Seite 2 von 3

Verfasst: 14.01.2010, 13:28
von jacob
Tja denn,laßt Euch mal Zeit.....
Lernt erst mal das land und Gepflogenheiten kennen, vielleicht ist Dänemark ja gar nichts für Euch.
Denn auch hier fließt leider nicht mehr Milch und Honig......
hilsen jacob

P.S.. Kommt ihr denn aus dem norddeutschem Raum, oder warum nur so kurz hinter die Grenze?

Verfasst: 14.01.2010, 13:39
von kruemel0110
Jaaus Mecklenburg Vorpommern. Wir lassen uns auch Zeit, wir sind erst 22. Stimmt vllt ist Dänemark nichts für uns. Wir werden sehen.

Verfasst: 14.01.2010, 15:36
von g_abriele
Schoen dass wir drueber gesprochen haben :D

Verfasst: 14.01.2010, 17:57
von kruemel0110
g_abriele...du hast doch gar nciht mitgeredet! :?:

Verfasst: 14.01.2010, 20:22
von g_abriele
a) ist das eine Redensart

b) wollt ich gerade was sagen - ist aber ja nicht aktuell - ich sag das dann, wenn es soweit ist, wer weiss, wie dann alles aussieht ...

Verfasst: 14.01.2010, 20:51
von aki
Hej Krümel,

weil Euch Redensarten wahrscheinlich nicht weiter helfen, von mir noch zwei Tipps allgemeiner Art.

Es gibt ein Buch über Auswanderung nach Dänemark:

http://www.worktrotter.dk/guide

Wenn Euch mehr nach Mensch-zu-Mensch-Kontakten ist:
In Stralsund findet regelmäßig ein Stammtisch statt, auch mit "Auswanderungskandidaten"

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19208.html

Hilsen
Axel

P.S.: Ich finde es gut, dass Ihr so frühzeitig fragt und Euch das reiflich überlegt :wink:

Verfasst: 15.01.2010, 07:09
von kruemel0110
Danke Aki...wir wollen einfach gut vorbereitet sein. Klar kann es sein das noch überaschungen koen, wovon ich mal zu 99% ausgehe, aber besser früh als spät...(ist auch ne redensart :P )

Verfasst: 15.01.2010, 07:36
von g_abriele
Da hab ich sicher was falsch verstanden.

Ich hatte mich nur gewundert, dass die Fragen konkret gestellt wurden und dann davon die Rede war, in 2 - 3 Jahren die Informationen verwenden zu wollen.

a) ist eine (wenn ueberhaupt moegliche) Angabe zu Loehnen in 2 - 3 Jahren nicht mehr viel wert

b) ohne Ausbildung - das wird ja sicher nicht so bleiben.

Sorry, wenn ich euren Eroeffnungspost falsch verstanden habe

Verfasst: 15.01.2010, 08:18
von kruemel0110
g_abriele...nicht schli. Ich weiß auch das die löhne in 2-3 jahren nicht ehr so sind wie heute. aber wir haben auch schon überlegt ob ein verlobter nicht evtl pendeln könnte. Nein, ohne ausbildung bleibts nicht. fange im september eine hauswirtschaftslehre an.

Verfasst: 15.01.2010, 08:53
von Glühwürmchen
Fein, mach deine Ausbildung und lerne in deiner Freizeit schon mal die Sprache. Empfehlen kann ich die Bücher " Vi snakkes ved!" , da gibts gleich ne CD für´s Sprachtraining dazu. Aber es ist echt nicht leicht, weder die Sprache noch einen Job zu finden. Und auch in DK hat der Konkorenzkampf der Kollegen untereinander begonnen, habs gerade zu spüren bekommen.

Trotzdem viel Glück

Verfasst: 15.01.2010, 09:02
von kruemel0110
Ihr macht einem ja echt al mut... :shock:

Verfasst: 15.01.2010, 11:09
von Jan_K
naja vielleicht sieht das ganze in 1-2 jahren ja auch wieder ganz anders aus und der dänische arbeitsmarkt boomt wieder so wie vor 2 jahren, als praktisch jeder überall sofort eingestellt wurde

Verfasst: 15.01.2010, 13:32
von stockente
aki hat geschrieben:...In Stralsund findet regelmäßig ein Stammtisch statt, auch mit "Auswanderungskandidaten"
LOL :mrgreen: die Kandidaten danken für die Wertschätzung :idea: :idea: :idea:

Verfasst: 15.01.2010, 15:21
von Hina
Auf jeden Fall in der Zeit auch richtig viel Geld sparen. Wer einen Job haben will, muss fast immer mobil sein und ein Auto, was einen nicht an jeder Ecke im Stich lässt, kostet richtig ordentlich Geld hier. Wer seinen Wagen mitbringt, ihn nicht innerhalb von 14 Tagen anmeldet und die nette Unsumme von 180 % Afgift bezahlt, der riskiert bei einer der vielen Razzien auf deutsche Kennzeichen seinen persönlichen Bankrott. Die zusätzliche Strafe ist gelinde gesagt utopisch. Abgesehen davon kommen auch so noch jede Menge andere Kosten der Auswanderung auf einen zu, Geld, was gleich bezahlt werden muss. Dänemark ist da absolut kein Billigland. Die Finanzfrage unterschätzen sehr viele Auswanderer und haben dann ein recht heftiges Problem gleich am Anfang. Auswandern nach Dänemark ist teuer.
Hilsen
Hina

Verfasst: 15.01.2010, 17:33
von cimberia
kruemel0110 hat geschrieben:okay...danke. Ich habe mal gegoogelt und find smedeby ganz schön. wollen wir mal hoffen das es dort auch klappt.
Keine Ahnung, wieviele Smedeby es gibt, aber wenn du das Smedeby neben Krusau meinst, dann kannste dir gleich ne Bude in DE suchen, weil du dann die Steuer für dein Auto in DK sparst.