Seite 2 von 7

Verfasst: 23.03.2010, 14:03
von annikade
Daniel H. hat geschrieben: ...ob das Ganze hier ernst gemeint ist verkneif ich mir lieber :D .. Würde gern wissen, wie du zu den "Erfahrungen" kommst? Arbeitest du als Putze in den Häusern? Ich habe noch nie erlebt, dass in einem Haus Lebensmittel zurückgelassen wurden, daher verwundert mich das doch sehr.
Das ist aber wirklich so.
Mir selbst ist ein Ferienhauseigner bekannt, der sich zwar stets darüber echauffiert, dass die Leute so viel Zeugs zurücklassen - aber seine Speisekammer füllt er dennoch ganz gern damit auf. Gilt auch für Kaminholz. 8)

Gruß

/annika

Verfasst: 23.03.2010, 14:09
von Bamses venner
Wir fahren seit 10 Jahren nach DK und auch wir finden es ekelig wenn im Haus noch Lebensmittel vom Vorgänger (oder Hausbesitzer?) sind.
Das man seine Lebensmittel nicht komplett aufessen kann, halte ich für ein Gerücht!!!! Wir schaffen das immer. Ist halt nur eine Frage der Planung (nicht böse gemeint!!!)
Klopapier (1 Rolle), Spüli bzw. Spülmaschiene-Tabs lassen wir da (zumal wir keine Spülmaschiene haben!) ;-)
Bis jetzt hat das so immer supi geklappt (und wird es auch weiterhin!!!)
Hilsener,
Bamses venner

Verfasst: 23.03.2010, 14:33
von Daniel H.
annikade hat geschrieben:
Daniel H. hat geschrieben: ...ob das Ganze hier ernst gemeint ist verkneif ich mir lieber :D .. Würde gern wissen, wie du zu den "Erfahrungen" kommst? Arbeitest du als Putze in den Häusern? Ich habe noch nie erlebt, dass in einem Haus Lebensmittel zurückgelassen wurden, daher verwundert mich das doch sehr.
Das ist aber wirklich so.
Mir selbst ist ein Ferienhauseigner bekannt, der sich zwar stets darüber echauffiert, dass die Leute so viel Zeugs zurücklassen - aber seine Speisekammer füllt er dennoch ganz gern damit auf. Gilt auch für Kaminholz. 8)

Gruß

/annika
Ach die liebe annika ;) ...

...dann war ich bisher wohl immer in den "falschen" Häusern......oder richtigen ;) je nachdem wie man es sieht. Die einzigen Rester die wir bisher hatten, die hier auch schon angesprochenen "obligatorischen" Sachen wie Toi-Papier, Geschirrtabs, Spüli, Grillkohle, Kaminholz ...usw :-) aber ich glaube, wenn ich Lebensmittel finden würde, würde ich die gleich entsorgen, auch wenn sie noch verpackt sind...

hilsen Daniel

Verfasst: 23.03.2010, 15:03
von Chneemann
Wir hatten mal den lustigen Fall, dass unsere Nachbarn an einem Freitag bei uns klopften und fragten, ob wir noch ein paar originalverpackte Reste haben wollten.
Der Reste-Essen-Tag war ausgefallen – sie sind dann lieber essen gegangen.

Wir sagten ja und am nächsten Morgen haben sie uns dann eine Tüte vorbeigebracht.
Darin waren 6 kg Fleischwaren und 5 Dosen Kaviar.
Da haben wir doch große Augen gemacht.

Verfasst: 23.03.2010, 15:05
von stenbukken
@chneemann

lach, so gehts natuerlich auch!

mvh sab

Verfasst: 23.03.2010, 16:24
von reimund1012
Hallo,

2 Dinge lässt aber anscheinend JEDER Ferienhausgast zurück.
Nämlich angebrochene Salz- und und Pfefferpackungen.

Ich war schon oft in Häusern da stand eine ganze Kollektion dieser Grundgewürze im Küchenschrank.
Interessanterweise traut sich aber anscheinend auch keiner diese angebrochenen Packungen entweder zu nutzen oder wegzuwerfen.
Anders kann ich mir nicht erklären das etliche Mieter, welche diese Dinge offensichtlich vergessen haben in Dänemark neu kaufen.

Gruß

Reimund

Verfasst: 23.03.2010, 16:24
von Glühwürmchen
Chneemann hat geschrieben:...Wir sagten ja und am nächsten Morgen haben sie uns dann eine Tüte vorbeigebracht.
Darin waren 6 kg Fleischwaren und 5 Dosen Kaviar.
Da haben wir doch große Augen gemacht.
Da hätte ich sofort, nachdem die Augen wieder i.O. wären, den Grill angefeuert!
:mrgreen:

Lebensmittelreste

Verfasst: 23.03.2010, 18:29
von Lissbeth
Hi,
auch ich benutze "Reste" nicht. Ich packe immer alles in ein Schrankfach und nutze für unsere eigenen Vorräte den Rest. Meine eigenen Reste nehme ich komplett mit oder entsorge sie. Mit der richtigen Planung entstehen auch nicht so viele Reste. Selbst die angebrochene Milchpackung kann man ganz gut mitnehmen und unterwegs noch trinken. Man braucht doch auch immer noch "Marschverpflegung" und da sind die angebrochenen Kekse usw. doch ganz praktisch.
Auf keinen Fall lasse ich Lebensmittelreste zurück. Toi-Pap, Küchenrolle und Spülmittel ist was anderes.
Venlig hilsen

Verfasst: 23.03.2010, 18:33
von Tosse
Hey zusammen,

also wir lassen auch kein Gewürze im Haus zürück, falls vorhanden u.
in festen Behältnissen bleiben sie im Schrank oder der Bord stehen.

Nur Holz u, Anzünder bleiben dort. u. kommen dann auch hoffentlich
beim Nachmieter an.

Grüße

Verfasst: 23.03.2010, 20:08
von gipsy
ja, ich erlebe das auch immer wieder das die Kühlschränke noch voll mit angebrochenen Lebensmitteln sind und Cetchupflaschen , Mayonaise usw. zurückbleiben soll. Im Bad Duschschaum , Cremes........

Ich nehme die Häuser so nicht mehr ab, habe kleine Schreiben für meine Mieter in die Häuser und Wohnungen gelegt das bitte jegliche Lebensmittelreste und Kosmetikreste vom Gast entsorgt sein müssen. Klappt inzwischen auch gut. Die Reinigungskräfte haben an den An und Abreisetagen auch genug mit der Hausreinigung zu tun, wenn sie auch den ganzen Müll entsorgen müßten würden sie das alles garnicht mehr schaffen.

Auch ich finde es selber supereklig wenn ich die angebrochenen Reste der Vormieter im Haus vorfinde.

Einen schönen Abend noch für Euch

Gipsy

Verfasst: 24.03.2010, 14:58
von fejo.dk - Henrik
Ich würde nicht sagen das Reste im Haus der Normalfall ist, aber selten sind sie jedenfalls nicht. Jemand muss sie also hinterlassen, aber Forumler anscheinend nicht ;-)

Das man den Eindruck bekommen könnte, dass immer alles mitgenommen wird liegt, wie schon oben erklärt, daran, dass am Wechseltag jemand im Haus ist um zu prüfen ob es für die nächsten Gäste ok ist.

Die meisten meinen sicher so gut geputzt zu haben, dass die Kontrolle nach ihrem Besuch überflüssig ist, aber die Realitäten sind auch da anders. Sicher bilden die Forumler auch hier eine Ausnahme ;-)

Verfasst: 24.03.2010, 15:14
von Sæler
Für's Putzen buche ich die Endreinigung mit. :mrgreen:

Verfasst: 24.03.2010, 16:42
von Vectra C Caravan LPG
Hej,

das mit den Gewürzen stimmt schon und Artikel die kein MHD haben sind auch ab und an vorhanden.

Wir nehmen immer alles wieder mit zurück, da wir ja zu Hause auch ein paar Sachen gebrauchen können, die wir im Urlaub benutzt/genutzt/gegessen haben.

Ich vertrete die Meinung, dass jeder Gast das Haus so verlassen sollte, wie er es vorgefunden hat und nicht seinen "Müll" zurück lassen sollte.

Gruß

Verfasst: 24.03.2010, 17:58
von Puschel
An dieser Stelle möchte ich meinen Dank und und höchsten Respekt vor klit-cat und ihren/seinen Kollegen zum Ausdruck bringen.
Sind sie es doch, die unter hohem Zeitdruck die Nachlassenschaften vieler Ferienhausmieter in Küche, Flur,Bett und Porzelanzimmer wegräumen und uns so einen erholsamen Urlaubsanfang ermöglich.

Puschel

Verfasst: 25.03.2010, 13:19
von stenbukken
@ puschel

Tusind tak!
Ich sag das mal stellvertretend fuer alle " putzen " ! :wink:

Es ist ja manchmal stressig und nervig, aber trotz allem macht der job einfach spass.......sonst wuerden wir ihn nicht machen! :mrgreen:

Sonnige gruesse
Sabine