Verfasst: 22.02.2010, 14:50
Ich halte diese Dokumentation für notwendig und gelungen, weil sie wieder einmal zeigt, was für kriminelle Energien und was für eine Unmoral in der Scientology-Organisation herrschen.
Es ist bedenklich, dass man als Eltern von Schülern an der Schule nicht erfahren kann - auch nicht über Akteneinsicht übers Bildungsministerium - dass solche Lizenzen in erheblicher Höhe bezahlt werden. Das die Schulen die Schulgebühren nicht korrekt melden ist wohl direkt ungesetzlich.
Es ist ein Unterschied, ob eine Schule von einer Organisation gegründet wurde und inspiriert wird, oder ob sie satte Lizenzgebühren für Methoden bezahlt. Und nicht jeder Mensch kennt ein Stichwort wie Ron Hubbard. Ich halte es durchaus für glaubwürdig, dass manche Eltern irregeführt wurden - dies entspricht ja auch dem konspirativen Verhalten, für das die Organisation berüchtigt ist.
Übrigens hat ein Revisor normalerweise keine Chance zu urteilen, ob Lizenzgebühren, Weiterbildung und Lehrmittel zu einer bestimmten Methode überteuert sind, und er hat auch nicht die Pflicht, ja oft nicht mal das Mandat, sich dazu zu äussern. Ein Revisor ist nicht immer ein Gegenspieler der Leitung. Und schliesslich haben nicht alle Organisationen die Tradition, einen Bericht eines Revisors auf einer Vollversammlung zu erfahren.
Es ist bedenklich, dass man als Eltern von Schülern an der Schule nicht erfahren kann - auch nicht über Akteneinsicht übers Bildungsministerium - dass solche Lizenzen in erheblicher Höhe bezahlt werden. Das die Schulen die Schulgebühren nicht korrekt melden ist wohl direkt ungesetzlich.
Es ist ein Unterschied, ob eine Schule von einer Organisation gegründet wurde und inspiriert wird, oder ob sie satte Lizenzgebühren für Methoden bezahlt. Und nicht jeder Mensch kennt ein Stichwort wie Ron Hubbard. Ich halte es durchaus für glaubwürdig, dass manche Eltern irregeführt wurden - dies entspricht ja auch dem konspirativen Verhalten, für das die Organisation berüchtigt ist.
Übrigens hat ein Revisor normalerweise keine Chance zu urteilen, ob Lizenzgebühren, Weiterbildung und Lehrmittel zu einer bestimmten Methode überteuert sind, und er hat auch nicht die Pflicht, ja oft nicht mal das Mandat, sich dazu zu äussern. Ein Revisor ist nicht immer ein Gegenspieler der Leitung. Und schliesslich haben nicht alle Organisationen die Tradition, einen Bericht eines Revisors auf einer Vollversammlung zu erfahren.