Muß ich die Endreinigung bezahlen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Wattisdenn
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2009, 17:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Wattisdenn »

Moin Moin!

Warum sollte ich Lügen!!!

Mir geht es weniger um die 200€ sondern eher um die Tatsache das meine Frau und ihre Mutter den Halben Tag für nichts geputzt haben!

Habe eben mit sus telefoniert, wir haben uns auf ein Vergleich eingelassen!

Das ist zwar sehr ärgerlich aber so ist das Thema vom Tisch!

Dennoch muß ich die hälfte bezahlen.
Schade das so ein Schöner Urlaub jetzt so ein beigeschmack bekommen hat, wenigstens hatten unsere Kinder was vom Urlaub :P

Eins werde ich nie wieder machen!!!!!!

Bei SUS Buchen!
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

Kann deinen Ärger gut verstehen.Hab oft schon schlechtes über sus gehört,deswegen haben wir auch noch nie dort gebucht. Behalt nur den schönen Teil des Urlaubs im Kopf :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

@wattisdenn- die Sache kommt mir nach deinem letzten Posting sehr komisch vor!
Entweder die Hütte ist dreckig, dann ist das mit den 200 Tacken in Ordnung, aber jetzt ein Vergleich und dann nur die Hälfte?

Neenee, mein großer Zeh spürt, dass da was im argen ist!

Hilsen Frank
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Muß ich die Endreinigung bezahlen?

Beitrag von CAY »

Wattisdenn hat geschrieben: Meine Frau und meine Schwiegermutter haben den Halben Tag geputzt wirklich alles!
Und wo warst DU derweil?
Das können wir sogar beweisen, Nachbarn haben das gesehen!!!
Ach daaaa - gemütlich zugeguckt habt Ihr, während die beiden Frauen sich abrackern!

Es ist was faul im Staate Dänemark (oder jemand :mrgreen: ).
LG, C.A.Y.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

... na das glaube ich nicht!

Denn wenn er schon mit seiner Schwiegermutter freiwillig in den Urlaub fährt, putzt er doch das meiste und läßt die alte Dame nicht putzen.

Sie soll doch einen schönen Urlaub haben, wenn er sie schon einläd.
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Beitrag von Frisko »

Fuglesang hat geschrieben:Hallo Frisko,

nun bleib man ganz ganz locker........
Entspanne dich, .......
Lass deinen Blutdruck sinken.................
Atme tief durch.....



Du schreibst, ohne vorherige Informationen zu haben folgendes:

" Drohe mit Rechtsanwalt. Das zieht immer. Habt ihr schon öfters bei denen gebucht? Falls ja, dann schreibe, dass ihr Stammkunden seit.
Wir hatten auch früher bei SUS gebucht...überteuerter Verein...einmal und nie wieder. "

Du hörst dich an, wie ein bellender Hund an der Leine....

Was lässt dich sofort und ohne Reflektion vermuten, dass das obere Posting stimmt und der böse überteuerte Vermittler im Unrecht ist?

Hier nur eine von vielen, vielen Möglichkeiten, es wurde tatsächlich nicht ordentlich gereinigt und der Dreck nur von hüben nach drüben geschoben, was eine Nachreinigung erforderlich machen würde.

Will ich Waatisdenn natürlich nicht unterstellen, sondern war, wie gesagt nur eine Möglichkeit.

Die andere Variante, es ist ein Fehler unterlaufen, was menschlich ist, und sich, wie Torsk schreibt, durch einen einzigen Anruf korrigieren lässt.

200 Euro, kommt mir, trotz Branchenkenntnis auch sehr hoch vor, wobei es sich auch um eine Null zu viel handeln könnte, .......

und und und....... :wink:

kein Grund gleich scharf zu schiessen.

Du schreibst gleichzeitig ihr habt früher auch bei SUS gebucht und im selben Atem/Schriftzug schreibst du ´einmal und nie wieder´....
Warum sollte Wasisdenn sich dann als Stammkunde outen..... Weil Stammkunden in deinem Universum ihren Dreck schon mal liegen lassen dürfen, was man als Neukunde tunlichst vermeiden sollte?

Bin selber heilfroh kein Anwalt zu sein, der mit solchen Banalitäten zugemüllt wird, ehe sich die Kunden mal selber die Mühe machen, einen kleinen freundlichen Anruf zu tätigen.....

Liebe Grüsse

Sandra
In meinem Universum dürfen Stammkunden natürlich nicht ihren Dreck hinterlassen( so wie du es mir unterstellst.) Akzeptiere doch einfach meine Ansicht dazu und versuche mich bitte nicht zu belehren.
Als Stammkunde meinte ich, dass SUS dann ihm ein wenig entgegenkommt aus Kulanzansicht. Weiß ja nicht wie du reagieren würdest, wenn du nach deinem Urlaub eine saftige Rechnung von 200 Euro bekommen würdest, für etwas was du nicht nachvollzeihen kannst.
Deine Äusserung: Du hörst dich an wie ein bellender Hund an der Leine, fand ich nicht gerade schön und passend.
Dieses ist hier ein Forum wo jeder seine Meinung schreiben sollte und nicht von anderen Mitgliedern in die Ecke gedrängt werden sollte.
Benutzeravatar
Billie-Joe
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 12.05.2009, 18:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Billie-Joe »

Meine Eltern haben auch einmal die Kaution nicht wieder bekommen, weil angeblich ein neues Brandloch in der Auslegware war (In der Nähe vom Kamin). Das war wohl ziemlich ärgerlich, weil sie das vorher schon gesehen hatten und sich nichts dabei gedacht hatten! Das war bei Ferienhausvermietung Hansen. Allerding war sonst immer alles okay bei diesem Anbieter...
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].

[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Nordseefan hat geschrieben:@ clarulchen,
habe gerade mal nachgesehen und gelesen, die wollen sogar eine Vorauszahlung für Energie haben und falls was übrig ist, soll man das innerhalb 3 Wochen zurückbekommen. Auf so was würde ich mich nie einlassen, geschweige denen eine Lastschrifterlaubniss geben.
Danke für's Raussuchen. Allerdings würde ich, bevor ich Bargeld gebe und auf die Erstattung warte, Lastschrift bevorzugen (denn das Geld kann ich, bei Unstimmigkeit, innerhalb von 6 Wochen zurückholen).
Nordseefan hat geschrieben: Ist doch völlig unseriös, oder? Habe früher ab und zu bei SuS gebucht, da war solcher Schwachsinn aber noch nicht üblich.
MfG
Nordseefan
Nun, unseriös nicht unbedingt. In vielen deutschen Hotels (ich komme aus der Branche) bist Du, wenn keine Kreditkartennummer vorliegt, vorsichtig ausgedrücktl, ein "Risiko-Gast". Viele namhafte Hotel(ketten) belasten die Kreditkarte z. B. gleich bei der Reservierung.

Wobei ich finde, dass Ferienhausanbieter auch eine Kreditkartennummer als Sicherheit akzeptieren sollten. Die können sie dann, insofern gerechtfertigt, bei Bedarf (und Übersendung des Rechnungsbeleges) belasten. Auf der Kreditkarte können sie sich dann einen entsprechend hohen Betrag für die Kaution genehmigen lassen, d.h. der Betrag wird "reserviert", wird also vom Kreditrahmen abgezogen, aber der Begünstigte bekommt die Kohle erst bei richtiger Abbuchung.

Zu den Sonne-und-Strand-Bedingungen kann ich nichts sagen, denn dort buchen wir nicht, weil deren Preispolitik absolut unrealistisch ist.

Wir buchen seit Jahren bei Steen Jørgensen und haben inzwischen ein Lieblingshaus, welches wir bisher dreimal gemietet hatten und eine ganze Ecke vom Vermietungsbüro entfernt ist. Am Anreisetag liegt der Schlüssel unter der Fußmatte und am Abreisetag haben wir die Abrechnung gemacht, Geld in den Umschlag gesteckt und diesen auf den Esszimmertisch gelegt. Bisher gab es nie auch nur einen Hauch von Problemen.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Carulchen,
ich buche seit vielen Jahren bei verschiedenen Anbietern, erst bei DanFerie(später von SUS aufgekauft), DANWEST und die letzten Jahre beim HvideSande-Touristbüro. Immer das selbe Schema: Anzahlung, dann Restzahlung plus eventueller Kaution per ÜBERWEISUNG niemals mit Lastschrifteinzug. Energieabrechnung bei Abreise, entweder wie die ersten Jahre durch persönliche Abnahme des Hauses durch einen Mitarbeiter der Vermittlung ( nochmals nachträglich vielen Dank an Alice Madsen in Nørre Lyngvig). Jetzt läuft es seit vielen Jahren so, das wir wegen 10-13h Fahrzeit und Kleinkind spätestens um 7.00 uhr los wollen, entweder selbst reinigen oder die Endreiniggung bestellen und den Schlüssel+ Energieabrechnung in den Briefkasten werfen. Gab noch nie Probleme von beiden Seiten.Auch dieses gegenseitige Vertrauen ist für mich ein wichtiger Teil vom DK Urlaub. Obwohl manchmal für Schlüssel- und Geldübergabe "4rter balken vun terazze" im Mietvertrag angegeben war. Genau das macht für mich den Charme des von uns allen geliebten Urlaubslandes aus. Und bei allem Vertrauen für unsere Vermieter, einen Lastschrifteinzug wird es mit mir niiiiiiiiiemals geben.
In der Hoffnung,
daß das gegenseitigeVertrauen noch lange erhalten bleibt
Nordseefan
Take it easy.
teddy93

Re: Muß ich die Endreinigung bezahlen?

Beitrag von teddy93 »

Wattisdenn hat geschrieben:Das können wir sogar beweisen, Nachbarn haben das gesehen!!!
Um diese Streitereien zu vermeiden, bestellen wir meist "mit Endreinigung".
Wenn nicht, dann ist Abnahme in unserer Anwesenheit angesagt (Stichwort Spindkontrolle für "Gediente"). Wer selber reinigt und abreist bevor die Kontrolle anreist, der ist aus meiner Sicht selber schuld, sorry, klingt hart , ist aber so.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo teddy93,
selbst altgedient (NVA EK 86/1 ) und ständig als Schlampe bei der Spindkontrolle durchgefallen, muß bei Endreinigungpreisen von 120,-€ für ein "Normalhaus" auf die Reinigungswut von Frau und Schwägerin dankbar zurück greifen und das Geld für die Heimreise nutzen. Und wir hatten noch nie Probleme mit den Ergebnissen von den beiden beim Vermieter und wir alle haben auf der Heimreise von der Kohle in einem Kro noch mal richtig gut gegessen und Haribo´s von der Tankstelle mitgenommen, ohne jemals Schuldgefühle dafür gehegt zu haben. :D :D :oops:
Take it easy.
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

hej wattissdenn .
vielleicht meldest du dich mal mit ner pn bei mir ?? ich arbeite nebenbei bei sus...... wo warst du denn und in welchem haus denn ??

hilsen
frank
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej pirat :D

an Dich habe ich auch schon gedacht... Du könntest ihm doch helfen :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Also bevor SuS im nächsten Baum aufgehängt wird:
Jeder Anbieter kann ein Fehler passieren und es gibt überall Menschen die ihre Fehler ungern zugeben, auch bei SuS. Aber das SuS in dieser Hinsicht wesentlich schlimmer sein sollte als die anderen Großen, das kann man einfach nicht belegen. Das gleiche gilt die Behauptung das SuS besonders teuer sein sollte. Das stimmt auch nicht. Aber wenn ein Hund bellt, dann folgen die anderen und lose Behauptungen werden zur Wahrheit.

Man kann vielleicht zu kleineren Anbieter Unterschiede feststellen aber oft wird im Forum einfach vergessen, dass mehr als 2/3 aller Vermietungen über die Grossen laufen und so auch zahlenmäßig mehr Fehler passieren muss. Und natürlich neigt man eher dazu über Probleme im Forum zu berichten als der aussergewöhnlich gute Service*. Insgesamt haben die Großen aber jährlich hundert tausende Kunden, die sehr zufrieden waren. Wäre das nicht der Fall, hätten sich die Marktanteile längst angepasst.

Auch die Unterstellung, dass SuS ungerecht Geld im Voraus für Strom verlangt ist "way out". Ob man das Kaution oder Vorauszahlung für Strom nennt, alle großen Anbieter nehmen einen Betrag dafür. Entweder bei Ankunft oder mit der Zahlung der Miete. Und die Rückzahlung der Kaution läuft nun mal einfacher durch Überweisung.

Natürlich sind die Großen nicht identisch, jeder hat seine Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen von SuS gehört die niedrigste Gebühr bei Zahlungen mit Kreditkarte und ein kulanter Umgang mit Umbuchungen und Stornos. Probier mal ein Haus bei einem der anderen großen ein paar Tage nach der Buchung zu stornieren. Das geht nicht bei jedem einfach und ohne Gebühr.

Nur gut das von jeder großer Anbieter jemand im Forum mitliest. Hoffe der Pirat kann Wattisdenn helfen und das der Ausgang im Forum veröffentlicht wird.

Direkt peinlich finde ich die Unterstellungen, das Wattisdenn uns nicht die ganze Wahrheit erzählt hat sowie die Kommentare dazu wer putzen soll. Aber manche können es einfach nicht lassen, das kennen wir ja, auch in diesem Forum.

* Wer mal von top-Service mit Happy Ending lesen möchte
[url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19818.html[/url]
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:...Direkt peinlich finde ich die Unterstellungen, das Wattisdenn uns nicht die ganze Wahrheit erzählt hat ...
Das ist genauso peinlich, wie die Unterstellung, er hat die ganze Wahrheit erzählt.
Mal abgesehen davon, das ich immer stutzig werde, wenn ein "Neuling" seinen Einstand mit einem "Meckerthema" begeht, jeder schreibt erstmal "seine" Wahrheit, das muß nicht unbedingt die "ganze" sein. Ein Problem ist, das sich die Gegenseite, hier SuS, nicht wehren kann, will, darf, wie auch immer. Du hast also überhaupt keine Möglichkeit, den Wahrheitsgehalt zu beurteilen. Die Behauptung, da haben x Leute stundenlang geputzt, die kann auf ein ordnungsgemäßes Putzen hindeuten, muß es aber nicht. Es gibt Menschen, die können sich stundenlang mit etwas beschäftigen ohne was zu erreichen. Kurzum, Tipps, wie man sich zur Wehr setzen kann, die sind ok,
aber sich auf eine Seite stellen, das finde ich mehr als fragwürdig, so fast ganz ohne Infos.
Antworten