Wohnungssuche in und um Aarhus
Hallo Joke, Also wenn Du Hilfe in Århus brauchst, dann ist der deutsch-dänische Stammtisch genau das richtige für Dich. Wir habben einige Deutsche hier, die verschiedene Erfahrungen haben. Ich selber bin seit 3 Jahren hier und habe kein Auto. Also Ursel, man brauch nicht unbedingt ein Auto, es kommt an, wo man wohnt und wie die öpffentlichen Anschlüsse sind.
Die Nahverkehrsmittel sind sehr gut hier(man ist hier auch auf Rad fahren gut eingestellt). Ein Auto zu besitzen ist einfach typisch Deutsch.Und eben viel teurer! Ich kann Dir auch nur empfehlen, ein Haus zu kaufen oder Dir eine Wohnung in einer "Andelsbolig" (Genossenschafft) zu besorgen. Ich bin seit 3 Jahren 1. Vorsitzende in so einem Verein und könnte Dir dabei helfen.
Die Nahverkehrsmittel sind sehr gut hier(man ist hier auch auf Rad fahren gut eingestellt). Ein Auto zu besitzen ist einfach typisch Deutsch.Und eben viel teurer! Ich kann Dir auch nur empfehlen, ein Haus zu kaufen oder Dir eine Wohnung in einer "Andelsbolig" (Genossenschafft) zu besorgen. Ich bin seit 3 Jahren 1. Vorsitzende in so einem Verein und könnte Dir dabei helfen.
Zuletzt geändert von Olaf am 01.07.2004, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Olaf,
ein Auto muss nicht typisch deutsch sein, aber ist für eine Familie mit drei Kindern oft unentbehrlich, besonders, wenn man auch weiterhin Touren nach Deutschland unternehmen möchte. In Kopenhagen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass längst nicht jeder ein Auto hat, was aber vielfach an den hohen Preisen liegt.
Gruss, Corinna
ein Auto muss nicht typisch deutsch sein, aber ist für eine Familie mit drei Kindern oft unentbehrlich, besonders, wenn man auch weiterhin Touren nach Deutschland unternehmen möchte. In Kopenhagen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass längst nicht jeder ein Auto hat, was aber vielfach an den hohen Preisen liegt.
Gruss, Corinna
Zuletzt geändert von Corinna am 01.07.2004, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo alle zusammen
Irre welche Hilfsbereitschaft die Leute hier haben.
@Olaf ich hatte schon über email wegen des stammtisches kontakt zu dir aufgenommen aber irgendwie scheint das nicht hingehauen zu haben,hab ne Fehlermeldung (mail delivery)bekommen.werd es heute nochmal versuchen.
@Ursel das das mit den Autos nicht so ganz unerheblich ist habe ich mir auch schon nachgelesen,wir brauchen auch nur ein Auto da ich von meinem Chef einen Firmenwagen bekomme.
ljhelbo hast du eventuell den/die Namen der örtlichen Zeitungen.
Das mit dem 45Km umkreis ist so eine Sache.
Einerseits möchte man schon so dicht wie möglich an Aarhus ran auf der anderen Seite zwingen einen die Preise dazu den Rahmen weiter zu ziehen.Auf jedenfall sollte es ein Ort sein in dem zumindestens Schule,Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sein.
und da sind wir halt mal am Suchen.
Dank euch allen erst mal grüße Joke
mange tak auch an Corinna
Irre welche Hilfsbereitschaft die Leute hier haben.
@Olaf ich hatte schon über email wegen des stammtisches kontakt zu dir aufgenommen aber irgendwie scheint das nicht hingehauen zu haben,hab ne Fehlermeldung (mail delivery)bekommen.werd es heute nochmal versuchen.
@Ursel das das mit den Autos nicht so ganz unerheblich ist habe ich mir auch schon nachgelesen,wir brauchen auch nur ein Auto da ich von meinem Chef einen Firmenwagen bekomme.
ljhelbo hast du eventuell den/die Namen der örtlichen Zeitungen.
Das mit dem 45Km umkreis ist so eine Sache.
Einerseits möchte man schon so dicht wie möglich an Aarhus ran auf der anderen Seite zwingen einen die Preise dazu den Rahmen weiter zu ziehen.Auf jedenfall sollte es ein Ort sein in dem zumindestens Schule,Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sein.
und da sind wir halt mal am Suchen.
Dank euch allen erst mal grüße Joke
mange tak auch an Corinna
Zuletzt geändert von Joke am 01.07.2004, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Olaf!
Euer Stammtisch reizt mich schon, aber wenn es Joke auf´s "flache" Land verschlägt wie mich - 3km von allen Einkaufmöglichkeiten etc. entfernt, dann brauchste schon mind. ein Auto -- bei uns fährt einmal stündlich der Bus rein, einmal stündlich der Bus raus (mit Unterbrechungen - manchmal also auch nur 2x stündlich) und von hier aus arbeiten in Bjerringbro, was z.B. kilometermäßig prima ginge (20 Min. Autofahrt) und viele ja machen, alldieweil Grundfos ja ein großer Arbeitgeber ist, würde mich 2 Std. Rundreise über die Dörfer kosten. Von Kindern, die weg- und herzuholen sind, ganz zu schweigen.
Oder die diversen Freizeitinteressen der Kinder - alle nicht möglich ohne Auto.
Unnötig zu sagen,daß hier abends kein Bus mehr fährt, oder?
Kultur in Aarhus, Besuch aus Skanderborg vom Zug holen oder selbst (auch mit Bahn) verreisen---alles nur per Auto möglich!
Also, hier im Dorf kenne ich keinen ohne Auto, und ich glaube auch nicht, daß dies typisch deutsch ist!
Ich fahre sehr ungern Auto und in HH hätte ICH ganz sicher kein Auto - hier in DK auf dem Dorf sehr wohl.
Ich glaube, das hängt von den Lebensbedingungen und nicht von der Nationalität ab!
Deshalb also auch der Hinweis an Joke, es gegen die geringeren Hauskosten evtl. aufzuwiegen - ein Haus auf dem Lande hat natürlich anonsten (bes. auch für Kinder) andere Vorteile - muß man eben alles für sich selbst entscheiden.
Einen schönen Tag noch - Ursel, DK, die wirklich gern auf die öffentlichen verkehrmittel umsteigen würde - wenn es sie denn (ausreichend) gäbe!!!
Euer Stammtisch reizt mich schon, aber wenn es Joke auf´s "flache" Land verschlägt wie mich - 3km von allen Einkaufmöglichkeiten etc. entfernt, dann brauchste schon mind. ein Auto -- bei uns fährt einmal stündlich der Bus rein, einmal stündlich der Bus raus (mit Unterbrechungen - manchmal also auch nur 2x stündlich) und von hier aus arbeiten in Bjerringbro, was z.B. kilometermäßig prima ginge (20 Min. Autofahrt) und viele ja machen, alldieweil Grundfos ja ein großer Arbeitgeber ist, würde mich 2 Std. Rundreise über die Dörfer kosten. Von Kindern, die weg- und herzuholen sind, ganz zu schweigen.
Oder die diversen Freizeitinteressen der Kinder - alle nicht möglich ohne Auto.
Unnötig zu sagen,daß hier abends kein Bus mehr fährt, oder?
Kultur in Aarhus, Besuch aus Skanderborg vom Zug holen oder selbst (auch mit Bahn) verreisen---alles nur per Auto möglich!
Also, hier im Dorf kenne ich keinen ohne Auto, und ich glaube auch nicht, daß dies typisch deutsch ist!
Ich fahre sehr ungern Auto und in HH hätte ICH ganz sicher kein Auto - hier in DK auf dem Dorf sehr wohl.
Ich glaube, das hängt von den Lebensbedingungen und nicht von der Nationalität ab!
Deshalb also auch der Hinweis an Joke, es gegen die geringeren Hauskosten evtl. aufzuwiegen - ein Haus auf dem Lande hat natürlich anonsten (bes. auch für Kinder) andere Vorteile - muß man eben alles für sich selbst entscheiden.
Einen schönen Tag noch - Ursel, DK, die wirklich gern auf die öffentlichen verkehrmittel umsteigen würde - wenn es sie denn (ausreichend) gäbe!!!
Zuletzt geändert von Ursel am 01.07.2004, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Die Preise für Häuser sind hier wie gesagt sehr unterschiedlich und das hat eine ganze Menge mit öffentliche Verkehrsmittel zu tun.
Denk auch dran (vor dem Kauf) bei TDC anzufragen, ob man in dem Haus ADSL bekommen kann. Dazu brauchst Du nur das Telefon-Nummer des vorigen Besitzers.
Hier in Jütland hat "man" übrigens nicht nur ein Auto sondern auch ein Hänger. In Kopenhagen gibt es nur ein Hänger für 15 Autos hier ist es ein Hänger für 2 bis 3 Autos. Daher heißt der Hängeranschluß am Auto auch "Jydekrog" (Jütländerhaken). Damit kann man dann Material fürs Haus holen, Abfälle wegfahren und - für alle die aus D kommen sehr wichtig - in FL einkaufen fahren.
Denk auch dran (vor dem Kauf) bei TDC anzufragen, ob man in dem Haus ADSL bekommen kann. Dazu brauchst Du nur das Telefon-Nummer des vorigen Besitzers.
Hier in Jütland hat "man" übrigens nicht nur ein Auto sondern auch ein Hänger. In Kopenhagen gibt es nur ein Hänger für 15 Autos hier ist es ein Hänger für 2 bis 3 Autos. Daher heißt der Hängeranschluß am Auto auch "Jydekrog" (Jütländerhaken). Damit kann man dann Material fürs Haus holen, Abfälle wegfahren und - für alle die aus D kommen sehr wichtig - in FL einkaufen fahren.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 01.07.2004, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo Corinna,
das mit den Auto ist natürlich auch eine Geldfrage. Und da ich im Herzen von Århus wohne, würde das eher stören. Ich denke, wenn wir demnächst umziehen, würde ich an erster Stelle nach den öffentlichen Verbindungen schauen. Klar findet man günstiger Häuser oder Wohnungen ausserhalb, aber mit dem selben Problem, man braucht ein Auto. Aber ich sage nur, was haben Eltern früher getan ohne Auto mit 3 Kindern?
Ich denke einfach, wir sind zu verwöhnt. Meine Meinung!
Joke,
wenn's hier nicht klappt mit der Mail, dann kannst Du 100% Kontakt mit mir über www.ovollmer.dk aufnehmen. Die E-Mail wirkt!
Ursel,
ich kann Dich verstehen. Aber ich bin auch nicht der Mensch, der auf's Land zieht. Es gibt im Umkreis von den "Bybussen" genug Häuser, die meiner Meinung nach akzeptabel und erschwinglich sind. Aber wir haben eben verschiedene Meinungen und das respektiere ich! Wäre echt toll, wenn Du es irgendwann mal schaffst.
Bearbeitet von - Olaf am 01.07.2004 09:13:28
das mit den Auto ist natürlich auch eine Geldfrage. Und da ich im Herzen von Århus wohne, würde das eher stören. Ich denke, wenn wir demnächst umziehen, würde ich an erster Stelle nach den öffentlichen Verbindungen schauen. Klar findet man günstiger Häuser oder Wohnungen ausserhalb, aber mit dem selben Problem, man braucht ein Auto. Aber ich sage nur, was haben Eltern früher getan ohne Auto mit 3 Kindern?
Ich denke einfach, wir sind zu verwöhnt. Meine Meinung!
Joke,
wenn's hier nicht klappt mit der Mail, dann kannst Du 100% Kontakt mit mir über www.ovollmer.dk aufnehmen. Die E-Mail wirkt!
Ursel,
ich kann Dich verstehen. Aber ich bin auch nicht der Mensch, der auf's Land zieht. Es gibt im Umkreis von den "Bybussen" genug Häuser, die meiner Meinung nach akzeptabel und erschwinglich sind. Aber wir haben eben verschiedene Meinungen und das respektiere ich! Wäre echt toll, wenn Du es irgendwann mal schaffst.
Bearbeitet von - Olaf am 01.07.2004 09:13:28
Zuletzt geändert von Olaf am 01.07.2004, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Olaf schrieb:
>Aber ich sage nur, was haben Eltern früher getan ohne Auto mit 3 Kindern?
>Ich denke einfach, wir sind zu verwöhnt. Meine Meinung!
Früher haben die Eltern ihre Kinder zu hause erzogen, bis sie in die Schule sollten. Dann sind die Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule. Es gab ja eine kleine Schule in der Nähe.
Heute müssen die drei Kinder in mindestens zwei Institutionen verteilt werden, und diese liegen viele Km von einander entfernt. Selbst wenn Du ein Kindergarten in der Nähe hast, heißt das ja lange nicht, daß Deine Kinder dort gehen dürfen. Es kann genau so gut passieren, daß Du ein Platz am anderen Ende der Stadt zugewiesen bekommst.
>Aber ich sage nur, was haben Eltern früher getan ohne Auto mit 3 Kindern?
>Ich denke einfach, wir sind zu verwöhnt. Meine Meinung!
Früher haben die Eltern ihre Kinder zu hause erzogen, bis sie in die Schule sollten. Dann sind die Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule. Es gab ja eine kleine Schule in der Nähe.
Heute müssen die drei Kinder in mindestens zwei Institutionen verteilt werden, und diese liegen viele Km von einander entfernt. Selbst wenn Du ein Kindergarten in der Nähe hast, heißt das ja lange nicht, daß Deine Kinder dort gehen dürfen. Es kann genau so gut passieren, daß Du ein Platz am anderen Ende der Stadt zugewiesen bekommst.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 01.07.2004, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
ljhelbo,
O.K. Du hast Recht damit. Trotzdem versuche ich bis zu Guter letzt aufs Auto zu verzichten. Das mit den Institutionen ist schon seltsam. Mir kommt das vor, wie im ehemaligen Osten (DDR). Schlange stehen und Nummern ziehen. Warteliste ist für mich schon fast "typisch Dänisch" geworden. Aber was soll's, daran habe ich mich auch schon gewöhnt. Es gibt immer einen Weg!
O.K. Du hast Recht damit. Trotzdem versuche ich bis zu Guter letzt aufs Auto zu verzichten. Das mit den Institutionen ist schon seltsam. Mir kommt das vor, wie im ehemaligen Osten (DDR). Schlange stehen und Nummern ziehen. Warteliste ist für mich schon fast "typisch Dänisch" geworden. Aber was soll's, daran habe ich mich auch schon gewöhnt. Es gibt immer einen Weg!

Zuletzt geändert von Olaf am 01.07.2004, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo zusammen
Findet ihr nicht das das alles ein wenig ausufert hier im Moment?
Es ging doch eigendlich um Häuser in und um Aarhus?!
Klar ist Auto Kindergarten und was sonnst noch wichtig ist von Interesse.
Aber gehört das hier hin?
Verbessert mich wenn ich falsch liege
gruß Joke
Findet ihr nicht das das alles ein wenig ausufert hier im Moment?
Es ging doch eigendlich um Häuser in und um Aarhus?!
Klar ist Auto Kindergarten und was sonnst noch wichtig ist von Interesse.
Aber gehört das hier hin?
Verbessert mich wenn ich falsch liege
gruß Joke
Zuletzt geändert von Joke am 01.07.2004, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Joke,
Sorry, ich glaube wir lassen uns zu sehr hinreißen. Zurück zur Wohnungen. Es gibt ein Århus Onsdag, wo man immer, wenn man schnell ist auch Wohnungen zur Miete finden kann. Aber aufgepasst, es gibt hier sehr viele Miethaie, die Geld kassieren und nichts machen. Heute schon wieder jemanden gesehen, der 6 Monatsmieten im Voraus will. Aber da solltest Du mal versuchen!
Sorry, ich glaube wir lassen uns zu sehr hinreißen. Zurück zur Wohnungen. Es gibt ein Århus Onsdag, wo man immer, wenn man schnell ist auch Wohnungen zur Miete finden kann. Aber aufgepasst, es gibt hier sehr viele Miethaie, die Geld kassieren und nichts machen. Heute schon wieder jemanden gesehen, der 6 Monatsmieten im Voraus will. Aber da solltest Du mal versuchen!
Zuletzt geändert von Olaf am 01.07.2004, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Joke schrieb:
>Es ging doch eigendlich um Häuser in und um Aarhus?!
>Klar ist Auto Kindergarten und was sonnst noch wichtig ist von Interesse.
>Aber gehört das hier hin?
Doch das gehört schon dazu. Wenn Du mit dem Makler sprichst wirst Du das auch sehen. Im Verkaufsaufstellung ist immer angegeben, wie weit es bis zum Schulen, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten etc. ist.
Letztendlich geht es ja alles um die finanziellen Möglichkeiten der Familie. Willst Du ein Haus für 600.000 etwas außerhalb oder ein Haus in bester Lage für 3 Millionen? Das kommt ja sehr drauf an, welche andere Kosten damit verbunden sind, und die Kosten für Transport und Kindergarten können je nach Lage sehr unterschiedlich sein. Daher sollte alles berücksichtigt werden. Es kommt ja auch auf die Familie an. Gibt es Kinder, oder sind welche geplant? Gibt es die Möglichkeit ganz oder teilweise zu Hause zu arbeiten?
>Es ging doch eigendlich um Häuser in und um Aarhus?!
>Klar ist Auto Kindergarten und was sonnst noch wichtig ist von Interesse.
>Aber gehört das hier hin?
Doch das gehört schon dazu. Wenn Du mit dem Makler sprichst wirst Du das auch sehen. Im Verkaufsaufstellung ist immer angegeben, wie weit es bis zum Schulen, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten etc. ist.
Letztendlich geht es ja alles um die finanziellen Möglichkeiten der Familie. Willst Du ein Haus für 600.000 etwas außerhalb oder ein Haus in bester Lage für 3 Millionen? Das kommt ja sehr drauf an, welche andere Kosten damit verbunden sind, und die Kosten für Transport und Kindergarten können je nach Lage sehr unterschiedlich sein. Daher sollte alles berücksichtigt werden. Es kommt ja auch auf die Familie an. Gibt es Kinder, oder sind welche geplant? Gibt es die Möglichkeit ganz oder teilweise zu Hause zu arbeiten?
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 01.07.2004, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Olaf!
Ausufern oder nicht - ich würde gerne wissen, wo ich Deine Meinung nicht gelten lasse.
ich sage doch nur, daß es keine typisch denkweise ist, die mich zum Auto treibt oderwieso haben alle Dänen bei uns meistens sogar 2 Autos hier stehen?)sowie daß es auf dem Lande ohne Auto sehr, sehr schwer ist -- (und wir haben es 9 Monate - allerdings auch noch ohne Kinder - probiert ... einkaufen mit dem Fahrrad 3km bergauf und bergab im Winter ist auch bei 2 Personen kein Vergnügen...In der Beziehung bin ich evtl. verwöhnt, aber eben auch nicht mehr sooo autark wie die Menschen früher, die den Kaufmann zudem im Dorf hatten; wir wohnen im alten Kaufmannshaus...)
Wer wie Du anscheinend in Aarhus, also in der Stadt wohnt, braucht sicher kein oder weniger Auto - habe ich ja mit dem Vgl. HH auch angeschnitten, und es kommt eben darauf an, aufzuzeigen, was beim Hauskauf oder auch evtl. Mieten zu beachten ist neben den sichtbaren Kosten --- oder nicht?
Versöhnliche Grüße - Ursel, DK, auf dem Lande.
Ausufern oder nicht - ich würde gerne wissen, wo ich Deine Meinung nicht gelten lasse.
ich sage doch nur, daß es keine typisch denkweise ist, die mich zum Auto treibt oderwieso haben alle Dänen bei uns meistens sogar 2 Autos hier stehen?)sowie daß es auf dem Lande ohne Auto sehr, sehr schwer ist -- (und wir haben es 9 Monate - allerdings auch noch ohne Kinder - probiert ... einkaufen mit dem Fahrrad 3km bergauf und bergab im Winter ist auch bei 2 Personen kein Vergnügen...In der Beziehung bin ich evtl. verwöhnt, aber eben auch nicht mehr sooo autark wie die Menschen früher, die den Kaufmann zudem im Dorf hatten; wir wohnen im alten Kaufmannshaus...)
Wer wie Du anscheinend in Aarhus, also in der Stadt wohnt, braucht sicher kein oder weniger Auto - habe ich ja mit dem Vgl. HH auch angeschnitten, und es kommt eben darauf an, aufzuzeigen, was beim Hauskauf oder auch evtl. Mieten zu beachten ist neben den sichtbaren Kosten --- oder nicht?
Versöhnliche Grüße - Ursel, DK, auf dem Lande.
Zuletzt geändert von Ursel am 01.07.2004, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...