Seite 2 von 2

Verfasst: 02.09.2009, 08:17
von sven estridsson
hej,

hier auch noch der clip zum tierpharmazeutikawerbethread:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.



nicht gesponsert by sudhoff, andersen

Verfasst: 02.09.2009, 09:50
von sandmeyer
Hallo an alle,
vielen Dank für die umfangreichen Informationen, auch bezüglich der Verkehrssituation. :D
Ich wollte nun nicht eine Thema öffnen bezüglich Zeckenabwehr bei Hunden, aber trotzdem herzlichen Dank für euer Angagement. :) Ich nehme grundsätzlich seit 2 Jahren KEIN Frontline oder ähnliche Chemiekeulen mehr, aus eben oben genannten Gründen. Wenn ich das nur mit Gummihandschuhen auftragen darf und Kinder möglichst nicht mit dem Hund dann erstmal in Kontakt kommen sollen, nun ja, dann hört es sich für mich nicht wirklich so harmlos an, was ich meinem Hund da auf die Haut gebe. Ich habe es anfangs auch gegeben, war aber immer auf der Suche nach einer Alternative, zumal mein Hund nach der Gabe meist 2-3 Tage einfach ehr träge und müde war. Ich nehme seit 2 Jahren folgendes Produkt:
Zéro Puce Répulsif POUR : Der unter tierärztlicher Kontrolle entwickelte insektenabweisende Wirkstoffkomplex auf Basis natürlicher Extrakte von Kokosölen und Geraniol schützt Ihr Haustier vor Ungezieferbefall in einem Zeitraum von 4 - 6 Wochen. Es entfernt wirkungsvoll und langfristig alle Insekten die Ihr Haustier plagen (Flöhe, Zecken, Läuse..) und ist dabei 100% natürlich und gefahrlos für Haustiere und Menschen.
WIR kommen damit genauso zurecht, wie vorher mit Frontline. Aber das nur so am Rande, soll nun nicht eine große Diskussion auslösen. Es muss jeder selber entscheiden und bei manchen hilft dieses biologische vielleicht auch nicht, sondern nur das chemische. Und bevor ich meinen Hund von Zecken anfallen lasse, würde ich alle mal was unternehmen.
So nun nochmals herzlichen Dank und wir freuen uns schon wie Bolle auf Samstag. Hundekiste ist schon gepackt, sie könnte quasi schon los :wink:
Liebe Grüße
Sandmeyer

Verfasst: 02.09.2009, 10:06
von r.go57
Danke Sandmeyer,

für den tip des mittels.Das hatte ich noch nicht,werd es wohl auch mal probieren.Bin ja auch immer mal wieder nach ner alternative gegen frontline.
Aber wie gesagt,hilft es bei meinen bisher am besten u.
meine hunde haben keine auffälligkeiten nach der behandlung.
Aber es ist wie du schriebst,beim einen wirkt es und beim anderen wieder nicht optimal.

Genauso zeckenbefall beim menschen.
Bekannter braucht nur über wiesen oder im wald sein(ist jäger)schon hat er zecken.
Ich hatte noch nie eine,obwohl ich mich dort auch rumtreibe. :wink:

Verfasst: 02.09.2009, 11:26
von Smiley22
Ich verwende Advantix/ Bayvantic
Frontline versagte in der Vergangenheit bei Zecken total.

Jürgen

Verfasst: 02.09.2009, 12:00
von r.go57
Vielleicht sind dänische zecken resistent gegen frontline.
:)


War ein scherz

Waren im april da,da gabs wohl noch keine!

Verfasst: 03.09.2009, 00:11
von galaxina
r.go57 hat geschrieben:Vielleicht sind dänische zecken resistent gegen frontline.
:)
Lustich :)

Verfasst: 04.09.2009, 12:32
von Kirstie
Hallo,

komisch wie unterschiedlich das ist. Wir sind seit einer Woche in Løkken und hatten heute die erste Zecke. Und wir haben ein Grundstueck mitten in den Duenen, wo die 2 Hunde ganz viel rumsemmeln.

Na, ich hoffe das bleibt so.

Viele Gruesse

Kirsten