Bier in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

reimund1012 hat geschrieben:Aber lasst lieber die Finger von Billigmarken wie Krudugle, Guldsegel, Thor usw.
Das was Ihr daran sparen könnt, gebt Ihr für Aspirin locker wieder aus. :mrgreen:
Also das halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn :wink:

Thor ist die alte Marke von der Brauerei in Randers. Genau wie Ceres in Århus, Odin in Viborg, Neptun in Silkeborg, Albani in Odense und viele andere. Aber alle diese kleine Brauereien gibt es längst nicht mehr. In den letzten 30 Jahren wurden sie alle von entweder Royal Unibrew A/S (Faxe) oder Carlsberg A/S (Carlsberg, Tuborg etc.).

Heute sind es also im grunde genommen keine eigenständige Marken. Sie werden nur als Namen weitergeführt, weil sie in den Ursprungsorten Tradition haben. Aber der Inhalt ist überall das gleiche - wird ja am selben Fließband in Faxe oder Fredericia produziert.

Krudtugle ist der DK Aldi-marke, aber wie alle andere Aldi-Marken ist natürlich auch hier der Inhalt der gleiche. Nur verpackung und preis ist etwas anders.

Davon ganz abgesehen solltet Ihr Euch doch viel lieber Weihnachtsbier trinken (z.B. X-Mas) oder Rød Tuborg.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Lars,

vom gleichen Band zu laufen, das heisst noch lange nicht das dort die gleiche Qualität drin ist.

In unserer heimischen Iserlohner Brauerei werden 4 Marken angefüllt.

1. Iserlohner Pilsener, welches komischerweise im weiterem Umland beliebter ist als in der eigenen Stadt.
2. Graf Spinola, eine absolute Billigmarke
3. Oscar Maxxum, ebenfalls zum billigstmöglichen "zudröhnen"
4. Germania Pils, hier im Kreis eigentlich kaum erhältlich.

Dazu kommt noch der hier abgefüllte Anteil an der Getränkeketten-Hausmarke "Traugott Simon".

Nun sollte man meinen das bei einer so kleinen Brauerei überall dasselbe Bier abgefüllt wird, und das diese Sorten also gleich gut schmecken müssten.
Da ich selber kein großer Biertrinker bin, habe ich daher mit meinen beiden ewig durstigen Neffen mal eine Blindverkostung durchgeführt.
Und die haben jesesmal sofort herausgeschmeckt wenn es sich um eine Billigmarke gehandelt hat.
Trefferquote 100 Prozent.

Da wird nämlich offenbar sehr wohl an den Zutaten gespart, also billiger Hopfen, billige Hefe muffiges Malz, zu kurze Lagerzeit etc.
Eben alle Tricks mit denen man für 5 bis 6 Euro 20 Flaschen Schädelbräu produzieren kann.
Und ich glaube nicht das in DK die Gesetze für eine kostendeckende Produktion anders funktionieren.
Vor allem , wenn die dortigen Gesetze es zulassen den Geschmack mittels diverser, in DE nicht zugelassener, Zusatzstoffe "aufzupimpen".

Wie gesagt, nichts gegen dänische Premiummarken, aber trinkbares Bier aus der "Economy-Class" gibt es nur in Deutschland, Tschechien, Belgien und Österreich.

Gruß

Reimund
titta07
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2006, 07:59

Bier bei ALDI

Beitrag von titta07 »

Hallo,
ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, aber das Thema finde ich witzig.
Ich trinke zu Hause zu meist Paulaner (Weizen), sehr gerne auch Mönchshofs Kellerbier aber auch dänisches Elephantbier. Ich habe eine Schwäche für Starkbier, deshalb kann ich euch in Dänemark das ALDI-Bier:"Danish Pride" (8,0% Vol.) empfehlen, aber auch das Weihnachtsbier von ALDI ist echt schmackhaft und vor allem nicht so teuer.
Probiert es aus,Ihr seid doch sicher nicht zum Spaß in Dänemark !!!
In Deutschland würde ich kein Bier bei ALDI kaufen, aber in Dänemark!!! Ich lasse mir schon Bier mitbringen !!!

Natürlich ist Bier absolute Geschmacksache, aber ich mag halt keine Dünnbiere (Tuborg,Carlsberg).

Im Mai geht es wieder nach Nörlev !!!
titta07
Dennir
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2009, 14:12

Beitrag von Dennir »

Gibt es eigentlich ein gutes Dänisches Bier? Wenn ich schon dort bin würde ich auf jeden Fall auch ein Bier von dort probieren. Aber wenns um größere Mengen geht kann ich schon verstehen, dass man vielleicht dann doch lieber für billiger schon zuhause einkauft :P