Verfasst: 19.07.2004, 12:09
Hallo zusammen,
vieles mag für uns aus deutscher Sicht besser laufen in Dänemark,...aber eben nicht alles.
Ich bin zum Beispiel unheimlich froh, dass ich in D krankenversichert bin, auch wenn wir ja seit der Reform viele "Extras" zahlen müssen.
Als Beispiel:
Mein (dänischer) Freund hatte letztes Jahr einen Arbeitsunfall, bei dem er sich den Meniskus verletzt hatte. Es hat vier Wochen gedauert, bis im Krankenhaus ein Termin für gründliche Röntgenaufnahmen frei war,...und weitere sechs Wochen bis es zur OP kam. Während dieser Zeit war er krank geschrieben (da er kaum laufen konnte), nach der OP war er schon nach zwei Wochen wieder arbeitsfähig.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass solche OPs in D wesentlich schneller stattfinden und man nicht darauf warten muss, dass endlich ein OP-Termin frei ist.
Auch bei den Zähnen muss in DK ordentlich in die Tasche gegriffen werden. Ich selbst habe leider eine sehr schlechte Zahnsubstanz und schon viele Kronen. Ich habe jedesmal eine Krise bekommen, wenn ich die Überweisung für die Zuzahlung machen musste,...aber in DK hätte ich alles alleine zahlen müssen!
Sicher hat das Sozialsystem in DK viele Vorteile,...aber auch jede Münze hat zwei Seiten.
Der Unterschied besteht wohl darin, dass die Dänen im Allgemeinen zufriedener mit ihrem Leben sind und die Gegebenheiten so hinnehmen, wie sie nun mal sind. Jedenfalls wirken sie nicht so verbissen wie viele Deutsche, die mit Nichts zufrieden sind,...egal ob es das Wetter, die Steuern, die Handtücher auf den Liegestühlen oder das Abschneiden der Fußballer bei der EM ist.
Gruß von Pe
vieles mag für uns aus deutscher Sicht besser laufen in Dänemark,...aber eben nicht alles.
Ich bin zum Beispiel unheimlich froh, dass ich in D krankenversichert bin, auch wenn wir ja seit der Reform viele "Extras" zahlen müssen.
Als Beispiel:
Mein (dänischer) Freund hatte letztes Jahr einen Arbeitsunfall, bei dem er sich den Meniskus verletzt hatte. Es hat vier Wochen gedauert, bis im Krankenhaus ein Termin für gründliche Röntgenaufnahmen frei war,...und weitere sechs Wochen bis es zur OP kam. Während dieser Zeit war er krank geschrieben (da er kaum laufen konnte), nach der OP war er schon nach zwei Wochen wieder arbeitsfähig.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass solche OPs in D wesentlich schneller stattfinden und man nicht darauf warten muss, dass endlich ein OP-Termin frei ist.
Auch bei den Zähnen muss in DK ordentlich in die Tasche gegriffen werden. Ich selbst habe leider eine sehr schlechte Zahnsubstanz und schon viele Kronen. Ich habe jedesmal eine Krise bekommen, wenn ich die Überweisung für die Zuzahlung machen musste,...aber in DK hätte ich alles alleine zahlen müssen!
Sicher hat das Sozialsystem in DK viele Vorteile,...aber auch jede Münze hat zwei Seiten.
Der Unterschied besteht wohl darin, dass die Dänen im Allgemeinen zufriedener mit ihrem Leben sind und die Gegebenheiten so hinnehmen, wie sie nun mal sind. Jedenfalls wirken sie nicht so verbissen wie viele Deutsche, die mit Nichts zufrieden sind,...egal ob es das Wetter, die Steuern, die Handtücher auf den Liegestühlen oder das Abschneiden der Fußballer bei der EM ist.
Gruß von Pe