Seite 2 von 17

Verfasst: 06.11.2009, 22:32
von vmax
der Impfschutz ist 14 Tage nach der Impfung vorhanden.

Verfasst: 06.11.2009, 23:41
von Smiley22
Meine Freundin bekam die 1. Spritze letzten Dienstag.
Seitdem ist die Einstichstelle angeschwollen, Rötung mit ca. 6 cm Durchmesser, Gliederschmerzen (Arme über den Kopf heben ging nicht, usw.....), Magenbeschwerden, usw.; Starke Schmerzen sind im Bereich der Einstichstelle immer noch vorhanden.
Ihr Arzt meinte vor der Impfung das es nur leichte Lokalreaktionen gibt. Allerdings treffen über 50% der im Beipackzettel angegebenen Nebenwirkungen zu (von häufigen bis seltenen Nebenwirkungen alles dabei).
Auf die Nebenwirkungen der 2. Impfung bin ich mal gespannt.....


Beipackzettel gibts unter indlaegsseddel.dk zum Nachlesen.

Jürgen

Verfasst: 07.11.2009, 00:02
von Jan_K
@bruno

das wusste ich zum beispiel nicht, mal wieder ein toller beweis für die objektive berichterstattung einiger medien...

H1 N1

Verfasst: 07.11.2009, 10:52
von Puschel
am sinnvollsten ist die Einhaltung der persönlichen Hygiene....
mehrfacher gründliches Händewaschen am Tag
gesunde Ernährung
Menschenmassen meiden

den Kopf nicht vergessen...also was für die Psyche machen

... Gesund bleiben...

die eigendliche Gefahr lauert im Krankenhaus, in Deutschland sterben jährlich mehr als 70.000 Menschen an MRSA/ ORSA...das sind gegen Antibiotika resistente Keime, die durch mangelnde Hygiene fast nur im Krankenhaus vorkommen und verbreitet werden

an HIV ca. 600

H1N1.... ? 6 bislang...

Wer sich impfen lassen möchte, um sich besser zu fühlen, sollte vorher seinem Hausarzt aufsuchen und sich beraten lassen.

und hier ein Link zum RKI---Robert-Koch-Institut

http://www.rki.de/cln_100/nn_196658/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/IPV/IPV__Node.html?__nnn=true

mit aktuellen Infos zu H1N1

Puschel
Fachkraft für Hygiene

Verfasst: 07.11.2009, 12:07
von Bruno
Jan_K hat geschrieben:@bruno

das wusste ich zum beispiel nicht, mal wieder ein toller beweis für die objektive berichterstattung einiger medien...
Ja, es ist momentan und speziell in Bezug auf dieses Thema z.T. ziemlich schwierig (halbwegs) objektive Informationen zu erhalten. Ausserdem ist erfahrungsgemäss eine grosse Verunsicherung in der Bevölkerung da und viele "plappern" einfach das nach, was sie grade in der Zeitung gelesen, im Radio gehört haben etc. (war jetzt nicht persönlich gemeint ;), das sind meine Erfahrungen im täglichen realen Leben ;))
Die Webseiten der entsprechenden Gesundheitsbehörden sind deshalb sicher einer der sinnvolleren Informationslieferanten. Sowie natürlich der (Haus-)Arzt seines Vertrauens. Wenn der gut ist, kann ich mit ihm/ihr auch über das Thema diskutieren und er legt mir seine Argumente dar, versucht mich aber nicht unbeding zu etwas zu überreden. ;)

Das "Problem" ist doch auch, dass es Nebenwirkungen geben kann. Das negiert keiner. Es wird auch noch mehr Todesfälle geben. Speziell bei den Risikogruppen (Schwangere, chronisch Kranke, ältere Leute). Es ist eine persönliche Risikoabschätzung. Wie gross ist für mich das Risiko ohne Impfung und welches Risiko habe ich, mit meiner persönlichen Krankengeschichte, mit den Nebenwirkungen der Impfung. Und danach kommt noch die "soziale" Komponente mit der Weiteransteckung, wenn ich die Grippe kriege, weil ich nicht geimpft bin.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man keinen "verurteilen" darf, der sich nicht impft, bzw. umgekehrt. Es ist nicht unbedingt eine leichte Entscheidung und sollte, egal wie sie ausfällt, akzeptiert werden.

Und egal ob geimpft oder nicht, das wichtigste ist, wie Puschel schreibt, die persönliche Hygiene. Damit schützen wir uns am besten. ;)

Gruss
Bruno

Verfasst: 07.11.2009, 14:32
von Jan_K
Ausserdem ist erfahrungsgemäss eine grosse Verunsicherung in der Bevölkerung da und viele "plappern" einfach das nach, was sie grade in der Zeitung gelesen, im Radio gehört haben etc.
hatte ja diese these bzw das rechenbeispiel einfach nur mal in den raum gestellt und ausdrücklich gesagt, dass ich dazu gerne objektive zahlen hätte, da ja eigentlich zu erwarten war, dass es zu diesen zahlen noch ein "aber" gibt

Verfasst: 07.11.2009, 14:44
von Bruno
@Jan_K: Auch wenns grade "passte". Es war wirklich nicht auf dich gemünzt, sondern auf persönliche Gespräche im RL, die z.T. erschreckende Unsicherheiten bzw. Falschaussagen an den Tag brachten. ;)
Deine Zahlen stimmen ja im Prinzip, man muss sie einfach etwas differenzierter betrachten.

Gruss
Bruno

Verfasst: 07.11.2009, 21:30
von Jan_K
jupp, hab mich auch nicht angegriffen gefühlt und ob die zahlen stimmen, wenn der ursächliche zusammenhang zwischen impfung und ableben der personen nicht klar ist, das ist ja die frage

Verfasst: 07.11.2009, 21:35
von galaxina
fuer 30 % der bevoelkerung ist in dk impfstoff vorhanden.
ich werde mich nicht impfen lassen. was von alleine kommt - geht auch von alleine. sorgfaeltiges haendewaschen nach jeder kontaminierungsmoeglichkeit sollte ausreichen. in daenemark sehen das viele aehnlich.

Verfasst: 07.11.2009, 22:19
von Frechdachs
galaxina hat geschrieben:fuer 30 % der bevoelkerung ist in dk impfstoff vorhanden.
ich werde mich nicht impfen lassen. was von alleine kommt - geht auch von alleine. sorgfaeltiges haendewaschen nach jeder kontaminierungsmoeglichkeit sollte ausreichen. in daenemark sehen das viele aehnlich.
Das ist eine ziemlich kurzsichtige um nicht zu sagen dumme denkweise.
Auch was der daenische staat hier zwecks kosten einsparung praktiziert ist schon fast kriminell.
Zunaechst muss ich aber erst einmal wissen warum soll ich mich impfen lassen.( Es ist auch schon immer wieder erstaunlich das gerade deutsche schon fast militante impfgegener sind)

Zum ersten mal der nahe liegenste grund. Sollte ich mich infizieren wird die krankheit einen weit weniger (moeglichen)dramatischen verlauf nehmen als ohne eine impfung.

Zum zweiten schuetze ich meine mitmenschen da waehrend der inkubationszeit von mir keine weiteren menschen infiziert werden.

Der Wichstigste grund fuer eine impfung ist aber ein anderer.
Mit jeder infizierung reproduziert sich das virus. Und mit jeder reproduktion steigt das risiko einer mutation des H1N1 Virus. Hat es ein virus aber erst mal geschaft zu mutieren ist nicht abzusehen wie gefaehrlich dieser dann sein wird. Sollte es eine boesartige sein koennen wir vor einer grippewelle stehen wie 1918/1919. Hier ist die Spanische grippe ueber den globus gezogen und zig millionen tote hinterlassen. Sicherlich wird es heute dank wirksamerer medikamente nicht ganz so drastisch werden. Ich moechte aber sehen wie europa in zeiten der finanzkrise mit evt 15 millionen toten und schaetzungsweise 235 millionen kranken fertig wird. Dieses wuerde der welt einen schlag versetzten von dem sie sich viele viele jahre nicht erholen wird.
Nur eine konsequente impfung der bevoelkerung kann diesem entgegenwirken.

Auch wenn ich hier von giftstoffen wie blei lese koennt ich mir die haare raufen.
Demnaechst erzaehlt noch einer die atommafia steckt hinter der influenza und entsorgt auf diesem wege ihren atommuell...

Es gibt 2 substanzen in dem impfreagenz die bedenklich sein koennen.
Zum einen ist im konservierungsmittel Thiomersa leine geringe menge quecksilber zugegeben.
Bei kindern die noch viele impfungen in ihrem leben vor sich haben kann es so eine kumulierende wirkung geben die man besser vermeiden sollte. Auf der anderen seite nimmt man mit jeder portion seefisch oder waldpilzen eine in etwa gleich hohe menge zu sich. In wie weit man dieses seinen kindern zumuten moechte muss jeder fuer sich selber entscheiden.

Die andere ist in einem der adjuvantien (wirkstoffverstaerker) von Pandemrix zu finden. Das verwendete adjuvants ist AS03 ein äquvalent des adjuvant MF59
Beide enthalten einen wikstoff der sich Squalen nennt und in der cholesterinsynthese verstoffwechselt wird.
Dieser stoff kommt hauptsaechlich in der leber von haien mit einer konzentration von ueber 90% vor. Aber auch in anderen fischoelen ist er zu 30% vorhanden.
Squalen stand frueher im verdacht Autismus zu verursachen. Dies ist aber
mitlerweile eindeutig widerlegt.Die Studie die dieses belegte wurde von einem englischen arzt gefaelscht nachdem er von einem medikamentenkonzern bestochen worden war.
Eben diese studie wird von impfgegnern immer wieder als beleg fuer die gefaehrlichkeit des impfens angefuehrt.
Aber es gibt ja auch immer noch menschen die an das maerchen vom vielen eisen in spinat glauben.

Nochmals: Im grunde muss sich jeder rational denkende mensch FUER eine impfung entscheiden.



Kopfschuettelnderweise
frechdachs

Verfasst: 08.11.2009, 09:32
von Engel 81
Frechdachs...

man nehme nur die Masernpartys, die veranstaltet werden...und zu denen militante Impfgegener ihre Kinder schleifen....

Das muss man auch nicht verstehen...

Lg

Verfasst: 08.11.2009, 10:28
von Frechdachs
Engel 81 hat geschrieben:Frechdachs...

man nehme nur die Masernpartys, die veranstaltet werden...und zu denen militante Impfgegener ihre Kinder schleifen....

Das muss man auch nicht verstehen...

Lg
Hej
Ja ist genau so ein beispiel. Vergessen ist der schrecken einer masernepedemie die durch das land zog. In meiner kindheit war es noch so das regelmaessig kinder an den masern starben bzw mit starken geistigen behinderungen diese hinter sich brachten.
Ich moechte diese besucher einer solchen partie sehen wenn sie an ein mutiertes masernvirus geraten.

immer noch verstaendnisslos
Frechdachs

Verfasst: 08.11.2009, 11:00
von reimund1012
Hallo @ Frechdachs,

Respekt, Du scheinst Dich ja gut auszukennen.

Es wurde aber auch mal Zeit das die ganzen Halbwahrheiten und Stammtischparolen mal konkret als solche entlarvt wurden.
Was da derzeit an Horrorgeschichten durch die Presse hochgepuscht wird, ist ja für klar denkende Menschen kaum noch auszuhalten.

Da sterben ein paar Leute mit schweren Vorerkrankungen, die in ihrem angegriffenen Zustand wahrscheinlich selbst eine schwere Erkältung nicht überlebt hätten, und schon wird aus der relativ harmlosen H1N1-Infektion die "Killergrippe".
Ungeachtet der Tatsache, das in Europa jedes Jahr zehntausende Menschen an der "stinknormalen Wintergrippe" sterben, und das allenfalls in medizinischen Fachzeitschriften publiziert wird weil es keinen interessiert.
Wobei diese Menschen ebenfalls in den seltensten Fällen an den Grippeviren sterben, sondern daran das der ohnehin schon kranke Organismus diese Zusatzbelastung einfach nicht aushält.

Und weil wahrscheinlich zu wenige Leute an der relativ harmlosen "Schweinegrippe" selbst sterben, muss sich die Presse etwas einfallen lassen, um das Ganze schlagzeilenträchtig "aufzuwerten".
Dann wird dann einfach suggeriert, das einige der Grippeopfer nicht an der "Schweinegrippe" gestorben sind, sondern der "unausgereifte Impfstoff" etwas damit zu tun hätte.

Auch die zugegebenermaßen nicht unstrittigen "Wirkverstärker" werden da mal eben unter Generalverdacht gestellt, wobei die Regierung da auch sehr ungeschickt gehandelt hat indem sie für bestimmte Berufsgruppen ein "Premiumpräparat" ohne diese umstrittenen Substanzen herstellen liess.
Das war natürlich ein gefundenes Fressen für Medien, und jetzt wundern sich die Politiker warum die Leute sich mehr impfen lassen wollen, obwohl die Bevölkerung selbst noch vor einem Monat die Massenimpfung gefordert hat.

Ich bin auch in diversen Foren der Printmedien aktiv, und da gab es eine ganz interessante Entwicklung.
Zuerst wurde die "Schweinegrippe" als eine Angelegenheit der Amis betrachtet, und relativ ignoriert.
Kein Mensch dachte an Impfung, nur die Behörden fingen an schon mal die Serumsproduktion anzuleiern.

Als die ersten Krankheitsfälle bei deutschen Touristen auftraten, kam Unruhe auf aber es blieb immer noch ruhig.
Auch die Presse blieb relativ ruhig, wahrscheinlich wollte man vermeiden das die Werbekunden aus der Tourismusbranche sauer reagieren.

Nachder ersten Welle, die die Urlauber hier einschleppten, bekamen die Leute langsam "kalte Füsse" und alles rief nach Massenimpfungen.
Das war auch die Zeit als die Krankenkassen sich mit der "Dienstwagenulla" um die Kostenübernahme zankten, und sich unzählige Leute darüber fürchterlich aufregten das bei der Impfung angeblich nur Risikogruppen und der öffentlichen Dienst bevorzugt werden sollte.

Nachdem sich das Leben nach der Urlaubszeit wieder normalisiert hatte, gingen die Neuinfektionen ja drastisch zurück
Ich denke mal das dies auch an der extensiven Kurzarbeit liegt, so das viele Leute die sich sonst aus falsch verstandenem Pfichtbewusstsein krank zur Arbeit geschleppt hätten, dann halt doch lieber zu Hause auskuriert hatten.
Ich denke mal das hat jetzt dazu einfach geführt das sich viele Leute in falscher Sicherheit wiegen bzw. sich jetzt ein neues "Feindbild" geschaffen haben.
Die "Schweinegrippe" wird nicht mehr als "Bedrohung" empfunden, also wird jetzt die "Impfung" als Gefahr gesehen.
Da gibt es in den Foren etliche Mitglieder , die zu Anfang der Diskussionen lautstark forderten das ALLE kostenlos geimpft werden sollten, und jetzt plötzlich vehement gegen genau diese angeblich gesundheitschädigenden Massenimpfungen wettern.
Und die Medien hauen feste in dieselbe Kerbe.

Ich gehöre auch nicht zu den Überängstlichen, die die Stempel imn ihrem Impfpass wie Rabattmarken sammeln, und beim Einzug jedes Urlaubsquartier erst einmal flächendeckend mit Sagrotan absolut Keimfrei machen.
Bin halt auf dem Land aufgewachsen, und das zu einer Zeit als man die Kinder noch nicht in Watte gepackt hat.
Da hatte das Immunsystem genügend Gelegenheit sich zur Höchstform auszutrainieren.
Dafür kennt meine Generation Neurodermitis und Pseudokrupp nur aus dem Fernsehen.

Aber ich denke mal, das speziell in der heutigen Zeit, in denen die Menschen nicht nur extem dicht aufeinanderhocken, sondern auch eine Unmenge Kontakte zu völlig Fremden hat, diese Impferei Sinn macht.

Auf dem Dorf kam man regelmäßig mit so geschätzten 2 bis 3 Dutzend immer denselben Leuten zusammen, da tauschte man untereinander die Krankheitserreger aus und hatte genug Zeit seinen Körper in Ruhe eigene Abwehrstoffe bilden zu lassen.
Heute reicht eine Fahrt im Bus oder der Bahn, sowie der tägliche Kundenkontakt in den meisten Berufen locker aus um sich tagtäglich mit einem halben Dutzend Krankheitserregern zu infizieren.

Wenn ich lese das regelmäßiges Händewaschen angeblich reicht um sich zu schützen, dann ferage ich mich welchen realitätsfernen Hirnen das entsprungen ist.
Bei meinen Töchtern hat man die amtlich angeordnete Wascherei nach 3 Tagen als nicht praktikabel wieder aufgegeben, denn bis alle Kinder ihre Hände gewaschen hatte war die Unterrichtsstunde vorbei.
Und wie will ich mir in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln die Hände waschen, obwohl ich damit rechnen muss das schon ein dutzend Infizierte die Türgriffe oder Haltestangen angefasst haben ?
Oder welche gestresste Kassierein kann sich nach jedem Kunden die Hände waschen ?
Alles Theorie !

Also normalerweise lasse ich mich jedes Jahr gegen die übliche "Wintergrippe" impfen, welche bekanntlich ein "Schuss ins Blaue" ist, da ja kein Mensch bei der Produktion des Impfstoffes weiss welcher Virus denn in dieser "Grippesaison" mal "vorbeischauen" wird.
Ziel ist es ja nicht gegen einen bestimmten Virustyp zu immunisieren, sondern die körpereigene Abwehr schon mal auf einen potenziellen Angriff einzustellen.
Dann fällt es dem Immunsystem leichter sich auf den Aktuellen Virustyp einzustellen.

Bei der "Schweinegrippeimpfung" handelt es sich um einen Sonderfall.
Die Grippe selbst hat einen sehr harmlosen Verlauf, ist allerdings hochinfektiös.
Aber hier haben wir das erste Mal die Gelegenheit die Menschen gegen einen aktiven Grippevirus zu impfen dessen genetische Kennung bereits bekannt ist, und gegen den es einen speziell darauf abgestimmten Wirkstoff gibt.
Diese Gelegenheit sollten wir doch besser nutzen um Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln.
Niemand rechnet mit Millionen Toten, wie seinerzeit bei der berüchtigten "Spanischen Grippe", welche zudem zu einer Zeit ausbrach als die halbe Welt von Hunger und Seuchen geschwächt war, aber um zu testen ob sich die Infektionskette durch Massenimpfungen unterbrechen lässt, ist dies ein einmaliger Glücksfall.

Ich denke mal das die meisten hier, die behaupten das Sie bereit sind ihre "Schweinegrippe" individuell "auszukurieren" noch niemals eine echte Virusgrippe durchgemacht haben.
90 Prozent derjenigen die stolz darüber berichten eine Grippe auskuriert zu haben, hatten allenfalls eine schwere Erkältung oder einen grippalen Infekt, aber keine echte Virusgrippe.

Ich hatte in meinem Leben bisher ein einziges Mal eine ECHTE Grippe.
Damals war ich 25, ein Kerl wie Baum und mit einer echten Rossnatur gesegnet.
Aber ich habe da wirklich über eine Woche mit über 40 Grad Fieber völlig flach gelegen, und weiss nicht was daraus geworden wäre, wenn meine damalige Lebensabschnittsgefährtin mich nicht hingebungsvoll gepflegt hätte.
Seither weiss ich das auch ein "milder Verlauf" einer Influenza einen chronisch Kranken oder anderweitig geschwächten Menschen mühelos ins Grab bringen kann.

Also Leute, hört nicht auf das dumme Gequatsche irgendwelcher Experten oder quotengeiler Medien, und lasst Euch impfen.
Wenn Ihr es schon nicht für Euch tut, dann wenigstens für Eure Angehörigen, Freunde und Kollegen.

Gruß

Reimund

Verfasst: 08.11.2009, 21:37
von stockente
WOW! :idea: Mit sooooo viel Text kann ich nicht mithalten. Dazu bin ich zu schreibfaul (schließlich schreibe ich noch mit 2-ZeigeFingersystem).
Ich werde mich auch nicht impfen lassen. So wie schon weiter oben einige User auf persönliche Hygiene und Fernhalten von Menschenmassen hinwiesen, halte ich es auch.
Aber selbst in unserer schwachstrukturierten Gegend rennen so viele Leute zum Dok, dass der Impfstoff am 2. Tag schon alle wahr http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/mv/index_artikel_komplett.phtml?SID=f171f4a98bb5e21f878cfadead6ef642&param=news&id=2603333
LG vom Entlein

Verfasst: 08.11.2009, 22:01
von galaxina
mehr zum thema hier:
www.impfkritik.de

da das teil sowieso staendig mutiert, kann man von einer impfung absehen. (diese ist galaxina private Meinung! //DK-forum Redaktion)
verhaelt sich wie bei hepatitis. hier kann man sich impfen lassen. wenn man allerdings hepatitis X erwischt, waren alle impfungen fuer die katz.