Seite 2 von 3
Mooorgen
Verfasst: 10.02.2010, 08:19
von omilein
So,
ganz prompt haben wir Antwort erhalten und uns wurden ca Preise für die 14 Tg. genannt. ( Erfahrungswerte in etwa )
Uns wurde jedoch auch geraten in dem Vermittlungsbüro vor Ort noch genaues zu erfragen.
Nun können wir in Ruhe planen und dem Ganzen etwas gelassener entgegen sehen.
L.G.
omilein
Verfasst: 10.02.2010, 09:01
von reimund1012
Hallo @ Omilein,
aufgrund langjähriger Erfahrungen rechnen wir im SOMMER mit ca. 25 bis 35 Euro Stromkosten pro Woche für ein "4-Sterne-Haus".
Im Winter wird es natürlich entsprechend teurer.
Da rechnen wir in etwa mit den doppelten Werten.
Kommt das in etwa mit den Voraussagen hin ?
Gruß
Reimund
Verfasst: 10.02.2010, 11:25
von omilein
reimund1012 hat geschrieben:Hallo @ Omilein,
aufgrund langjähriger Erfahrungen rechnen wir im SOMMER mit ca. 25 bis 35 Euro Stromkosten pro Woche für ein "4-Sterne-Haus".
Im Winter wird es natürlich entsprechend teurer.
Da rechnen wir in etwa mit den doppelten Werten.
Kommt das in etwa mit den Voraussagen hin ?
Gruß
Reimund
Hallo Reimund,
ob 4* Haus od. nicht......Unser hat einen Innenpool, sodass die Kosten natürlich sowieso höher liegen. Pauschal gesagt soll es zwischen 150,-- bis 200,--€ betragen.( pro Wo. )
Im Jahr wären das ...........sagen wir..7200,-- bis 9600,--€ im Jahr....wenn ich keinen Denkfehler begehe.....
Wir bewohnen 300qm, haben einen Aussenpool, es laufen 5 PC und erleichtern lasse ich mir den Haushalt durch fast alle auf dem Markt befindlichen Elektroartikeln.Koche tgl. und komme bei weitem nicht auf solch hohe Kosten. Schock lass nach.
L.G.
Heike
Verfasst: 10.02.2010, 12:18
von wofu
Moin Heike,
aber Ihr heizt nicht mit Strom, oder? Und in den vom Vermieter angegebenen Beträgen dürften Heizung und Brauch- und Poolwassererwärmung inkludiert sein. Außerdem kann man sicher nicht einfach auf das ganze Jahr hochrechnen, es gibt ja auch Leerstandzeiten. Dazu wird wahrscheinlich auch ein gewisser Aufpreis auf den Strompreis, der an das E-Werk zu zahlen ist, eingerechnet sein, ein Innenpool erfordert auch eine andere Lüftung (Trocknung) als ein insowei unproblematischer Außenpool uswusf.
Urlaub ist nunmal irgendwo Luxus, vor allem im gut ausgestatten Ferienhaus in einem Nichtbilligland. Damit müssen wir als DK-Liebhaber nun mal leben... oder keinen oder woanders Urlaub machen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Verfasst: 10.02.2010, 12:42
von omilein
wofu hat geschrieben:Moin Heike,
Urlaub ist nunmal irgendwo Luxus, vor allem im gut ausgestatten Ferienhaus in einem Nichtbilligland. Damit müssen wir als DK-Liebhaber nun mal leben... oder keinen oder woanders Urlaub machen.
Schöne Grüße
Wolfgang

Danke für den Hinweis.
So, ist das nun einmal wenn man neu in ein anderes Land mit den dazugehörigen Gegebenheiten reist.
Allerdings informiere ich mich gern früh genug bevor ich dann völlig überrascht werde.
Scheinbar ist es einigen von Euch hier schon so ergangen.
( allerdings finde ich 10,--€ wie ein sechser im Lotto.......jedenfalls möchten wir zwar Romantik, aber nicht nur bei Kerzenschein und Kälte im Bett
L.G.
omilein

)
Verfasst: 16.02.2010, 10:43
von cRazu
hallo
na jetzt haben ja schon einige vieles dazu gesagt
Fakt ist: wir haben nicht GESPART oder GEFROREN, denn wir hatten fast durchgängig den Kamin an (außer Nachts, aber da war es ja aufgeheizt).
Ich finde es nur erstaunlich, dafür (Spülmaschine, Fön etc.) 60 € zu bezahlen, wenn ich mir dann überlege wieviel es gekostet hätte, hätten wir kein Kamin angemacht sondern voll geheizt?!
Wären ja im Verhältnis an die 200 € geworden oder? Das finde ich extrem teuer.
Verfasst: 16.02.2010, 11:01
von fejo.dk - Henrik
cRazu hat geschrieben:Ich finde es nur erstaunlich, dafür (Spülmaschine, Fön etc.) 60 € zu bezahlen, wenn ich mir dann überlege wieviel es gekostet hätte, hätten wir kein Kamin angemacht sondern voll geheizt?!
Ist das der aktuelle Stand, ich dachte du hättest die Zeit genutzt um ein Schritt weitergekommen.
Verfasst: 16.02.2010, 11:05
von Westwinde
cRazu hat geschrieben:hallo
na jetzt haben ja schon einige vieles dazu gesagt
Fakt ist: wir haben nicht GESPART oder GEFROREN, denn wir hatten fast durchgängig den Kamin an (außer Nachts, aber da war es ja aufgeheizt).
Ich finde es nur erstaunlich, dafür (Spülmaschine, Fön etc.) 60 € zu bezahlen, wenn ich mir dann überlege wieviel es gekostet hätte, hätten wir kein Kamin angemacht sondern voll geheizt?!
Wären ja im Verhältnis an die 200 € geworden oder? Das finde ich extrem teuer.
Stromheizung ist bekanntermaßen teuer,
daher heizen die eingefleischten dk urlauber auch mit dem ofen.
Warum meinst du,hat fast jedes haus einen ofen

ja,genau deswegen
aber in einer woche mit stromkosten von 10 euro auszukommen,ist müßig zu denken,aber deshalb hast du ja auch reichlich antworten bekommen.
Auch der wasserboiler wurde erwähnt,wenn der auf hoher stufe steht,dann zieht er.Oder die vlt.vorhandene
fußbodenheizung im bad.
Auf jeden fall bist du nun um eine erfahrung reicher.
Aber das haus war doch zumindest zu dieser jahreszeit günstig,also warum sich über so ein paar mehrkosten aufregen
kopfschüttenden gruß
Verfasst: 16.02.2010, 11:26
von cRazu
Ist das der aktuelle Stand, ich dachte du hättest die Zeit genutzt um ein Schritt weitergekommen.
Nun ja ICH schon xD aber wenn immer noch einige schreiben, dass wir gefroren hätten, wundert es mich, ob mein Beitrag richtig gelesen wurde
Aber das haus war doch zumindest zu dieser jahreszeit günstig,also warum sich über so ein paar mehrkosten aufregen
genau, aufregen tun wir uns auch nicht

aber wie man hier auch öfters lesen kann, gibt es anscheinend viele Rechnungen, die unberechtigt sind. Und da uns vorher auch nicht geantwortet wurde, auf so einige Fragen, waren wir eh schon skeptisch.
danke trotzdem
Verfasst: 16.02.2010, 11:30
von fejo.dk - Henrik
Was ich meinte: Was sagt den DC, gibt es eine Erklärung. Ich zweifle ja nicht daran, dass ihr die Zählerstände korrekt afgelesen habt.
Verfasst: 16.02.2010, 11:40
von Westwinde
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Was ich meinte: Was sagt den DC, gibt es eine Erklärung. Ich zweifle ja nicht daran, dass ihr die Zählerstände korrekt afgelesen habt.
na,ich schon oder falsch gerechnet

Verfasst: 16.02.2010, 12:48
von omilein
Also,
wir freuen uns trozdem auf DK und lassen nun alles in Ruhe auf uns zukommen. Wenn wir mit 60,--€ dabei wären......Uiiii dann täten wir vor Freude Luftsprünge machen
Mal sehen, evtl. bleibt ja von der Kaution noch etwas für 2 Bierchen übrig
L.G.
omilein.......die in 70 Tagen die Koffer packt......
Verfasst: 16.02.2010, 14:50
von 4Seesternchen
Es tut mir ja leid, dass ich nun auch sagen muss, das wir zu denen gehören die meistens auch nur mit dem Ofen heizen und nur zum Duschen noch die elektrische Heizung anmachen.
Wir haben durchaus alle anderen Geräte im Haus genutzt und zusätzlich noch ein Lappi laufen, die Handys geladen usw. und wir haben auch nur Stromrechnungen die sich bei einer Woche auf max. 20 Euro belaufen, der Max.Wert lag im Monat November.
Wir haben auch schon mit vier Personen ein Haus bewohnt und trotzdem nur 24 Euro bezahlt. Also finde ich die Zahl 10 Euro jetzt nicht so sehr zum abstrafen.
Verfasst: 17.02.2010, 10:05
von cRazu
Wir haben auch schon mit vier Personen ein Haus bewohnt und trotzdem nur 24 Euro bezahlt. Also finde ich die Zahl 10 Euro jetzt nicht so sehr zum abstrafen.
ich danke dir!
die 10 war auch abgerundet, es waren vllt. 11 oder 12,50 €. Wir waren zu 2. 7 Tage, haben insgesamt jeder 2 x geduscht (und das kurz, wasser wurde schnell kalt), 1 mal Spülmaschine, 1 mal Waschmaschine, 2 mal Fön. und 1 Licht im Wohnzimmer Abends an. und Wasserkocher jeden Morgen+Herd am Abend (eine Platte).
Verfasst: 17.02.2010, 10:47
von fejo.dk - Henrik
cRazu hat geschrieben:insgesamt jeder 2 x geduscht ...
Das ist aber wenig für eine Woche
cRazu hat geschrieben:... (und das kurz, wasser wurde schnell kalt)
Hätte auf eine Begründung wie "die Umwelt zur liebe" gehofft, also rein Energietechnisch gesehen
