Bjerregard- das erste Mal!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

kamöscher hat geschrieben:Aber so wie ich die Sache sehe kann man hier im Ort nicht so viel anstellen, wenn die Strandspaziergänge wegfallen. :(
Alternativ:
Der Børsmose Autostrand (knapp 30km entfernt).

Gruß

Oliver
kamöscher
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2010, 22:14

Beitrag von kamöscher »

Ich schon wieder:

Wird anscheinend die nächsten Tage schlechtes Wetter geben.
Hab schon mal geschaut was man so machen kann...
Badeland hab ich gefunden, aber habt ihr noch mehr Tipps?
Z.B. Bootsfahrten, Reiten für Kinder oder...???

Museum etc. ist noch nix.
HenneStrand1991
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2007, 17:22
Wohnort: D-Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von HenneStrand1991 »

Gibts die Fährfahrt rüber nach Ringkøbing noch?

Aber meine Wettervorhersage sagt mir eigentlich gutes Wetter voraus... Reiten kann man auf Holmsland Klit auch, gibt auch meist Kurse für blutige Anfänger oder einfach 3 Runden am Zügel geführt werden...

Gibts da nich irgendwo ein Indoorspielepark? Bei Outrup gibts seit neustem ein Outdoorspielpark, den Lepus Park.
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
droemmer

Beitrag von droemmer »

Hi,

Reiten für Kinder z.B. am Reiterhof Vinterlejegaard: http://www.vinterlejegaard.dk/de

Abelines Gard, ein alter jütländischer Viereckhof, ist da auch ganz in der Nähe. Beides einige Kilometer Richtung Hvide Sande. In Hvide Sande das Fischereimuseum (am Kreisel hinter der Brücke). Kerzenziehen ist auch eine Alternative bei schlechtem Wetter

Die Sorte Louis fährt wohl leider nicht mehr zwischen Hvide Sande und Ringköbing.

Gruß
droemmer
Aschanty
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 05.07.2010, 22:31
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Aschanty »

Hallo Dänemarkfreunde,
wir fahren am Samstag das erste mal nach Bjerregaard. Bis her waren wir immer in HenneStrand. Wir fahren auch das erstemal im Sommer nach DK. Der Wetterbericht für die nächste Woche sieht leider nicht so berauschend aus. Jetzt sind wir ein wenig verunsichert. Weiß jemand, ob man sich darauf weitesgehend verlassen kann?? Ich wollte Strand und badeurlaub. Wir haben extra ein Haus in Strandnähe gebucht. Wie es aussieht, müssen wir aber eher Jacken und lange Hosen einpacken.

Wer von Euch ist zur Zeit dort, oder fährt demnächst und kann genauere Infos über das Wetter geben??

Gruß
Tatjana :D
Einmal Dänemark, immer Dänemark!!
droemmer

Beitrag von droemmer »

Hi,

inmho gleicht jede Wettervorhersage (z.B. hier http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DK2624029) über einen längeren Zeitraum einem Blick in die Glaskugel. Der Trend ist sicher erkennbar, aber nicht sicher.

Urlaube in DK enthalten nicht unbedingt eine Strand- und Badeurlaubsgarantie, wenn man nur Badebekleidung anhaben will. Aber auch bei geringeren Temperaturen, als sie z.Zt. bei uns herrschen, bietet diese Gegend genügend Möglichkeiten für einen schönen Urlaub.

Wir sind auch bald (ab 23.07.) wieder dort. Lange Hosen und Jacken packen wir übrigens immer mit ein. :)

Gruß
droemmer
teufelsteffi
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 02.07.2010, 21:07
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von teufelsteffi »

Aschanty hat geschrieben:Wer von Euch ist zur Zeit dort, oder fährt demnächst und kann genauere Infos über das Wetter geben??

Gruß
Tatjana :D

Hallo Tatjana,
wir sind auch bald da - am 10.07. geht es los nach Bjerregard. Das 1.x DK.
Wetter schaut immer noch nicht so rosig aus, aber wir versuchen das beste daraus zu machen. Haben genug Gesellschaftsspiele eingepackt :P

Gruß
Stefanie
1. DK Urlaub :-)
Klaas
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 11.03.2008, 17:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Klaas »

Glaubt es mir,wir waren im Juli bei 12 Grad im Legoland und im nächsten Jahr bei 30 Grad .Beides war sehr schön,man muß nur alles an Anziehsachen einpacken! :wink:

PS: bei uns geht es in 6 Wochen los nach Bjerregard :D

Grüße
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/byvejr_danmark.htm?by=6960

hier nochmal der aktuellste wetterbericht fuer hvide sande / bjerregaard!

und noch ein tipp:
max temperatur steht auf ca 17 grad ( jetzt bei dmi ) , aber ich sitz im garten seid 10 uhr in shorts und spagetti-træger-t-shirt!!:wink:
ohne dass meine haare sich um einen stehplatz anstellen!
also nicht immer gleich erschrecken, wenn im wetterbericht die temperaturen nicht ueber 20 grad stehen :D

allen, die jetzt oder bald kommen einen supi urlaub :mrgreen:
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Aschanty
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 05.07.2010, 22:31
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Aschanty »

Hallo, wir sind angekommen!!
Das Wetter ist super. Viel schöner als erwartet.
Wir waren sogar schon im Meer. Das Wasser ist einfach nur genial. Von Bjerregard und seinem Strand sind wir auch schwer begeistert! Wir würden wieder her kommen. Der Zugang über die Dünen zum Strand ist allerdings wirklich heftig. Mit den kleinen Kindern schwer zu bewältigen. Aber das wird schon irgendwie gehen... Liebe Grüße aus dem sonnigen Bjerregard, Tatjana :P
Einmal Dänemark, immer Dänemark!!
Nuka
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2010, 13:54

Beitrag von Nuka »

Hej!

wir fahren ende August auch nach Bjerregaard.
Werden mit der Bahn hinfahren (aus Hamburg). Hat da jemand Erfahrung? Also einmal mit Gruppenrabatt-Tickets innerhalb Dänemarks (sind zu 4., und alle StudentInnen) und auch wie man dann zu dem Campingplatz kommt? Also gibts da ein Bus? Und wie oft bzw. wann fährt der?
Wär super wenn jmd helfen könnte!

Grüße!
Nuka
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

na,da frag ich doch mal:
auf welchem bahnhof in dk kommt ihr denn an??????
Esbjerg,oder schon Varde??????

ab varde hab ich hier einen plan: (vestbanen)
http://www.sydtrafik.dk/Files/Billeder/busser_vest/000Vbanen.pdf

ab norre nebel dann mit bus oder daumen raus :wink:

habe ich mal eben ergoggelt

:wink:

aber busse habe ich schon reichlich holmsland klit abfahren sehen.

grade noch gefunden-busverbindungen norre nebel-sondervig :wink:

http://www.midttrafik.dk/files/Midttrafik/PDF-koreplaner/Regional%20busser/Regionalbusser%20%2827.%20juni%202010%20-%2025.%20juni%202011%29//058_Ringk%C3%B8bing---Hvide-Sande---Nr.-Nebel_2010-2011.pdf
Zuletzt geändert von r.go57 am 28.07.2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wo steigt Ihr denn eigentlich aus?
nordseefan
Take it easy.
Nuka
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2010, 13:54

Beitrag von Nuka »

hei

ja, denke wir werden bis varde mit der bahn fahren.
@r.go57: super, danke!! das hat schon viel geholfen!

werd mich die tage mal im reisezentrum wegen günstigen gruppentickets erkundigen.

lg
Antworten