Nach Dänemark auswandern- Insel Fünen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

schnuffy0123 hat geschrieben:Gilt diese Registrierungsgebühr auch für in Dänemark gekaufte Fahrzeuge? Also wenn ich mir da einen Neuwagen kaufen würde?
Ja
schnuffy0123 hat geschrieben: Wieviel Grad hats denn im Moment in Dänemark? Sicherlich ist es nicht so schwül!! :wink: *schwitz*
www.wetteronline.de/Daenemark/Odense.htm
schnuffy0123 hat geschrieben: Zur Insel Fünen fährt man sicherlich ohne Fähre übers Festland, oder?
Kann man so machen - muss man aber nicht.

Mal was anderes: Was für ein Jobangebot ist das denn, und wie schnell musst Du Dich entscheiden?
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von schnuffy0123 »

Bis wann ich mich entscheiden muss, weiß ich noch nicht. Werde auf jeden Fall nix über den Zaun brechen, ist ja auch ein großer Schritt.

Hab vor Ende Juli, Anfang August auf die Insel zu fahren um mir alles mal anzuschauen.... Könnte ich ja auch gleich mit ein paar erholsamen Tagen am Strand verbinden 8)


Bis dahin will ich mich halt schon mal informieren, was so alles auf mich zukommt...

Hat eigentlich jemand einen Übernachtungstip rund um Odense für mich? Irgendein schönes Hotel oder eine schöne Pension? Denn Ferienwohnungen muss ich ja mindestens für eine Woche buchen...


LG Schnuffy
blomster

Beitrag von blomster »

hej igen,

mann kann sogar auf Bett&Bræfast zurueckgreifen.



Im uebrigen habe ich dir gestern eine pn gesendet hoffe du hast sie gelesen



hilsen blomster
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

schnuffy0123 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand einen Übernachtungstip rund um Odense für mich? Irgendein schönes Hotel oder eine schöne Pension?
Hej schnuffy,

versuchs doch mal mit Bed & Breakfast

http://www.net-bb.dk/total-start.htm

Da triffst Du freundliche Dänen, die Dir gerne Orientierungshilfen geben.
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej,

Zur Anfahrt:
Du fährst am besten auf der A 7 von Hamburg über Flensburg nach Kolding (In DK wird aus der A 7 die E 45) und weiter auf der E 20 nach Kolding. Es gibt auch Fährverbindungen nach Fünen, die sind aber nicht für den Fernverkehr gedacht, und Du hast aus BW sowieso eine weite Anfahrt.

Zum Wetter: ich empfehle www.dmi.dk

Zum Wohnen:
In Odense gibt es genug Hotels (generell aber sind Hotels und Pensionen in DK viel spärlicher gesät als in D); sie sind jedoch recht teuer.
Alternativen: Danhostel (JH) oder B&B (bed and breakfast) oder auch ein kleines Ferienhaus in der Umgebung. FeWos wiederum sind in DK eher die Ausnahme. Problem: Juli und August sind natürlich noch Hochsaison.

Noch ein Tipp: www.visitfyn.dk (deutsche Version)

Dann plan mal schön.
Gruß
Heinz-Dieter
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

schnuffy0123 hat geschrieben: Hat eigentlich jemand einen Übernachtungstip rund um Odense für mich? Irgendein schönes Hotel oder eine schöne Pension? Denn Ferienwohnungen muss ich ja mindestens für eine Woche buchen...
Schöne Ferienwohnungen, auch für kürzer als eine Woche zu mieten, sind Pia's B&B oder flat4rent.dk (beides nette Wohnungen in der Nähe der fußgängerzone). Als B&B kann ich das Pjentehus empfehlen.

Hotels finde ich eigentlich alle zu teuer, aber im Windsor kann man Glück haben und ein Internetangebot bekommen.

Die Jugendherberge ist ok, aber teurer als ein B&B.
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von schnuffy0123 »

Hallo Zusammen,

@blomster: Hast du meine Antwort auf die PN nicht bekommen?

Danke für eure Tipps, werd ich gleich mal nach schauen.... Hab jetzt wahrscheinlich Anfang August ne Woche am Stück Urlaub, veilleicht finde ich ja irgendwo in Strandnähe noch ne schöne Ferienwohnung! Habt ihr da auch nen Tipp? *liebfrag*

LG Schnuffy
blomster

Beitrag von blomster »

hej schnuffy0123,

jo de har jeg-die ist spåter gekommen als ich geschrieben habe -
endschuldigung


hilsen far Fyn
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von schnuffy0123 »

Hallo Zusammen,

würdet ihr die Kriminalitätsrate rund um Odense als kritisch betrachten bzgl einem evtl. Auswandern? Kann man dort abends unbedenklich durch die Strassen gehen ohne Angst vor einem Überfall haben zu müssen?

Hab hier nämlich gelesen, dass dort soviel passiert mit irgendwelchen Banden :shock:

LG Schnuffy
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Gefährliche Körperverletzung auf Wegen, Strassen und Plätzen und Nachstellung- Anteil gemessen an der jeweiligen Einwohnerzahl
Baden-Württemberg: 0,87 % ( 2008 )
Fünen: 0,48% ( 2008 )


Es gibt wohl noch schlimmere Aufenthaltsorte.
Allerdings würde ich in Odense kein Fahrrad unbeaufsichtigt lassen. :wink:

Hier kannst du den Wochendbericht der Polizei einsehen:
http://www.politi.dk/Fyn/da/lokalnyt/Doegnrapporter/
Der Bericht fuer ein komplettes Wochenende in Köln oder Berlin kann da schon etwas länger ausfallen. Trotzdem würdest du wohl ungefragt diese Städte besuchen ( zu recht )

Den Aspekt der Beeinflussung des subjektiven Sicherheitsempfindens durch die Massenmedien in Deutschland griff erstmals eine Untersuchung des Bundeskriminalamtes auf. Ein Ergebnis der Untersuchung der Kriminalitätsfurcht in der Stuttgarter Bevölkerung war:
„In dem sozialen Bereich, den die Befragten selbst überschauen können, wird die Kriminalitätsentwicklung also weit günstiger eingeschätzt als in dem sozialen Raum, über den die Befragten nur Informationen aus den Massenmedien entnehmen können. Durch den Multiplikatoreneffekt, den die Massenmedien insbesondere im Zusammenhang mit spektakulären Verbrechen haben, wird also das Bild der Kriminalität im negativen Sinn beeinflusst."
8)
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Also ich wandere hier auch abends und nachts recht unbekümmert durch die Gegend. Mein persönliches Sicherheitsgefühl ist hier höher als in meinen letzten zwei Wohnorten in Deutschland.

Allerdings bin ich hier schon in der ersten Woche bestohlen worden - man darf halt wirklich kein Fenster offen lassen, wenn man im Erdgeschoß wohnt. Nicht mal, um in ein anderes Zimmer zu gehen. Mein Eindruck ist auch, daß es die Polizei nicht wirklich interessiert, während in anderen Ländern doch schon versucht wird, gestohlenes Eigentum zu finden und zurückzugeben. Die Dänen sind da eher lässiger "Notebook weg? Nein, die Seriennummer interessiert uns nicht, wir versuchen so etwas sowieso nicht aufzufinden" :shock:

Zumindest die beklauten Dänen, die ich bisher kennengelernt habe, nehmen das Beklautwerden einfach auf die leichte Schulter - ich versuche, mir etwas davon anzueignen. Bis dahin lasse ich die Fenster zu und nichts im Auto... :D

Aber ich hatte noch nie das Gefühl, mich hier unsicher zu fühlen. Und ich bin ja nun seit fast 4 Jahren sehr regelmäßig hier und wandere auch abends unbesorgt durch die Stadt.

Meine katalanische Freundin hat mich hier besucht und ihre Tasche in einem Cafe liegenlassen. Irgendwer hat die tasche gefunden (alles noch drin) und sie bekommt sie jetzt über die spanische Botschaft nachgeschickt. Für ein Mädel aus Barcelona eine wirklich neue Erfahrung! :wink:

LG
Fischgrete
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Hallo , du hast eine PN
Gruß aus Otterup
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von schnuffy0123 »

Hallo Zusammen,

morgen abend kommt eine Sendung über Fünen und die dänische Südsee um 20.15Uhr im WDR. Unter anderem sind sie dabei in Odense...

Freu mich schon. Kommt wie gerufen :D Bin schon riesig gespannt!!!

LG Schnuffy
liseha
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2003, 14:00
Wohnort: Dänin in D. / HH.

Beitrag von liseha »

Viel glück in Odense und denkt dran es wird Oeeense gesprochen (sehr wichtig) nur ein kleiner tip als Fynbo ;)

Die seite kannst du auch auf englisch lesen.
Hier gucken (klik auf das bild) http://odense.dk/Topmenu/PolitikKommunen/Velkommen.aspx

Zahlen um Odense :
http://odense.dk/Topmenu/PolitikKommunen/Velkommen/Tal%20og%20fakta.aspx

Hier das absolute must:
http://www.nyidanmark.dk/de-DE/medborger_i_danmark_de_DE/Medborger.htm
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von schnuffy0123 »

Hallo Liseha,

Vielen Dank für Deinen nützlichen Beitrag, v.a. die letzte Seite mit allen Informationen über Dänemark finde ich super... Danke :D


LG Schnuffy
Antworten