Polen meiden Daenemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

@galaxos, wen von den 4 Usern wolltest du jetzt zitieren :?: :idea:
Biggi hat geschrieben:Stell dir vor, die "bezeichnen" sich selbst so, weil
Pole der (-n -n) el. Polin die (- -nen)= polak...Die Mehrzahl ist dann allerdings: polakker.
mente du på dansk eller på polsk? :oops: dlatego że (fordi) Pole-Polak, Polin-Polka, Polen-Polacy :D :D :D
Zdrowie na budowie !(Skål)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

:arrow: Lunapaluna :idea:
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Galaxos hat geschrieben::arrow: Lunapaluna :idea:
Ja, bitte....? :D
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

Hallo Schnabel und "Freunde",

wenn Ihr in den kommenden Wochen einen teuren Opel vor einem Sommerhaus an der Nordsee seht, diesen gar mit polnischen Nummernschild und einer Frau, die hoffentlich bei schönem Wetter reglos die Sonne genießt und polnisch mit Mann und Kindern spricht:
SO HANDELT ES SICH NICHT UM EINE PUTZE, DIE DEN FAULEN MACHT und das Auto nicht mal in DK anmelden will!

Es ist meine liebe Freundin, die sich wie in jedem Jahr ein Sommerhaus im spätem Frühjahr dort mietet.

Ihr ist es übrigens egal, welcher Staatsbürger nach ihrem Aufenthalt die Endreinigung vornimmt.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ihren Ferienhausvermittlern lieb ist, wenn sie als Polin weg bleibt. ...

Liebe Grüße von Sir Peter Ustinov: "Achtung Vorurteile"

Middel

mit dem tiefstem Unverständnis
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Middel hat geschrieben:Hallo Schnabel und "Freunde",

wenn Ihr in den kommenden Wochen einen teuren Opel vor einem Sommerhaus an der Nordsee seht


Gibt es so etwas :?: :?: :mrgreen: :mrgreen:


Achja, ich fahre diese Woche für eine Woche nach Ostpolen.
Deutsch-Polnische Beziehungen festigen :!:
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

teurer Opel

Beitrag von Middel »

TEURER Opel?

Ja, das gibt es - und er fährt sich nicht nur gut, DER sieht für meinen Geschmack auch toll aus.

Kann ich mir in DK jedoch nicht leisten.

Oder meintest Du "und Freunde"??? Ich hoffe, dass sich davon nicht allzu viele hier tummeln.mrgreen: :mrgreen:

Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Middel,
Teurer Opel..........stimmt das gibt es. Hier in DK ( gezwungenermassen ) gekauft und für das Geld hätt ich in D locker en guten 5er bekommen. Aber er läuft und man hatts ja so gewollt :mrgreen:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

In diesen Zeiten helfen viele Daenen den hochwassergeschaedigten Polen:
http://politiken.dk/udland/article980985.ece
Ulrike wilken
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.03.2010, 13:32

Beitrag von Ulrike wilken »

Biggi hat geschrieben:Wieso muss denn immer nur auf den Polen rumgehackt werden? Hier wimmelts nur so von Ausländern - dabei sind die Polen in der Unterzahl!

Polnische Nummernschilder hab ich vor 3 Jahren hier noch mehr gesehen als heute.

Mir ist hier noch keine Ausländerfeindlischkeit untergekommen!
Hierzu möchte ich nur kurz anmerken, dass uns bei unserem Urlaub im
März d.J. (Nordjütland) viele Fahrzeuge mit polnischem Kennzeichen aufgefallen sind. Wir vermuteten, dass in diesem Jahr wohl vermehrt Polen in Dänemark Urlaub machen.

Ulrike
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

in einem Fahrzeug mit Polnischen Kennzeichen muss noch lange kein Pole sitzen........... und Urlaub.........??? gut machen viele hier nur auf Großbaustellen werden die sicher kein Urlaub machen. Ich vermute das eher viele Dänsiche Firmeninhaber Ihre Fahrzeuge über einen polnischen Angestellten in PL angemeldet haben.
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

....von dem ganzen hier mal abgesehen, empfinde ich es schon als "dreist" sich als Ausländer in DK ( das sind wir Deutschen ja nu auch!) über andere Ausländer zu mokieren.
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

... UND ... dann sind sie über einen Polen angemeldet ...
... Und ... dann werden sie von einem in DK registriertem Bürger gefahren
-
UND dann geht das ja nicht - hmm????
was willst Du uns damit sagen?

Einen Freund in D finde ich gleich wie in PL, beides EU und ich wohne noch immer in DK - ALSO:!!!!! darf ich das Auto nicht fahren.
(auch nicht, wenn es aus Rumänien kommt)
- bekannte Ausnahmen ausgenommen -

Und da kann mein dänischer Chef mit Beinen und Augenwimpern strampeln - oder wie soll ich das verstehen?

Geht nicht, gibt's nicht, und wenn: dann nicht lange, sonst kommt der Steuerfahnder! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Middel,
damit will ich sagen das sich die "Ach so" Nationalbewussten Dänen auch schlupflöcher suchen und sich auf düünes Eis begeben um dem Staat Einnahmen und Abgaben zu Entziehen, sich im gegenzug aber darüber beschweren das Deutsche hier mit Deutschen Platten fahren....
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Landpostbud3220 hat geschrieben: Ich vermute das eher viele Dänsiche Firmeninhaber Ihre Fahrzeuge über einen polnischen Angestellten in PL angemeldet haben.
Zum Einen spräche deine Theorie nur dafür, dass die "dän. Firmeninhaber" sozusagen "grenzenloses" Vertrauen zu ihren poln. Angestellten haben müssen! Zum Anderen ist das ziemlich abwegig, da bei der ersten Kontrolle die Sache auffliegen würde... Da kann man sich genausogut ein Auto in D kaufen und mit Phantasienummernschild rumkutschieren. Oder sein Auto im Legoland zulassen :roll:
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Ralph,
nun ja, auch Legoland wäre billiger als die Afgift für en 911er in DK. :mrgreen: und bei Kontrollen würde insofern gar nix passieren da das Auto ja auf den Polnischen Angestellten welcher sicher zufällig Pendler ist angemeldet ist und dieser das Auto nur mal kurz verborgt hat :mrgreen:
Antworten