Reisepass

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Einen Reisepass brauche ich zum Glück derzeit nicht. Für mich wäre auch Århus der absolut kürzeste Weg. Ich fand nur den Aufschlag in Flensburg ganz schön heftig und wunderte mich, warum die nur beim Reisepass Mehraufwand haben und nicht beim Personalausweis.
Hilsen Hina
annikki

Beitrag von annikki »

ein perso wird einfach nur verlängert, ein reisepass neu ausgestellt ..... und als fest im a'land wohnende hab ich eh keinen anspruch mehr auf nen perso .... hatte somit nach dem ablauf und nicht-verlängert-werden könnens meines persos unter protesthaltung viele lange jahre gar kein deutsches ausweis :mrgreen: papier :mrgreen: zum vollen entsetzen meiner deutschen umwelt, meine dänische umwelt hat nur gegrinst , hatte also nur meine dänische sygesikring und meinen dänischen führerschein, aber das hat mich sowas von nicht interessiert und die leute in dk hier auch nicht, und in d bin ich auch nie nach was gefragt worden, in skandinavien düst man eh durch alle länder ohne pass, da hab ich mal in finnland meinen dänischen führerschein bei ner polizeikontrolle vorgezeigt und gut war , fahre ja brav ein auto mit dänischen kennzeichen :mrgreen: und der finnische polizist ging automatisch davon aus, dass ich dänin bin ;-) und die mitarbeiterin im bürgerhaus in harrislee hatte auch nur ein grnsen dafür übrig, dass ich so jahrelang papierlos glücklich bin und das noch keiner mitgekriegt hatte ... hätten meine teenis nicht nen pass gebraucht, hätte ich bis heute noch keinen ;-)) fand es nur zu doof, für die zwei pässe zu beantragen und für mich nicht, wat soll's ein abwasch ...

by the way : letztens in der hamburger u-bahn.. mein freund, deutscher in d lebend : wir nehemn ne familienkarte: ich : die gilt erst ab 9 uhr ! er : egal, ist schon 8.15, wir können doch nicht bis 9 warten .... ich : die kontrollieren ! ER : nein ! ich : ich bin aus hh, du nur aus kuhdorf xx ...., also kenn ich mich hier aus : er : die kontrollieren nicht und schwupp verschwand er in der s-bahn, ich entnervt hinterher.. DU bezahlst die 40 euro bei ner kontrolle ...... er nur gegrinst ... eine Station : kontrolle ! Ihre fahrausweise bitte: na, und wer hat dann gegrinst ????? tjaaaaaaaa ...... da stand dann kontrolle vorr uns : er ihr die tageskarte gezeigt, sie den kopf geschüttelt ... er ihr was auf ensglisch erzählt ... ich ihr meinen dänischen führerschein hingehalten .... zu ihr auf d¨
anisch gesagt, sorry, ich komm grad aus dk ... sie : ist okay, meine mutter ist dänin, wie weit wollt ihr denn noch fahren ??? bbbbooooooaaaarhhhh schwein gehabt , 40 euros hat mein friend gespart .... wat kann der mir dankbar sein ;-)) zuviel zu dänischen und deutschen papieren ;-) und somit schon wieder passgebühr fast rausgehauen ;-)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej annikki,
das stimmt so nicht.
Mein Perso war vor 2 Jahren abgelaufen und er wurde nicht verlängert, sondern ein neuer ausgestellt. Auch mit Wohnsitz in DK bekommt man einen Perso, nur dass dort "ohne Wohnsitz" drauf steht. Man kann den Perso aber nicht bei der Deutschen Botschaft, sondern nur in Deutschland beantragen - also z.B. in Flensburg. Ab 2013 kann man dann den Perso auch bei der Deutschen Botschaft in DK beantragen. Das dauert aber noch ein wenig :wink:,
Hilsen Hina
Schlingalf

Beitrag von Schlingalf »

hi,

ich wohne auch in tondern, und habe meinen reisepass in niebuell machen lassen. dazu muss man allerdings nachweisen, dass man nicht in deutschland gemeldet ist, oder man beantragt amtshilfe (ueber das niebueller amt) an diejenige stelle, wo man gemeldet ist. zb mainz in hessen.

das ganze dauert allerdings etwas laenger, glaube ich.

aber ein groesseres problem stellt es nicht dar.
du kannst von tønder mit der nob nach niebuell fahren, und dann zum amt suedtondern gehen, auch unangemeldet (allerdings zu besuchszeiten),
das ist vom bahnhof aus gesehen auf der parallelstrasse zur fussgaengerzone.

venlig hilsen paul
annikki

Beitrag von annikki »

hej hina !
iwir waren in harrislee gewesen und hatten nach perso für uns drei gefragt, wurde abgelehnt... daher nahmen wir dann den pass .... wer weiss, vielleicht bin ich denen schon zuuuu lange wech aus D ? ist ja schon bald ein vierteljahrhundert ... lg annikki
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej annikki,
das ist ja wirklich ein Ding. Es gibt nämlich dazu eine gesetzliche Bestimmung, dass jeder Auslandsdeutsche, auch im Ausland geborene, auch ein Anrecht auf einen deutschen Perso hat, egal, wo er auch immer lebt. Ausgestellt werden kann der aber derzeit noch nur in DE selbst. Aber Ämterwillkür gibt es ja häufig in DE. Kann man vielleicht auch als Geldschneiderei bezeichnen :wink:.
Hilsen Hina
annikki

Beitrag von annikki »

hej hina, das ist ja höchst interessant ... kann man die bestimmung im net finden ??? jetzt haben wir natürlich die pässe ... aber trotzdem gut zu wissen, die von den kiddies gelten ja nicht sooo viele jahre .... aber die wollen dann eh irgendwann nen dänischen pass haben, von daher ist das vielleicht schon wieder dann nicht länger aktuell ... lg nikki
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej annikki,
ich habe gerade gelesen, dass das vom jeweiligen Landespersonalausweisgesetz abhängig ist, ob ein Perso ausstellt wird oder nicht. D.h., man hat nicht nicht überall einen Rechtsanspruch auf Ausstellung. Man muss also vorher rumtelefonieren, wer für Auslandsdeutsche ausstellt und wer nicht.
Ansonsten einfach mal bei google eingeben Auslandsdeutsche und Personalausweis. Da kommt eine ganze Menge.
Hilsen Hina
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Biggi,

frag auch gleich nach den Kosten. Viele Meldeämter nehmen nur ganz normal die 8 EUR, habe aber auch schon gelesen, dass es Meldeämter gibt, die wegen des erhöhten Aufwandes???? 75 EUR kassiert haben. Da das alles Ländersache ist und scheinbar jede Behörde auch noch recht willkürlich damit umgehen kann, sollte man sich vor bösen Überraschungen schützen. Normalerweise tragen die dann "ohne Wohnsitz" ein. Man sollte aber darauf bestehen, dass dort "ohne Wohnsitz im Inland" oder "Wohnsitz im Ausland" eingetragen wird. Auch das können die Behörden willkürlich handhaben.

Hier habe ich noch was gefunden, wo jemand einige Tipps zwecks Perso zusammengestellt hat http://l2rm.net/personalausweis/

Hilsen Hina
Schlingalf

Beitrag von Schlingalf »

ich hab schon seit 4 jahren keinen perso mehr, reisepass reicht und ist vielseitig verwendbarer.

aber hier zu perso:

Wie mir vom (hierfür zuständigen) Bundesministerium des Innern bestätigt wurde, ist vielmehr richtig:

* Auch ohne Wohnsitz in Deutschland kann man einen Personalausweis erhalten.
* Beantragen muss man ihn allerdings bei einer Behörde in Deutschland; bei deutschen Botschaften oder Konsulaten ist in der Tat nur die Beantragung eines Reisepasses möglich. (Dies ändert sich ab 2013.)
* Hat man keinen Wohnsitz in Deutschland, kann der Personalausweis bei jeder beliebigen Einwohnermeldebehörde beantragt werden. Man muss also nicht unbedingt zur Behörde am letzten Wohnort in Deutschland oder zu einer grenznahen Behörde.
* Die Beantragung muss durch persönliche Vorsprache erfolgen. Das Abholen des Ausweises kann man allerdings mit Vollmacht delegieren.
Svenja7
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 26.05.2009, 11:56

Beitrag von Svenja7 »

Danke für die zahlreichen Antworten :D

Also Niebüll wäre für mich ja in der Nähe, aber da ich ab und zu in Harrislee schwimmen gehe, könnte ich auch dort hin.

Und nochmal eine Verständnisfrage: muss ich denn nun vorher da anrufen???

LG Svenja
Auswanderer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2009, 12:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Auswanderer »

Hej, das waren sehr interessante Dialoge und hat mir viel Fragerei erspart. Danke!
Svenja7
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 26.05.2009, 11:56

Beitrag von Svenja7 »

Ok, super danke :D

Lg
Antworten