Hausbooturlaub

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
dan-fans
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.03.2006, 07:44
Wohnort: hamburg

Beitrag von dan-fans »

leider war ich selber noch nicht in einem hausboot. nur durch "luschern"...

aber wow..gefiel...

was mir nicht so gefiel:

die aktivitäten im hafen, einerseits interessant, anderseits sehr laut und auch die ein oder andere "duftwolke" vom diesel.

über die isolierung der fenster weiß ich nix... :D

das war in bork havn im herbst 2008

im herbst 2009 nix anderes, dümpeln dort noch vor sich rum.

mir persönlich ist es zu dicht aufeinander.

wenn du die vorhänge vergisst zuzuziehen, dann haben die "besucher" von draußen auch etwas davon :)

der blick übern ringköbing see ist schon klasse
aber was für "ruhesuchende" ist das wohl nix...
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Re: Hausbooturlaub

Beitrag von Glühwürmchen »

Josie hat geschrieben:Hej, Ihr Lieben,

Hab mich kürzlich nach Erfahrungen mit Slusenhäusern erkundigt, bin aber nach wie vie unsicher.

Wer von Euch hat denn schon mal auf einem Hausboot ( z.B. Hvide Sande, Bork Havn ) gewohnt und kann davon berichten?
Ich suche nämlich immer noch nach 'ner Alternative zu den üblichen Ferienhäusern.

:D
Ich komme gerne mit, auf so einem Boot war ich auch noch nicht. Habe auch den Sportbootführerschein "See".
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Auf Einladung eines Mieters eines der Hausboote in Hvide Sande, dem ich beim Angeln mit Gerät ausgeholfen hatte, war ich mal zum Kaffee trinken dort.
Mein Fazit: ungewöhnliches, aber ansprechendes Ambiente. Sehr gute Ausstattung, die aber zu dem Preis auch sein muß. Umfeld gewöhnungsbedürftig, alles wie auf dem Präsentierteller und durch Neugierige (wie mich auch) tagsüber viel frequentiert. Nichts für den "typischen" Familien-DK Urlauber. Vor ca. 10 Jahren, als wir noch ohne Kind und Hund gefahren sind, hätte ich mir das vieleicht auch noch überlegt. Erfüllt sicher ein Nischenbedürfniss, dass auch befriedigt werden muss. Für mich auffällig: in Reichweite große, teure obere Mittelklassenautos, die das eventuelle Klientel der Hausboote erklären. Bevor ich hier eine sinnlose Diskussion um Neid oder Vorurteile lostrete: persönlicher Eindruck, kein Vorurteil und keinerlei Wertung meinerseits !!! Wer es mag soll es mieten, wir behalten es uns für den Ruhestand in einigen Jahren vor, um dann von dort aus Hvide Sande zu genießen. Ach nee, habs mir überlegt: Nicht mal dann. Wenn ich Hausbooturlaub machen möchte, dann aktiv in Frankreich, Holland, Irland oder MeckPomm und nicht bei einer solchen Mogelpackung.
nordseefan
Take it easy.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

nur ein kleiner Nachtrag zu Henriks Beitrag zum Sportbootführerschein.

Wie unten auf der Seite von Fejo.dk zu lesen ist, braucht man DOCH einen Sportbootführerschein um auf dem Fjord herumzufahren.

http://www.fejo.dk/de/info/hausboote-bork-havn/

Wenn es nicht so wäre, dann hätte mich das auch sehr gewundert, denn der Ringkøbing Fjord ist alles andere als ein einfach zu befahrendes Gewässer.
Auf den Kanälen und Flüssen in Meck-Pomm, Holland oder Frankreich kann man nach ein paar Stunden Training relativ gefahrlos herumtuckkern, aber der Fjord ist voller Untiefen und Sandbänken.
Da muss der Bootsführer zumindest in der Lage sein anhand von Karten und Betonnung das Boot in genügend tiefem Fahrwasserzu halten.

Und auch das An- und Ablegen und das fachgerechte Festmachen der schwimmenden Häuser ist besonders bei Wind nichts für Anfänger.

Ansonsten halte ich diese Boote trotzdem für ein "Nischenprodukt", welches der "gemeine Dänemarkfahrer" vielleicht mal aus Neugier ausprobieren wird.

Wie Nordseefan schon richtig erkannt hat, versucht man so einen ganz anders "gepolten" Kundenkreis nach DK zu locken.
Dafür sorgen schon allein die äusserst exklusiven Preise.

Gruß

Reimund
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

Haben es vor 2 Jahen mal ausprobiert,ist nicht so toll gewesen,wie schon vorher beschrieben, jeder guckt rein,also schließt man die Vorhänge, wir haben einen Hund,also immer auf ihn aufpassen,das er nicht ins Wasser springt,die Treppen zu den Schlafkabinen sind auch für etwas ältere,unsportliche :( Menschen nicht sooo schön.Und der Preis ist ja auch recht ordentlich, wir waren übrigens in Hvide Sande.
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Josie

Beitrag von Josie »

Hej, zusammen,

freu mich, dass meine Frage nach den Hausbooten so eine Resonanz hat! :D
Viele Antworten haben mir sehr geholfen. Da wir kinder- und noch hundelos sind, wäre es mal einen Gedanken wert.
Diesen Herbst machen wir auf jeden Fall "normalen" Urlaub und werden uns in Hvide Sande die Boote mal ansehen, aber aus einiger Entfernung, um die Gäste nicht zu sehr zu nerven. Das scheint mir ja wirklich ein Problem zu sein, wobei ich nachvollziehen kann, dass die Neugier oft über gutes Benehmen siegt.
Schau'n wir mal. Jedenfalls vielen Dank an alle, die geantwortet haben :wink:

Mange hilsen,
Josie
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Josie hat geschrieben:werden uns in Hvide Sande die Boote mal ansehen, aber aus einiger Entfernung
Überleg mal ob die Umgebung in Bork Havn nicht schöner ist. Und wenn ihr mal da seid, spaziert ihr einfach im Büro von Feriepartner Bork Havn ein, direkt am Hafen, grüsst die Büro-Leiterin Birthe Høst von mir bzw. fejo.dk und sagt ihr möchtet gerne die Schlüsseln von 2 Booten haben zum anschauen. Von aussen kann man die Boote sowieso nicht beurteilen.

Wenn es unbedingt Hvide Sande sein muss, dann bekommt ihr da bestimmt auch einen Schlüssel damit ihr die Boote von innen in Ruhe anschauen könnt. Auch hier schadet ein Gruss von mir an Henning Davidsen, der Büro-Leiter oder einer seinen freundlichen Mitarbeitern nicht.

Das Nachbarproblem soll man nicht übertreiben, entspricht ja eine Ferienwohnung. Auch bei Ferienhäusern kann man von der Terrasse aus oft die Nachbarn beobachten. Das mögen wir Dänen. Ist ja auch bei uns normal, dass man abends durch die Fenster schauen kann. Manche Leute haben gar keine Gardinen. Dazu sind die Boote off-season nicht ausgebucht, d.h. ein "leeres" Boot als Nachbar ist nicht unwahrscheinlich.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

reimund1012 hat geschrieben:nur ein kleiner Nachtrag zu Henriks Beitrag zum Sportbootführerschein.

Wie unten auf der Seite von Fejo.dk zu lesen ist, braucht man DOCH einen Sportbootführerschein um auf dem Fjord herumzufahren.

http://www.fejo.dk/de/info/hausboote-bork-havn/

Wenn es nicht so wäre, dann hätte mich das auch sehr gewundert, denn der Ringkøbing Fjord ist alles andere als ein einfach zu befahrendes Gewässer.
Es ist aber so und ich bedaure sehr, dass ich die Angaben auf unserer Seite nicht besser geprüft habe. Hatte eben ein Gespräch mit dem Chef von Feriepartner Hvide Sande und er bestätigt meine Version. Auf der o.g. Seite steht jetzt:
fejo.dk hat geschrieben:Um die Casa Fluentis zu mieten benötigen Sie kein Sportbootführerschein: Ein passendes Maß an Respekt vor dem Fjord reicht aus.
Die genauen Regeln habe ich jetzt nicht im Kopf, aber ich glaube nur für Boote über 20 Tonnen sowie Boote ab einer gewissen Länge, die gleiten können, braucht man in DK einen Bootsschein. Ein Vermieter darf natürlich trotzdem einen Schein verlangen, aber das tut Feriepartner Hvide Sande also nicht. Ich vermute um die Anzahl der potentiellen Mieter nicht unnötig stark zu beeinschränken.
Puschel

Beitrag von Puschel »

Ich habe mir die Hausboote in Bork angesehen, gut die sind angebunden, aber ich kann mir gut vorstellen das ein leichtes schaukeln zu spüren ist und das das nächtliche glucksen des Wassers gegen die Bordwand recht romantisch ist.
Ob ich mit meinen Halblingen und dem Enkel, der ist 2 Jahre alt, buchen würde .... sicher nicht .... 2 mal nicht aufgepasst und er ist über die Reeling gefallen .... und ich mit meinen nächtlichen Harndrang ....
wenn das jemand filmt .....

Puschel
Antworten