Verdienst als zimmerer
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 12:32
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 12:32
Hej Krümel,
weil Euch Redensarten wahrscheinlich nicht weiter helfen, von mir noch zwei Tipps allgemeiner Art.
Es gibt ein Buch über Auswanderung nach Dänemark:
http://www.worktrotter.dk/guide
Wenn Euch mehr nach Mensch-zu-Mensch-Kontakten ist:
In Stralsund findet regelmäßig ein Stammtisch statt, auch mit "Auswanderungskandidaten"
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19208.html
Hilsen
Axel
P.S.: Ich finde es gut, dass Ihr so frühzeitig fragt und Euch das reiflich überlegt
weil Euch Redensarten wahrscheinlich nicht weiter helfen, von mir noch zwei Tipps allgemeiner Art.
Es gibt ein Buch über Auswanderung nach Dänemark:
http://www.worktrotter.dk/guide
Wenn Euch mehr nach Mensch-zu-Mensch-Kontakten ist:
In Stralsund findet regelmäßig ein Stammtisch statt, auch mit "Auswanderungskandidaten"
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19208.html
Hilsen
Axel
P.S.: Ich finde es gut, dass Ihr so frühzeitig fragt und Euch das reiflich überlegt

-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 12:32
Da hab ich sicher was falsch verstanden.
Ich hatte mich nur gewundert, dass die Fragen konkret gestellt wurden und dann davon die Rede war, in 2 - 3 Jahren die Informationen verwenden zu wollen.
a) ist eine (wenn ueberhaupt moegliche) Angabe zu Loehnen in 2 - 3 Jahren nicht mehr viel wert
b) ohne Ausbildung - das wird ja sicher nicht so bleiben.
Sorry, wenn ich euren Eroeffnungspost falsch verstanden habe
Ich hatte mich nur gewundert, dass die Fragen konkret gestellt wurden und dann davon die Rede war, in 2 - 3 Jahren die Informationen verwenden zu wollen.
a) ist eine (wenn ueberhaupt moegliche) Angabe zu Loehnen in 2 - 3 Jahren nicht mehr viel wert
b) ohne Ausbildung - das wird ja sicher nicht so bleiben.
Sorry, wenn ich euren Eroeffnungspost falsch verstanden habe
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 12:32
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
Fein, mach deine Ausbildung und lerne in deiner Freizeit schon mal die Sprache. Empfehlen kann ich die Bücher " Vi snakkes ved!" , da gibts gleich ne CD für´s Sprachtraining dazu. Aber es ist echt nicht leicht, weder die Sprache noch einen Job zu finden. Und auch in DK hat der Konkorenzkampf der Kollegen untereinander begonnen, habs gerade zu spüren bekommen.
Trotzdem viel Glück
Trotzdem viel Glück
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 12:32
Auf jeden Fall in der Zeit auch richtig viel Geld sparen. Wer einen Job haben will, muss fast immer mobil sein und ein Auto, was einen nicht an jeder Ecke im Stich lässt, kostet richtig ordentlich Geld hier. Wer seinen Wagen mitbringt, ihn nicht innerhalb von 14 Tagen anmeldet und die nette Unsumme von 180 % Afgift bezahlt, der riskiert bei einer der vielen Razzien auf deutsche Kennzeichen seinen persönlichen Bankrott. Die zusätzliche Strafe ist gelinde gesagt utopisch. Abgesehen davon kommen auch so noch jede Menge andere Kosten der Auswanderung auf einen zu, Geld, was gleich bezahlt werden muss. Dänemark ist da absolut kein Billigland. Die Finanzfrage unterschätzen sehr viele Auswanderer und haben dann ein recht heftiges Problem gleich am Anfang. Auswandern nach Dänemark ist teuer.
Hilsen
Hina
Hilsen
Hina
Keine Ahnung, wieviele Smedeby es gibt, aber wenn du das Smedeby neben Krusau meinst, dann kannste dir gleich ne Bude in DE suchen, weil du dann die Steuer für dein Auto in DK sparst.kruemel0110 hat geschrieben:okay...danke. Ich habe mal gegoogelt und find smedeby ganz schön. wollen wir mal hoffen das es dort auch klappt.
Sommerreifen sind für den Sommer da 
