Hänge WC?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

Dann einmal zur allgemeinen Information...

Es gibt freistehende WC's als Tiefspüler (*plums)
als Flachspüler (*Balkon)

und.... Hänge WC's als Tiefspüler (*plums)

In der Sache der Hygiene schliesse ich mich Kerstin an. Ein weiteres Argument für Flachspüler ist, dass du besser kontrollieren kannst, ob sich Blut oder Würmer in deinen Ausscheidungen befinden.

.... sagt Sabine, die sich nicht in einer Akademischen Welt bewegt. Die aber durchaus über eine praktische Intelligenz verfügt.
:wink:

Ei, was sind wir wieder vom Thema abgekommen.
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

Lars schrieb:
In DK wohnt man nur in eine Mietswohnung, wenn man Rentner, Student oder Sozialhilfeempfänger ist. Versuch einmal unter "normale" dänische Familien zu sehen (die ja ausnahmslos in Einfamilienhäusern wohnen).


Diese Bemerkung gehört ins Klo. Sie ist arrogant, verallgemeinernd, abwertend usw. Es wohnen nach der Aussage wohl nur „nicht normale“ Menschen in einer Mietwohnung?

Danke, ich habe wieder etwas gelernt über die Sichtweise eines "normalen" Dänen................

Poitou
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich wundere mich, dass Ihr Euch dermaßen deswegen aufregt ???

Es hat ja mit persönliches Reichtum oder ähnliches nichts zu tun, sondern es geht hier um eine gans wesentliche und deutliche demographische Unterschied zwischen DE und DK.

Schau mal hier:

http://library.fes.de/fulltext/fo-wirtschaft/00316003.htm

ein ganzes Stück unten gibt es "Tabelle 1". Die zeigt der Anteil der Haushalte, die in Wohneigentum zu hause sind. Daraus:

Deutschland, West 40%
Deutschland, Ost 23%
Dänemark 60%

Der Unterschied ist sogar noch größer als die zahlen auf den ersten Blick zeigen. Auch in DK wohnen die meisten Studenten natürlich zur miete. Das heißt aber umgekehrt, dass der Anteil bei Familien mit Kindern in DK weit über die 60% liegt (vermutlich dickt an die 90%).

Das heißt ganz einfach, wenn man eine "normale" dänische Familie mit Kindern ist, dann HAT man einfach sein Einfamilienhaus oder zur not eine Eigentumswohnung.
netsrik2 hat geschrieben:Wenn man sich etwas aufgebaut , geerbt hat, oder viele Geld verdient, evtl. noch Doppelverdiener, Verwandtschafts-Geld erhält (Oma, Opa, Vater, Mutter usw. zahlen) dann lebt man in einer ganz anderen Welt und vergisst leicht, wie es auch anders sein kann.
Hier enttäuscht Du mich aber Kirsten - was Du hier schreibst ist eine so absolut typisch deutsche Vorstellungswelt. Das hat mit DK absolut nichts zu tun. In DK musst Du nicht etwas "aufgebaut" oder geerbt haben, um ein Einfamilienhaus zu besitzen. Und das Wort "Doppelverdiener" gibt es auf Dänisch überhaupt nicht.

Wenn man aber Badezimmer in DE und DK vergleichen will, dann muss man ganz einfach diesen Unterschied begreifen (und das tun hier einige offensichtlich nicht).

Kennt Ihr die Familie Sabine und Thomas Müller? Die deutsche Durchschnittsfamilie entworfen von der Werbeagentur Jung von Matt:

http://www.jvm-wozi.de/?page_id=5

Wenn man nun in der gleiche Art und Weise eine dänische Durchschnittsfamilie entwerfen würde, würde man einige ganz wesentliche Unterschiede feststellen.

Dazu gehört folgendes: Sabine und Thomas Müller haben ein Sohn Alexander und die Familie wohnt in eine Mietswohnung. Die entsprechende dänische Familie würde Kirsten und Jens Jensen heißen, sie hat zwei Kinder und sie wohnt in ein Einfamilienhaus. Das hat mit Erbschaften oder sonst etwas nichts zu tun. Das ist nur ein demographischer Unterschied.

Es ist aber genau diese Durchschnittsfamilie mit Kinder, die Geld und Bedarf hat, in neue Badezimmer zu investieren. D.h. wenn man den Standard der Badezimmer in unseren beiden Ländern vergleichen will, dann muss man die Badezimmer dieser beiden Familien vergleichen. Es macht überhaupt kein Sinn einfach Badezimmer in DE und DK Mietswohnungen zu vergleichen, aber genau das wird hier getan. Das heisst aber, es werden Badezimmer von deutsche Familienwohnungen verglichen mit Badezimmern in dänische Studentenbuden - es werden Äpfel und Birnen verglichen.

Nun haben einige hier gesagt, sie wohnen aber in DK, sie seien normale Familien und sie würden zur Miete wohnen. So stimmt das aber nicht. Ihr seid keine normale dänische Familien. Ihr seid deutsche Einwanderer in DK. Und der Tatsache, dass Ihr zur Miete wohnt, zeigt vor allem, dass Ihr noch nicht richtig integriert seid. Ihr wohnt zur Miete, weil Ihr das so in DE gelernt habt. Man muss erst viele Jahre sparen, dann kann man vielleicht irgendwann bauen (einmal fürs Leben). Das hat aber mit DK nichts zu tun. So wohnen die Dänen nicht.
annikki

Beitrag von annikki »

Hej lars, in vielem kann ich dir ja gedanklich folgen , in einigem wiederum nicht ....
auch ich kenn sehr viele familien ,die - in wohnungen oder reihenhäusern oder einfamilienhäujsern zur miete wohnen . wohlgemerkt dänische familien, ganz normale leute ....

dann hab ich u.a. ne freundin, die schon etwas älter ist, sprich ganz normale rentnerin, sie ist schon lange jahre überzeugter single und lebt ineinem schönem eigenen haus mit garten ... nix da mit mietwohnung ...

und ich meine absolut nicht, dass ich deswegen in dk integriert bin, weil ich hier im eigenen haus lebe .....sondern weil ich mir auf vielen Gebieten die dänische Lebensweise angenommen hab, auf anderen Gebieten halt bewusst nicht und mein dänischer freundeskreis das so akzeptiert ...

oder werde ich de-integriert, wenn ich irgendwann haus verkaufe, und wohnung miete, weil das ganz einfach für mich mehr freizeit und geografische unabh¨ngigkeit bedeutet ?

andererseits haben hier auch viele studenten schon ne eigentumswohnung , da es halt unkompliziert ist bzw. war ...
andere halt nicht,

aber klar ist, dass es eben hier nix besonderes ist, in einem eigenen haus zu wohnen , sondern das normalste der welt ist .... und in wohnungen zu wohnen, besonders in den städten, ist genauso normal ...

jeder eben so wie er möchte oder kann .... ;-))

lg annikki
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Also erstmal Netsrik . Ein Haus hat mal so überhaupt gar nichts mit Reichtum zu tun. In Deutschland haben ja selbst die ärmsten Hartz IV Familien Häuser etc. In kleineren Orten hat einfach jeder ein Haus, kostet ja nicht viel.

Aber Lars, erklär mir welcher Student, Sozialhilfeempfänger, Rentner sich Wohnungen leisten kann, für 5 Millionen Kronen, bzw. Mieten in Höhe von 16.000 Kronen etc. Du laberst also wirklich n Scheiß.

Wie gesagt, Häuser sind oft billiger als (Eigentums)wohnungen.

Und ich verwette meinen Arsch dafür, dass meine Wohnung hier in Kopenhagen mehr gekostet hat als dein Haus in deinem Kaff. ;)

@ Poitou, nein, du hast nichts über Dänen gelernt. Noch einmal: Lars ist das schlechteste Beispiel für einen Dänen denn wie du selber erkannt hast; er ist arrogant, VERALLGEMEINERT ALLES, und vor allem abwertend.

Lars an deiner Stelle soltest du dir mal über andere DInge gedanken machen denn als DÄne kannst du gar nicht beurteilen welchen Badezimmerstandard wir gewohnt sind, also mach dir über andere Dinge gedanken, z.B: solltest du dir mal Gedanken darüber machen woher deine Tochter ihren roten Haare hat,. Von dir ja irgendwie nicht.

So jetzt zeig doch mal dein ach so tolles besser als deutscher standard Bad?!
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Freak, an Deiner Stelle würde ich endlich damit aufhören, andere Leute massiv zu beleidigen, denn was Du hier in letzter Zeit von Dir gibst, ist nicht mehr witzig.

Jemanden nicht zu mögen ist eine Sache, jemanden massiv zu beleidigen, eine andere und ich finde, dem gehört sehr bald ein Riegel vorgeschoben.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Na jetzt habt ihrs mir aber gegeben, ich heul gleich , hahah :mrgreen:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

annikki hat geschrieben:Hej lars, in vielem kann ich dir ja gedanklich folgen , in einigem wiederum nicht ....
auch ich kenn sehr viele familien ,die - in wohnungen oder reihenhäusern oder einfamilienhäujsern zur miete wohnen . wohlgemerkt dänische familien, ganz normale leute ....
Klar Ausnahmen gibts überall. Das ändert aber nichts daran, dass es hier ein ganz massiver demographischer Unterschied zwischen DE und DK gibt. Sabine und Thomas Müller leben einfach anders als Kirsten und Jens Jensen. Das muss man einfach verstehen und berücksichtigen, wenn man so etwas wie Badezimmervergleich anstellen will.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hier enttäuscht Du mich aber Kirsten - was Du hier schreibst ist eine so absolut typisch deutsche Vorstellungswelt. Das hat mit DK absolut nichts zu tun. In DK musst Du nicht etwas "aufgebaut" oder geerbt haben, um ein Einfamilienhaus zu besitzen. Und das Wort "Doppelverdiener" gibt es auf Dänisch überhaupt nicht.
Hej Lars,

das stimmt, ich bin ja auch Deutsche. Komme aus einer typischen "spießigen" Deutschen niedersächsischen Familie. Und habe bisher in DK noch nicht gewohnt, bin nur bei meinem Freund. Von dem weiß ich das auch, was du jetzt sagst.
Was ich geschrieben habe, trifft auch auf die Deutschen zu, das muß ich auch zugeben, sicherlich nicht auf die Dänen. Ist auch schwer zu verstehen, denn Mietwohnungen können auch sehr praktisch sein, wenn man sich gar nicht an einem Ort festhalten will, oder Beruflich flexibel sein muß.
Mein Freund meinte, in DK werden die Häuser dann einfach verkauft und man kauft sich woanders eins.
Aber so einfach ist das wiederum in D nicht. Hinzu kommt die gesamte Um/Finanzierung, Banken geben nicht mehr so leicht Kredite. Und dann muß das Gehalt auch stimmen, da widerum zählen nur Doppelverdiener. Und deshalb finanziert die "Verwandschaft" auch mit. Will in D ja keiner zugeben.
Wenn dann mal was in die Grütze gegangen ist, muß alles verkauft werden und der D in eine Mietwohnung ziehen. Niemals würde die Bank dem noch etwas finanzieren.

Tja, lieber Lars, da sind dann wohl doch die "feinen" Unterschiede zwischen uns :wink: ob das in D so gut ist, ist fraglich, den viele Mietwohnungen erzeugen auch Frust und teilweise auch Gettos. Menschen die in einem Haus wohnen können sich da glücklicher schätzen, die können die Terrassentür aufmachen und mal schnell "ins Grüne" schauen.

Und zu freak:

Die Mieten sind teilweise in D auch so hoch, da könnte man auch ein Haus finanzieren, da hast Du Recht, bloß die Deutschen Banken haben da noch ein Wörtchen mitzureden, wenn Du nicht ordentlich Eigenkapital, Doppelverdiener, Hohes Gehalt, Sicherheiten und einen festen Arbeitsvertrag hast, geht mit Haus kaufen/bauen gar nichts.

Die Hartz 4 -Empfänger , die in D ein Haus haben sind kinderreiche Familien, oder schwer integrierbare Familien die in mehrere -Parteien-Wohnungen nicht rein passen, weil sie auffällig geworden sind.
Deshalb werden denen Einfamilienhäuser zugewiesen.
So ganz abwägig ist dieses mit "Familie Flodder" ja nicht :wink:


Trotzdem liebe ich DK :D
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
annikki

Beitrag von annikki »

hej biggi !
was sind für dich denn normale dänische familien ??
wir haben ja bei lars gelernt, die normalen kaufen häuser, da man sonst ja schön blöd ist ..... wie normal sind deine nachbarn denn ?? denk dran, ne ehe dauert nicht länger als drei jahre, wenn die hier überhaupt noch heiraten ... wer weiss, vielleicht sind das alles patchworkfamilies bei dir in der nachbarschaft ?? oder die verkiffen ihren lohn ... dann können sie ja keine zinsen zahlen, oder es sind vielleicht kontanthjælpmodtager, die reichlich wohngeld kriegen ??? schau mal deine nachbarschaft genauer an, bevor du sagst : die sind normal ..

und : was ist erstrebenswertes dran, normal zu sein ????????????????
hab das niiiieeee verstanden ............

und träller gerade vor mich den alten song hin :
wie krank muss der sein , der sich heute für normal hält ...

wer von euch kennt den noch ;-)))
winke, winke rüber nach århus, lg nikki
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

.... und wenn eine Ehe länger hält, soll man auch mal hinter die Fassaden schauen. "Aussen hui, innen pfui"

Die haben genauso ihre Probleme würden es aber nicht zugeben, oder werden zum kompletten Spießer. Und verurteilen andere. :mrgreen:

...gibt es eigentlich in DK Bidets? Habe noch nie eins gesehen.

Und was mich noch interessieren würde, wieso heißt es Luxus-Haus, wenn ein normales Bad mit Dusche, helle saubere Einrichtung, Waschmaschine und Kaffeemaschine vorhanden ist? :idea:
Zuletzt geändert von netsrik2 am 29.05.2009, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
annikki

Beitrag von annikki »

wow kirsten, du hast aber schnell den durchblick hier in dk bekommen ;-))) :mrgreen:
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

... auch privat... liebste anni :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Bustrulla hat geschrieben:Freak, an Deiner Stelle würde ich endlich damit aufhören, andere Leute massiv zu beleidigen, denn was Du hier in letzter Zeit von Dir gibst, ist nicht mehr witzig.

Jemanden nicht zu mögen ist eine Sache, jemanden massiv zu beleidigen, eine andere und ich finde, dem gehört sehr bald ein Riegel vorgeschoben.
genau, finde ich auch, bustrulla....hiermit ernenne ich dich dich zum forumspolizisten! du bist die beste, wenn du zur europawahl stehen würdest, würd ich dich wählen, "forumspartei" für ein sauberes, bilaterales forum, auch in fäkalthreads!!!!


was die diskussion anbelangt ich zitiere einen besonders schlauen forumsgenossen (rechtschreibfehler korrigiert, halbherzig, ein genie sollte man nicht kritisieren, h.s.): " Dazu gehört folgendes: Sabine und Thomas Müller haben einen Sohn Alexander und die Familie wohnt in einer Mietswohnung. Die entsprechende dänische Familie würde Kirsten und Jens Jensen heißen, sie hätte zwei Kinder und wohnte in einem Einfamilienhaus. Das hat mit Erbschaften oder sonst etwas nichts zu tun. Das ist nur ein demographischer Unterschied."

völlig aus der luft gegriffen ist das natürlich nicht, wenn man auf dem Land wohnt, und zwar genau dort wo sich manche forumsexperten, fuchs und hase gute nacht sagen...dort gibt es nämlich gar keine mehrfamilien häuser. ich für meinen teil wohne in einer anteilswohnung, in einer zentralen genossenschaft mitten in der stadt, und hier wohnen viele familien, mit auto, ohne auto, mit christianiarad oder ohne, und die sind dänisch, ich würde den anteil der (dänischen) familien hier auf ca 50 prozent schätzen, wenn ich zu denen sagen würde, hej, ihr seid gar keine typische dänische familie, sondern studenten, oder was auch immer, würden die mich fragen ob ich sie noch alle hätte, zu recht. in diesem zusammenhang empfehle ich dem zitierten tellerand. lohnt sich immer.

was klo betrifft: das eine ist so, das andere so, das pefekte klo kenne ich aus london, das kleinste ist unseres(ich benutze es trotzdem regelmässig), das dreckigste war holländisch, das bunteste hab ich in island benutzt, fernsehen und nintendo gabs in moskau, überschwemmung in tarifa, ratten in rom und marmor in prag, dafür war der läufer verschimmelt, und überhaupt, wer hat schon teppiche auf dem klo, oder plüschklobrillen....achso, bustrulla, in amerika gibt es toiletten in den greyhounds, die wären was für dich, immerschön sauber, aber nur so lange bis jemand es benutzt.

stinkywinky, andersen
annikki

Beitrag von annikki »

haha ... wer von euch kennt den noch : damit meinte ich den song .... also den song von kunze .... da heisst ne zeile ja ... wie krank muss der sein, der sich heute für normal hält ... ... ach, kennt wieder keiner , alles so junge küken hier ;-)) oder ????? lg nikki
Antworten