Vorschlag: Alle Hundewelpe ohne Stammbuch töten

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Espresso007
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 13.08.2009, 13:31
Wohnort: Taucha bei Leipzig

Beitrag von Espresso007 »

also mal ganz ehrlich, ich überlege gerade ob ich meinen ersten Dänemarkurlaub jetzt im September lieber wieder storniere !!! Mir war eigentlich bekannt das dieses Land "Hundefreundlich" ist....dieser Beitrag und die haarsträubende Diskussion läßt mir das in einen ganz anderen Blickwinkel erscheinen...ich habe selber einen Stammbaumlosen Hund...aus den Tierheim..stammt ursprünglich aus Griechenland...was weiß ich was da vor Gene drinstecken....ich finde es total verwerflich darüber überhaupt ne Diskusion hier zu führen das schreckt ab, wenn ich dieses Land als Urlaubersicht betrachte !!!

ein sehr nachdenklicher Espresso007
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
(Louis Armstrong "Satchmo")
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Hier ist ja aber auch nicht der daenische fremdenverkehrsverein.

Wenn du meinst deinen urlaub an der unterschiedlichen tierliebe fest zu machen wirst du wohl keinen platz mehr finden.

frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Indimora

Beitrag von Indimora »

@Frechdachs

Stimme dir in allen Punkten was Du über Zucht und Verkauf von Hunden/Welpen geschrieben hast zu. Nur lassen sich die Probleme auch so nicht lösen, solange es möglich ist das man jede Hunderasse die man haben möchte, käuflich von irgendwelchen Vermehrern für wenig Geld aus dem Kofferraum erhalten kann.

Gruß
Monika
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Indimora hat geschrieben:@Frechdachs

Stimme dir in allen Punkten was Du über Zucht und Verkauf von Hunden/Welpen geschrieben hast zu. Nur lassen sich die Probleme auch so nicht lösen, solange es möglich ist das man jede Hunderasse die man haben möchte, käuflich von irgendwelchen Vermehrern für wenig Geld aus dem Kofferraum erhalten kann.

Gruß
Monika
Wie geschrieben liegt hier eines der probleme, die loesung kann nur ueber die zuechter funktionieren. Wie geschrieben muss ein sicheres system wie zb bei der erfassung von pkw`s bezueglich versicherungsschutz geschaffen werden. Mit mindestens ebensolchen strafen bei verstoessen.

Der preis fuer gut sozialisierte welpen einer molossoiden rasse liegt im moment bei 2000-4000 euro, je nach rasse.
Meinen berechnungen zufollge wuerde der preis fuer einen welpen um ca 50% steigen.
Um diese tiere aber ausschlieslich in verantwortungsvolle haende zu bekommen ist der preis dann wohl immer noch nicht hoch genug.
Abe je hoeher der preis fuer ein solches tier umso hoeher wohl auch die versuchung schindluder zu treiben. Deswegen ist der aufbau eines solchen systems mit den vorherigen punkten der erfassung absolut zwingend.

Und nur wenn es eine solch rigurose umstrukturierung gibt, wird man auch wieder so tolle hunde in Dk und einigen anderen laendern finden koennen.

In diesem Sinne
Gustaf
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
opa06

Beitrag von opa06 »

Wau Frechdachs,
von deiner Gesetzgebung müßte sich unser Bundestag etwas abschauen
( etwas ?, alles ). Da wären doch alle Probleme dieser Welt gelöst. :mrgreen:

Das Problem könnte man einfach lösen , alle Züchter und Halter an ihren eigenen Standards messen. Da würden Hunde knapp. :mrgreen:

Grüßle opa06
Indimora

Beitrag von Indimora »

@ Frechdachs

Ich habe dich schon verstanden, nur wie soll man eben gerade gegen die Leute die schwarz züchten vorgehen ? Die vermehren halt nach Nachfrage und glaub mir, von Genetik ect haben die meisten null Ahnung. Da ist nur das Geld wichtig.
Hier laufen zb. sehr viele vollkopierte Dobbermänner herum obwohl dieses in D schon seit etlichen Jahren verboten ist. Also "besorgt" man sie sich aus dem Ausland, oder aber bringt sie zum kopieren dahin !
Habe eben gerade mit meinem Lebensgefährten telefoniert der beruflich für ein paar Tage in der Tschechei ist. Er befindet sich gerade auf einem Markt wo es unter anderen Kangals,Bordeaux-Doggen und er war sich aber nicht zu 100% sicher, Mastinos zu kaufen gibt ! Ich brauche sicher nicht extra zu erwähnen das es sich um Welpen handelt....Verkaufspreis ab 300€ !!!
Also möchte ich mir gar nicht vorstellen wie viele Leute eben gerade dort weil es ja " Schnäppchenpreise"sind ihre Hunde kaufen....Und ob diese Menschen letztendlich geeignet sind entsprechende Rassen zu führen möchte ich mal sehr stark bezweifeln. Aber das interessiert die "Verkäufer" ja sowieso einen Dreck.

Gruß
Monika
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Frechdachs hat geschrieben:Diese gasammte "Kampfhund" diskusion laesst sich nur beenden wenn einige dinge in der gesetzgebubg geaendert werden.
Also ich finde man könnte das viel einfacher haben. Ich sehe überhaupt nicht ein, warum es solche Kamphunde-Rassen geben soll. Es gibt so viele andere Hunde, die man stattdessen haben kann - und vom Erhaltung der Natur oder so was kann ja auch keine Rede sein.

Also, wozu sind solche Rassen gut?
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

@ Indimora
Siehe in meiner aufzaehlung punkt 5, Kein makierung dann illegal und als solcher zu erkennen.
Strafverfolgung von halter aber vor allem zuechter kann einsetzten und diesen aus dem verkehr ziehen. Bei entsprechender gesetzgebung wird er dies auch kein zweites mal tun.

@ Lars
Es gibt so viele tolle VW warum will jemand nen opel fahren?

Aber mal im ernst. Mollosoiden sind mit die aeltesten hunde der welt. Fast alle rassen tragen gene dieser hunde.Sie bilden auch heute noch einen genpul der viele rassen gesund haelt. Aber zu allererst sind sie ehr ehrlich und treu. Es sind absolut tolle und zuverlaessige familienhunde. Sie schuetzen ihr "rudel" und ihr revier. Wenn du mal siehst wie ein charakterlich sauberer rottweiler mit kleinen kindern umgeht oder ausgelassen mit ihnen tobt und du einen moment bereit bist deine vorurteile aussen vor zu lassen wirst du eine helle freude daran haben.

Ich mag diesen schlag hund: Gross, kraeftig, ausdauernd dabei in sich selber ruhend und vollkomendes fehlen von nervositaet.

Dagegen geb ich dir recht das einige hunde nicht in familien gehoeren.
Zum einen den schon erwaehnten Tosa Inu. Im klassischen sinne aber kein molossoide sondern eine recht junge art die erst um 1850 in japan auftauchte.
Desweiteren der Dogo Argentino aus australien. Ein recht autarker hund der einen extrem starken charakter hat. Dies ist wirklich nur ein hund fuer wirkliche spezialisten die seinen starken jagdtrieb (fuer die Wildschweinjagd wurde er gezuechtet) und seinen willen unter kontrolle bekommen.
Ubd den Rhodesien Ridgeback. Dieser afrikanische hund ist fuer das tagelange laufen auf der loewenjagd gezuechtet. Sein bewegungstrieb ist nur von wenigen menschen zu befriedigen und fuert zu einer unterforderung und damit einhergehenden unzufriedenheit. Hieraus koennen sich reichlich gefahrenpunkte entwickeln.


Aber wie gesagt ich fahre nicht gerne vw

frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

wenn die Kinder aus dem Haus sind, werde ich mir auch einen Vierbeiner zulegen.
Aber ich bin da weder auf "VW" noch auf "Opel" festgelegt.
Wahrscheinlich wird es gar kein Rassehund sein, sondern ein Mischling der die Vorzüge verschiedener Rassen in sich vereint.
Auf einen Stammbaum, der doch letztendlich nur mehr oder weniger eine lange Inzuchtreihe dokumentiert kann ich liebend gern verzichten.
Meine Schwester hat einen rassereinen Schäferhund mit Hüftschaden, und einen ebenso rassereinen Rottweiler mit meiner Meinung nach grenzwertigen Charaktereigenschaften.

Da ist mir die undefinierbare Promenadenmischung die meine Schwägerin aus der Türkei "importiert" hat wesentlich lieber.
Vom Spitz bis zum Schäferhund ist da wohl alles mögliche in der Vorfahrenreihe vertreten gewesen.
Das Aussehen ist gewöhnungsbedürftig, aber der Charakter und die Intelligenz dieses "Zufallsproduktes" ist über jeden Zweifel erhaben.

Meiner Meinung nach sollte man sich seine vierbeinigen Gefährten nach dem Bauchgefühl heraus auswählen, und nicht nach Rassestandards und lückenlosem Stammbaum.
Aber ich bin ja auch weder Opel- noch VW-Fanatiker, sondern fahre immer nur gerade die Marke die meinen Bedürfnissen am nächsten kommt.

Gruß

Reimund
opa06

Beitrag von opa06 »

Reimund, so ist es ! 100% :D
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

@ Reimund

Das ALLE hunde einen solchen abstammungsnachweiss haben sollten hab ich nicht gemeint.
Ist evt etwas falsch ruebergekommen.

Diesen sollten nur die von mir so geliebten molossoiden und kreuzungen dieser sowie alle anderen hunde die aufgrund ihrer groesse oder beisskraft fuer den menschen gefaehrlich werden koennten.
Einem Cocker Spaniel aus sicherheitsgruenden einen solchen auszustellen waere wohl etwas zu viel des guten.

Wer mischlinge mag,bitte. Wer sich zu zwergrassen hingezogen fuehlt auch gut.
Alle diese hundes sollte man von einem guten zuechter frei erwerben koennen.

Nur, wir, die zuechter und halter grosser rassen wie es eben molossoiden in der regel sind sollten sich diese regeln (wenn schon nicht vom gesetzgeber vorgeschrieben) zumindestens selbst auferlegen. Nur wenn wir rigoros den wildwuchs der abgabe an unfaehige personen unterbinden werden wir auch in zukunft freude an unseren hunden haben koennen.

In diesem Sinne
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Antworten