch, von einer wildfremden Frau, aber naja thats denmark.
