Reise stornieren!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bruno

Beitrag von Bruno »

wofu hat geschrieben:das klingt dann ja nicht mehr nach den Ferienpartnern oder aber nach einer Versicherung, die mal wieder nicht zahlen will.
Wie kommst du zu der Annahme? Feriepartner Henne Strand arbeitet auch mit der Europæiske zusammen und hat demzufolge [url=http://www.hennestrand.de/reise-r-cktritt-versicherung-2009/]die gleichen Bedingungen[/url].

Gruss
Bruno
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

Billie-Joe hat geschrieben:Wie es der Zufall so will, ist meine Freundin jetzt auch schwanger, das habe ich als Grund angegeben, jetzt wollen sie ein ärztliches Attest haben, dass sie nicht reisen darf...

ich hoffe aber nicht, dass jetzt auch noch deine oma schwanger wird sonst wird´s komisch ... :mrgreen:

aber mal ehrlich, ne schwangerschaft im absoluten anfangsstadium (oder ist die gute schon seit 6 monaten schwanger und du hast es nicht bemerkt ;-))
ist absolut - ohne entsprechende vorgeschichte mit komplikationen - kein grund den urlaub nicht anzutreten ...

da erachte ich die trächtige hündin als wesentlich "hinderlicher" ...

gruß

b.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

borland hat geschrieben:da du ja nur der vermittler bist...ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass man bei kleineren anbietern (und auch etwas größeren wie z.b. admiralstrand) in "kulanzfällen" sicherlich besser bedient ist.
Nein, wir sind nicht "nur" Vermittler, wie es Admiral übrigens auch ist. Wir sind ein Reisebüro, das sich auf die Vermittlung von Ferienhäuser in Dänemark spezialisiert sind. Meine Angestellten sind ausgebildete Reiseverkaufsfrauen, die DK besser als ich kennen. Wir sind für unsere Kunden da und wenn Probleme entstehen, lösen wir die, soweit möglich, zur Zufriedenheit des Kundens, auch wenn wir nicht für die Probleme verantwortlich sind. Punkt!
borland hat geschrieben: die großen handeln hier eher nach schema und der vermittler der großen somit auch.(kann ja auch nicht anders sein, schließlich kann und wird der vermittler nichts zu verschenken haben)
Hört sich logisch an, ist aber trotzdem falsch. Ich habe ein nicht ganz geringes Kulanzkonto und bei uns läuft es nicht nach Regeln, sondern nach meiner Entscheidung, und die ist fast immer zu Gunsten des Kundens. Ich glaube du verwechselst fejo.dk mit einem anderen Portal.
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
borland hat geschrieben:da du ja nur der vermittler bist...ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass man bei kleineren anbietern (und auch etwas größeren wie z.b. admiralstrand) in "kulanzfällen" sicherlich besser bedient ist.
Nein, wir sind nicht "nur" Vermittler, wie es Admiral übrigens auch ist. Wir sind ein Reisebüro, das sich auf die Vermittlung von Ferienhäuser in Dänemark spezialisiert sind. Meine Angestellten sind ausgebildete Reiseverkaufsfrauen, die DK besser als ich kennen. Wir sind für unsere Kunden da und wenn Probleme entstehen, lösen wir die, soweit möglich, zur Zufriedenheit des Kundens, auch wenn wir nicht für die Probleme verantwortlich sind. Punkt!
borland hat geschrieben: die großen handeln hier eher nach schema und der vermittler der großen somit auch.(kann ja auch nicht anders sein, schließlich kann und wird der vermittler nichts zu verschenken haben)
Hört sich logisch an, ist aber trotzdem falsch. Ich habe ein nicht ganz geringes Kulanzkonto und bei uns läuft es nicht nach Regeln, sondern nach meiner Entscheidung, und die ist fast immer zu Gunsten des Kundens. Ich glaube du verwechselst fejo.dk mit einem anderen Portal.

hmm, dass mit admiralstrand musst du mir mal genauer erklären.
wenn ich bei as buche, bekomme ich auch einen vertrag von denen.
also besteht ein vertragsverhältnis mieter-->vermieter.
das denen die häuser nicht gehören ist klar. as tritt aber trotzdem als vermieter auf.

buche ich über ein portal (vermitttler), bekomme ich einen vertrag z.b. von sonneundstrand (obwohl ich gar nicht mehr bei denen buchen wollte)
somit ist vertragspartner z.b. sonneundstrand und nicht das portal.

ist das bei dir anders, bekomme ich (bei z.b. einem sus haus) einen vertrag von dir und wir beide sind dann vertragspartner?


gruß

b.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Gerne komme ich deine Aufforderung nach und erkläre, wie es in der Ferienhausbranche läuft. Fangen wir ganz von Vorne an, damals als es nicht mal Anbieter gab und schon gar kein Internet. Damals in den 70er Jahren stieg die Nachfrage ein Ferienhaus in Dänemark zu mieten rapide an und deshalb entstanden die heute noch bekannten Firmen Novasol, „Sonne und Strand“, Feriepartner, DanCenter und Dansommer. Wer Interesse hat kann hier mehr lesen
[url=http://www.fejo.dk/de/info/geschichte-ferienhaus/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Beitrag]fejo.dk Das Ferienhaus in Dänemark - Die Geschichte[/url]
Das grosse Angebot eines Anbieters ist von Verbrauchersicht aus einfach praktisch und die Besitzer überlassen gerne die Arbeit mit der Vermietung an Vermittler, weil genau das sind die bekannten Anbieter. Sie vermitteln den Kontakt zwischen Mieter und Besitzer und bekommen dafür eine Provision. Der Vertrag kommt nicht mit dem Anbieter zu stande, sondern mit dem Hausbesitzer, z.B. steht in jedem Vertrag von DanCenter: DanCenter vermittelt für <Name des Eigentümers>. Dein Vertragspartner ist also immer der Eigentümer, egal bei wem du mietest.

Weder DanCenter, Admiral Strand oder andere der bekannten Anbieter sind also Vermieter. Dafür müssten sie die Häuser besitzen und das tun sie nicht. Da der Eigentümer den Anbieter beauftragt hat sein Haus zu vermieten, sorgt er natürlich für die Verträge, das Finanzielle und das Praktische vor Ort (Schlüssel, Reklamationen, ...).

So, und nun zu den Portalen, die entstanden sind weil es unter Verbraucher dafür eine Nachfrage gibt. Statt bei zig Anbieter mit viel Aufwand auf unterschiedliche Homepages zu suchen, geht man doch lieber dahin, wo man einfach und schnell das findet wonach man sucht. So ist auch der Supermarkt entstanden.

Aber im Grunde vermittelt auch das Portal den Kontakt zwischen Kunde und Eigentümer und erhält für seine Arbeit ein Teil des Provisions direkt vom (Real)Anbieter. Wie früher das Reisebüro um die Ecke, wovon ja noch einige übrig sind in D. Über ein Portal zu gehen verteuert die Sache also nicht, sondern hat nur Vorteile, wenn einem die breite Auswahl wichtig ist.
buche ich über ein portal (vermitttler), bekomme ich einen vertrag z.b. von sonneundstrand (obwohl ich gar nicht mehr bei denen buchen wollte)
Auf fejo.dk siehst du ja genau, vor der Buchung, wer das Haus anbietet. Wenn du SuS vermeiden möchtest, dann nimm einfach ein anderes Haus auf der Trefferliste.

Und auf das mit dem Service S zurückzukommen: Buchst du auf einem Portal P das Haus von Anbieter A, läuft alles nach der Buchung über A, das ist seine Verantwortung. Sowie als hättest du direkt bei A gebucht. Wenn du aber über P buchst, bieten die ja auch Service. Je nach dem wie gut das Portal ist, stehst du also besser da, als bei einer Direktbuchung. Genau das haben viele unserer Kunden, wie schon erwähnt, in diesem Sommer erfahren, also dass
S = A + P
der Service die Summe der Service des Anbieters und des Portals ist. Wenn man an eine grosse deutsche Firma im IT-Bereich denkt, kann man es sich leichter merken ;-)

Das Portal hat übrigens nur eine Verantwortung: Die Daten der Partner korrekt darzustellen. Ob das Haus sauber ist usw. ist alles die Verantwortung des Anbieters, der für den Eigentümer das Haus vermittelt. Wie ein Portal wie fejo.dk darüber hinaus seine Kunden hilft, wenn Probleme entstehen, fällt unter Kulanz und dafür sind wir bekannt!

In unseren [url=http://www.fejo.dk/de/nutzungshinweise/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Beitrag]Nutzungshinweise[/url] gibt es noch mehr Infos zum Thema, für die die es bis hier geschaft haben.

Das die Auffassung von Borland gängig ist ist mir aber bekannt und das zu ändern wird sicher etwa so schwierig sein wie euch davon zu überzeugen, dass ausser Bornholm keine dänische Insel in der Ostsee liegt oder das die dänische Südsee mit den Inseln bei Fünen nichts zu tun hat :-)
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Auf fejo.dk siehst du ja genau, vor der Buchung, wer das Haus anbietet. Wenn du SuS vermeiden möchtest, dann nimm einfach ein anderes Haus auf der Trefferliste.
Da hätte ich übrigens noch einen Vorschlag für euer Portal. Im Moment bietet ihr IMHO nur die Möglichkeit "Anbieter egal" oder die Auswahl auf einen bestimmten Anbieter. Ich würde aber bei der Suche gerne mehrere Anbieter in die Auswahl aufnehmen (aber eben nicht alle). Eine Mehrfachauswahl wäre da ganz angenehm. Klar kann ich auch in der Resultatliste die nicht erwünschten nicht berücksichtigen, aber wenns schon in den Suchkriterien geht, wäre das auch nicht schlecht ;)

Gruss
Bruno
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin!

@Bruno (19.08.): Ich habe es nicht mitbekommen, das Henne Feriepartner betroffen sind. Wenn dem so ist, müßte eine Schwangerschaft doch als Rücktrittsgrund ohne wenn und aber angenommen werden, so lese ich es jedenfalls als juristischer Halblaie aus den Bedingungen. Also völlig unabhängig von der Frage ob eine Reise positiv oder negativ auf die Schwangerschaft wirkt oder gar ein Reiseverbot besteht.

@Ferienhausvermittler, Bruno und den Rest:
Brunos Vorschlag mit der Mehrfachauswahl finde ich gut. Auch wenn ich noch nie über fejo gebucht habe, die Suchfunktion z. B. mit der Mehrfachauswahl der Gebiete ist schon richtig gut. Wenn ich nicht genau weiß, wohin und mit wem ich reisen will - was für das nächste Jahr mit einer Gruppe in Betracht kommt - dann hilft so ein besseres Reisebüro mächtig gewaltig.

Früher habe ich auch immer über ein hiesiges Reisebüro gebucht, nicht direkt bei ds dc ss wolters und co. Es ist genauso teuer, man hat etwas vor Ort Service und ein Teil der Mietkosten bleibt bei uns im Lande bzw. in der Gemeinde. Ähnlich habe ich es in den letzten Jahren häufig über dansk.de gehalten. Warum soll ich das gleiche Geld direkt nach DK senden, wenn mir in D ein gewisser Service geboten wird, der mich nichts zusätzlich kostet. Eigeninteresse: Arbeitsplätze in D gestützt.

Die Fortführung sind doch solche Portale wie fejo. Statt etlicher Kilo Kataloge zu wälzen und doch nichts zu finden, wird das www gern genutzt - wohl von allen hier - die Infos sind aktueller und umfangreicher, man kann meist auch gleich sehen, wann welches Haus frei ist und ob und welche Lastminuteangebote etc. vorliegen. Bevor ich bei den vielen Anbietern nachschaue, lasse ich doch gern jemanden anders - das Portal - arbeiten, erleichtert mir das Leben und die Übersicht, vielleicht hätte ich ja einen Anbieter übersehen. Und wie beim örtlichen Reisebüro kostet dies keine Extragebühren, was will ich mehr?

Frohes Schwitzen wünscht

Wolfgang
Bruno

Beitrag von Bruno »

wofu hat geschrieben:Ich habe es nicht mitbekommen, das Henne Feriepartner betroffen sind.
Gemäss [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=232077&highlight=#232077]diesem Post[/url] von Billie-Joe gehe ich mal davon aus...
wofu hat geschrieben:Wenn dem so ist, müßte eine Schwangerschaft doch als Rücktrittsgrund ohne wenn und aber angenommen werden, so lese ich es jedenfalls als juristischer Halblaie aus den Bedingungen.
Da kann ich auch nix zu sagen. Würde mich sogar eher als juristischer Komplettlaie bezeichnen ;)
wofu hat geschrieben:Warum soll ich das gleiche Geld direkt nach DK senden, wenn mir in D ein gewisser Service geboten wird, der mich nichts zusätzlich kostet. Eigeninteresse: Arbeitsplätze in D gestützt.
Ok, da habe ich, geographisch bedingt, einen anderen Ansatz. Für mich ist es kein Unterschied, ob ich Fremdwährung als DKK nach Dänemark oder als EUR nach Deutschland überweise. Angenehmer Nebeneffekt, die Preise sind in DKK z.T. etwas günstiger. ;)

Gruss
Bruno
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Bruno hat geschrieben:Ich würde aber bei der Suche gerne mehrere Anbieter in die Auswahl aufnehmen (aber eben nicht alle). Eine Mehrfachauswahl wäre da ganz angenehm.
Danke für den Vorschlag, ich habe es eben mit Dominik, unser Programmierer, besprochen. Technisch ist das nicht so einfach, weshalb man diese Funktion selten sieht. Es ist nicht ein Teil des html-Standards, sagt er. Wenn jemand Beispiele nennen kann, wo eine Mehrfachauswahl gut funktioniert, würden wir uns das gerne anschauen. Könntet ihr vorab ein ganz konkretes Beispiel nennen, wieso es wichtig wäre. Geht es darum bestimmte Anbieter zu vermeiden?
wofu hat geschrieben:Warum soll ich das gleiche Geld direkt nach DK senden, wenn mir in D ein gewisser Service geboten wird, der mich nichts zusätzlich kostet. Eigeninteresse: Arbeitsplätze in D gestützt.
Alle meine Mitarbeiter sind Deutsche und unser Büro liegt in Düsseldorf. Das kann keiner der Anbieter von sich behaupten ;-)
wofu hat geschrieben:Die Fortführung sind doch solche Portale wie fejo. Statt etlicher Kilo Kataloge zu wälzen und doch nichts zu finden, wird das www gern genutzt - wohl von allen hier - die Infos sind aktueller und umfangreicher, man kann meist auch gleich sehen, wann welches Haus frei ist und ob und welche Lastminuteangebote etc. vorliegen. Bevor ich bei den vielen Anbietern nachschaue, lasse ich doch gern jemanden anders - das Portal - arbeiten, erleichtert mir das Leben und die Übersicht, vielleicht hätte ich ja einen Anbieter übersehen. Und wie beim örtlichen Reisebüro kostet dies keine Extragebühren, was will ich mehr?
Danke Wolfgang, das hätte ich selber nicht besser ausdrücken können. Zeit sparen durch unsere Arbeit ist wohl unser bestes Verkaufsargument.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Bruno, moin, moin,

da hast Du ja richtig gesucht und gefunden, dazu war ich zu faul. Danke für den Link.

Wenn fejos Mitarbeiter in D sitzen, bleibt ja auch ein Teil der Miete im Lande, das macht es mir natürlich noch sympathischer. Wenn ich schon nicht (oder selten) in D urlaube und fast meinen ganzen Urlaubseinkauf in DK tätige, bleibt wenigstens ein Teil der Provision hier, wenn auch weit südlich ;-). Da bin ich dann doch ein klein wenigt lokal bezogen. Ok., aus der Schweiz wäre es mir auch egal ob ich nach D oder DK zahlen würde.

Schönen Tag noch

Wolfgang
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Könntet ihr vorab ein ganz konkretes Beispiel nennen, wieso es wichtig wäre. Geht es darum bestimmte Anbieter zu vermeiden?
Beispiel kann ich leider keins nennen, drum wärs ja so interessant ;)
Ja, es geht primär darum, bestimmte Anbieter zu vermeiden.
D.h. ich habe zwei bis drei Anbieter, bei denen ich buche(n will) und bin auch bereit, ander mit in die Suche einzubeziehen. Es gibt aber auch Anbieter, die ich definitiv nicht mehr berücksichtige.

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Alle meine Mitarbeiter sind Deutsche und unser Büro liegt in Düsseldorf. Das kann keiner der Anbieter von sich behaupten ;-)
Ich bin Schweizer und wohne in der Schweiz. Da ist Düsseldorf und deutsches Personal für mich (leider) kein Standortvorteil :mrgreen:
Macht aber nix, ihr habt ein Super Portal und ich hoffe, ihr macht auch ohne mich gute Geschäfte ;)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Und ich dachte, jetzt strengen wir uns mächtig an, kommen deinen Verbesserungswunsch nach und du buchst dann ewig bei uns. Vielleicht würden wir sogar ein Büro in der Schweiz dann einrichten ;-)

Na, Spass bei Seite und danke für den Lob. Unser Designer Nils hatte gerade einen sehr kreativen Einfall, wie man die Mehrfachauswahl elegant anbieten kann, ohne technische Probleme. Das werden wir in ein paar Wochen einbauen und rechnen dann mit deiner Hilfe beim Testen. Ich melde mich dann.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Und ich dachte, jetzt strengen wir uns mächtig an, kommen deinen Verbesserungswunsch nach und du buchst dann ewig bei uns. Vielleicht würden wir sogar ein Büro in der Schweiz dann einrichten ;-)
Auch wenn ich weiterhin meine Kontakte in DK direkt pflege ;), werde ich euch sicher auch hier weiterempfehlen. Es fahren ja doch auch immer einige Schweizer nach Dänemark, die vielleicht froh sind um einen guten deutschsprachigen Service. Vielleicht wirds ja in ein paar Jahren doch noch was mit dem Büro in der Schweiz. :mrgreen:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Das werden wir in ein paar Wochen einbauen und rechnen dann mit deiner Hilfe beim Testen. Ich melde mich dann.
Gerne. Für 2010 haben wir zwar das Haus schon gebucht, aber so ein paar virtuelle Test-Suchen führt man doch immer gerne durch. ;)

Gruss
Bruno
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Der Vertrag kommt nicht mit dem Anbieter zu stande, sondern mit dem Hausbesitzer, z.B. steht in jedem Vertrag von DanCenter: DanCenter vermittelt für <Name des Eigentümers>. Dein Vertragspartner ist also immer der Eigentümer, egal bei wem du mietest.

jep, ist wohl richtig, dass die anbieter nicht als vermieter sondern nur als vermittler auftreten. das war mir nicht bewusst, da ich eigentlich ausschließlich bei admiralstrand buche. in deren mietverträgen wird der besitzer nicht erwähnt.
(obwohl das in deren agbs auch nur "schwammig" dargelegt wird und ich mich im streitfall auf den vertrag mit as berufen würde)

mal wieder was gelernt ;-)

vieleicht buche ich mal über dein portal, bin mir aber nicht bewusst, ob sich das für mich persönlich lohnt...

ich möchte nämlich weder bei dancenter, dansommer, novasol noch sonneundstrand buchen.

nach "gefühlten" 100 jahren dk urlaub ;-), bin ich bei 2 anbietern hängenbeblieben, weil da alles stimmt. das sind admiralstrand und elitesommer.

gruß

b.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

borland hat geschrieben:vieleicht buche ich mal über dein portal, bin mir aber nicht bewusst, ob sich das für mich persönlich lohnt...
Na ja, das wird sich ja dann erst lohnen, wenn wir die Anbieter deines Vertrauens dabei habe ;-)

Wer immer bei dem selben Anbieter bucht und mit seinem Internetauftritt und Service zufrieden ist, der hat von meinem Portal keine Vorteile. Es gibt jedoch kleine und grosse Anbieter deren Internetauftritt nicht auf dem gleichen Niveau wie bei uns ist, d.h. die Funktionalität und Darstellung kann bei uns besser sein als beim Anbieter selbst.

Da offensichtlicht mehrere Forumler sich die Möglichkeit wünschen unter ein Teil der Anbieter suchen zu können, werden wir diese Mehrfachauswahl bald einbauen, wie ich Bruno schon versprochen habe - falls keine unerwarteten technische Probleme auftreten. Das wird die alten DK-Hasen, die nur bei wenigen Anbietern suchen, die Suche erleichtern.

Nicht überraschend ist es mein Ziel dass es immer weniger "Ausreden" gibt um nicht bei fejo.dk zu suchen :mrgreen:
Antworten