Seite 2 von 5
Verfasst: 10.04.2010, 11:29
von reimund1012
Hallo @ Henrik,
"ferienhaus fjand hund meerblick" ergibt wohl auch deshalb keine Ergebnisse, weil ein privat vermietender Däne ja in der Regel seine Homepage zuerst einmal in dänisch erstellt.
Auch wenn viele Touris der Meinung sind das alle Dänen deutsch können, so trifft das nicht längst nicht zu.
Ich kenne einige private Seiten, die sind nur in dänisch und (gelegentlich) auch in englisch verfasst.
Und einige private Vermieter haben auch in erster Linie dänische Mieter im Visier.
Gruß
Reimund
Verfasst: 10.04.2010, 12:31
von fejo.dk - Henrik
Ja, richtig, die Sprachbarriere hatte ich noch vergessen. Wenige Dänen trauen sich mit Deutsch was zu machen und wenige Deutsche kennen dänische oder englische Suchbegriffe und wissen dazu nicht wie sie auf die dänische Version von Google umstellen.
Aber schön, dass Bossanova was gefunden hat. Wenn das Forum geholfen hat wäre es wohl fair zu erzählen wo, damit auch andere geholfen werden. Privat ist ja schon attraktiv für viele hier.
Übrigens: 1½ Wochen wäre bei uns auch kein Problem gewesen, wenn es nicht gerade in der Hochsaison ist. Und Anbieter die das Stromgeld komplett den Eigentümer weiterleiter haben wir auch im Programm. Ist aber schon richtig, dass manche Anbieter da ein kleines Nebeneinkommen haben, insbesondere von deutschen Urlaubern. Dänen zahlen meistens weniger pro kWh aus Ausländer.
Bossanova hat geschrieben:Und noch andere Gründe
Erzähl uns doch ruhig was du gegen Anbieter (und Portale?) hast. Sollte es ein Diskussion auslösen muss du ja nicht teilnehmen.
Verfasst: 10.04.2010, 12:52
von Sandsturm(geloescht)
Erzähl uns doch ruhig was du gegen Anbieter (und Portale?) hast. Sollte es ein Diskussion auslösen muss du ja nicht teilnehmen.
Genau, bin sicher das etliche Vorurteileaus den Weg geräumt weerden können.
Allein schon das Märchen mit dem Strom-Verdienst
Und wenn dein "Haus" soll toll von priv. ist, kannst Du es ja sicherlich verlinken.
Verfasst: 10.04.2010, 12:55
von Sollys
Auch wenn das Thema für dich beendet ist Bossanova, trotzdem noch ein kleiner Nachtrag.
Die Agenturen verdienen nicht am Strom.
Verfasst: 10.04.2010, 15:28
von reimund1012
Hallo @ Sollys,
Das mit dem Strom war wohl etlichen nicht bekannt, mich selbst eingeschlossen.
Aber wie ich schon an anderer Stelle angemerkt habe:
Ich persönlich zahle auch lieber 40 Cent für umweltverträglich produzierten Strom, als in Deutschland 22 Cent an die Strom-Monopolisten und eine unbekannte Summe pro kw/h für die Entsorgung atomarer Altlasten , welche mir und meinen Nachkommen hinterrücks über meine Steuern in Rechnung gestellt wird.
Ich denke mal, wenn man in den bunten Ferienhausprospekten klar herausstellen würde das ein großer Teil des in DK produzierten Stromes aus Windkraftwerken stammt, dann wären viele Leute auch bereit den tatsächlichen Preis dafür zu bezahlen.
Die 5 Euro mehr pro Woche werden wohl niemanden abhalten nach DK zu fahren.
In Deutschland gilt nicht nur :
Sex sells, sondern auch Umweltschutz und Ökotourismus sind durchaus "Zugpferde".
Die "Ösis" haben da durchaus gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Reimund
Verfasst: 10.04.2010, 15:57
von Bossanova
Sollys hat geschrieben:Auch wenn das Thema für dich beendet ist Bossanova, trotzdem noch ein kleiner Nachtrag.
Die Agenturen verdienen nicht am Strom.
Das tun sie sehr wohl !!!
Sie kassieren von einem Mieter 2,50 DKR.
Der Hauseigentümer bezahlt selber 2,38 Dkr.
ABER die Agentur gibt dem Besitzer NUR 2 DKR.
Und nun erzähle bitte nicht das Agenturen nicht am Strom verdienen.
Es gibt sogar Agenturen die haben Sonderkonditionen mit Stromanbietern.
Verfasst: 10.04.2010, 15:59
von Bossanova
Sandsturm hat geschrieben:Erzähl uns doch ruhig was du gegen Anbieter (und Portale?) hast. Sollte es ein Diskussion auslösen muss du ja nicht teilnehmen.
Genau, bin sicher das etliche Vorurteileaus den Weg geräumt weerden können.
Allein schon das Märchen mit dem Strom-Verdienst
Und wenn dein "Haus" soll toll von priv. ist, kannst Du es ja sicherlich verlinken.
Wir haben uns für dieses Haus hier entschieden.
http://www.godsommer.de/de/ferienhaus.asp?sommerhus=967[/url]
Verfasst: 10.04.2010, 16:01
von Bossanova
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Bossanova hat geschrieben:Und noch andere Gründe
Erzähl uns doch ruhig was du gegen Anbieter (und Portale?) hast. Sollte es ein Diskussion auslösen muss du ja nicht teilnehmen.
Nein ich werde nichts dazu schreiben.
Die Tatsachen werden sowieso abgestritten.
Verfasst: 10.04.2010, 16:12
von Engel 81
Du solltest Sollys die Möglichkeit geben, auf deine Beschreibung zu antworten, als gleich zu unterstellen, dass Deine Aussage als unwahr dargestellt wird. Zumal Sie genau wie Hendrik in diesem Bereich arbeitet...
Verfasst: 10.04.2010, 16:30
von Bossanova
Engel 81 hat geschrieben:Du solltest Sollys die Möglichkeit geben, auf deine Beschreibung zu antworten, als gleich zu unterstellen, dass Deine Aussage als unwahr dargestellt wird. Zumal Sie genau wie Hendrik in diesem Bereich arbeitet...
Da ich ja bevor ich meine Frage gestellt habe durchs Forum gelesen habe. Habe ich folgendes entdeckt
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20700&highlight=
Und da ich ja da die Diskusionen gelesen habe. Schreibe ich nichts weiter dazu.
Verfasst: 10.04.2010, 16:59
von fejo.dk - Henrik
Bossanova hat geschrieben:Wir haben uns für dieses Haus hier entschieden.
http://www.godsommer.de/de/ferienhaus.asp?sommerhus=967
Durch mein Hinweis auf godsommer.de vielleicht? Dann bin ich froh dir geholfen zu haben.
Das unser überwiegend auf Kohle basierter Strom besonders umweltschonend ist glaube ich nicht, aber 40 Cent kostet er nicht, egal wo er herkommt. Es ist aber tatsächlich so dass es, auch oder vielleicht gerade unter den großen Anbietern üblich ist, mehr pro kWh bei Ausländern zu berechnen als bei Dänen. Die Anbieter streiten es meistens ab und weisen auf ihren Wechselkurs hin, der dann 6,75 oder 7,00 heisst. Na gut, dann verdienen sie eben beim Wechseln das Geld. Ich habe es jedenfalls schriftlich vorliegen (von einer der Großen) das Ausländer absichtlich mehr zahlen müssen wie Dänen. Dazu gab es schon einen Thread, wer Lust hat zu suchen. Für sehr prinzipfeste Leute ist es ein Problem wie die Anbieter ihr Geld verdienen, aber wie Reimund schreibt hat es finanziel wenig Auswirkung ob der Strom 29 oder 33 Cent kostet. Ob die Anbieter dann 27% oder 37% der Miete als Provision einkassieren scheint weniger zu interessesieren.
Weil ich alle finanziellen Infos grundsätzlich für wichtig halten, und das schon vor der Buchung, zeigt fejo.dk übrigens direkt auf der Hausdetailseite, was Strom und Wasser kosten, sowie Kaution, Endreinugung und Haustieraufschlag.
Das Agenturen geben sollte die mit Stromanbietern Sonderkonditionen haben wäre mir neu. Würde ein Beispiel das helle Licht im Forum vertragen? Du scheinst dich ja ziemlich gut auszukennen

Verfasst: 10.04.2010, 17:28
von Engel 81
Aber gerade von einem regen Austausch lebt dieses Forum hier....und es ist wenig ratsam, sich durch eine bereits durchlebte Diskussion davon abhalten zu lassen, die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches wahrzunehmen, weil vielleicht dumme Antworten kommen. Darüber sollte jeder hinweg sehen können und gerade für diesen Bereich gibt es ja auch wirklich konstruktive Hinweise, nicht zuletzt auch durch Hendrik, der deinen Einwand übrigens bestätigt hat.
Verfasst: 10.04.2010, 17:31
von Sandsturm(geloescht)
Bossanova hat geschrieben:
Wir haben uns für dieses Haus hier entschieden.
http://www.godsommer.de/de/ferienhaus.asp?sommerhus=967[/url]
Für die Bruchbude und der Lage bezahlst Du bei einer Schlüsselbude aber auch nicht mehr
Voll ab vom Schuß, Schrebergarten Image und das ganz für knapp 500 Takken im Sommer ??
Du bist ein helles Licht

Verfasst: 10.04.2010, 17:37
von fejo.dk - Henrik
Ob einige Anbieter mit Strom ein paar Euros dazu verdienen brauchen wir garnicht diskutieren. Es gibt ja alle mögliche Wege mehr als die reine Provision zu verdienen, z.B. die Bearbeitungsgebühr, Versicherung oder neulich gesehen ein Umweltbeitrag. Wie wäre es mit einer obligatorische Spende für arme Ferienhausvermittler

Verfasst: 10.04.2010, 18:22
von Sandsturm(geloescht)
Gerade mall schnell geschaut; allein bei Ulfborg Feriehuse für das Geld bedeutend bessere und neuere Häuser gefunden.
Da zahle ich auch lieber 2,32€ die Woche mehr für Strom
