Seite 2 von 2
Verfasst: 21.06.2010, 19:17
von Tosse
Gordon Shumway hat geschrieben:
Wir dachten auch wir währen ein eingespieltes Team.
Ja, das haben wir leider auch erlebt.
Es ist halt schon ein großer Unterschied ob man sene Freunde hier u. da mal trifft, oder bei Ihnen mal übernachtet.
Wenn man aber für ein oder zwei Wochen ständig zusammen ist, dann ist
dies schon etwas ganz anderes. Nicht selten lernt man einen Menschen
dann erst richtig kennen.
Für uns gilt, fahren wir Freunden, getrennte Häuser.
Gruß Torsten
Verfasst: 21.06.2010, 19:24
von Indimora
Wir waren 2x mit meinen erwachsenen Söhnen und Schwiegertochter in Dänemark, das hat wunderbar geklappt und wir hatten viel Spaß zusammen.
Beim Frühstück haben wir besprochen was wir machen wollten, wer Lust hatte ist mitgefahren und wer nicht, machte halt das wozu er Lust hatte.
Am Abend wurde im Wechsel gekocht, so hatte jeder seine "freien Tage"
Die Abende wurde entweder gequatscht bei lecker Bier und Wein oder "Uno Spint"gespielt.
Ich sollte aber vielleicht noch erwähnen das wir den Aufenthalt der "Blagen" auf 1 Woche beschränkt haben, so das wir noch 1 Woche für uns hatten.
Wenn Freunde mit oben sind, hat auch jeder seine eigene Hütte, ist uns auch ganz wichtig ! Man kann wenn man will etwas zusammen unternehmen, hat aber auch die Möglichkeit allein zu sein ohne das es Zoff gibt.
Gruß
Monika
Verfasst: 21.06.2010, 21:13
von loekken0
Nach 32 Jahren DK Urlaub ist es uns ebenso gegangen wie vielen hier im Forum.
Wir haben die Erfahrung mit guten Verwandten 1983 auf Bornholm gemacht .
3 Wochen in ein kleines Haus. Unser Tochter war gerade 9 Monate alt. Trotz abgesprochener Toleranz und Planen in alle Richtungen hat es auch hier einen Familienknacks gegeben.
Ab da stand für uns fest, es können soviele Leute mit fahren die wollen, aber bitte jeder ins eigen Nest..
Und ,es waren die schönsten, gemeinsamen Urlaube, an die wir gerne zurück denken.
Kommen gerade von so einem Urlaub zurück und ich sag euch ,es war wieder wunderschön.
Wir in Furreby und unsere Freunde in Noerre Lyngby.
Und so machens wir wieder.
Reinhild
Verfasst: 21.06.2010, 23:02
von Anschi
Wir kommen gerade von einem gemeinsamen Urlaub mit unseren erwachsenen Töchtern, die nicht mehr bei uns wohnen, aber wir sehen uns oft.
Fazit es war schön, aber natürlich völlig anders als zu zweit mit Hund möchte diesen Urlaub aber nicht missen.
Mit befreundeten Paaren/Familie würde ich aber nur in getrennte Häusern
fahren, das jeder sein Ding machen kann und man sich zu gemeinsamen EVents verabredet. Haben wir auch schon gute Erfahrungen mit gemacht
hilsen Anschi
(die sich auf den "ruhigeren Urlaub zu zweit mit Hund freut)
Verfasst: 22.06.2010, 07:34
von Sandsturm(geloescht)
Ach ja, die große Kunst der Familiendiplomatie
Wir fahren jedes Jahr mit mehren Familienmitgliedern in den Urlaub.
In der Vergangenheit in unterschiedlichen Konstellationen.
Hier hat sich herausgestellt, daß nicht jede Konstellation kompatibel für einen Urlaub in einen Haus ist.
Ich muß aber dazu sagen, daß genau bei diesen "anstrengenderen" Aufenthalten jedesmal das Wetter besch... war und wir so viel zusammengehockt haben.
Entscheidend ist auch der Ort und natürlich die Hausgröße.
Wichtig ist auch die Anreiseprozedur.....lieber getrennt und dann irgendwo mal treffen. Gibt nix ätzenderes als ständig auf Spiegel fahren zu müßen.
Mittlerweile habe wir unsere passende Gemeinschaft und fahren auch dieses Jahr wieder mit 8 Personen los.
Sicherlich gibt es wie jedes Jahr ein Tag wo man dann besser mal für sich sein will und dieses auch tun sollte. Sonst kommt es zum "shining" Effekt

Verfasst: 22.06.2010, 09:31
von Bolle
Na da bin ich ja beruhigt das die Mehrzahl von euch das auch schon erlebt hat.Wir fahren jetzt nur noch für uns alleine.Ist auch schön.Nur halt "anders"weil sich im Urlaub halt alles um die Kids dreht.Ich kann auch wieder relaxen weil ich nicht ständig die Kinder von Oma und Opa fern halten muß

Die Abende sind dann aber doch wieder bißchen langweilig.So in einer Gruppe zusammen sitzen und Knobeln oder grillen macht dann doch mehr Spass als zu zweit.
Aber dann geh ich immer früh schlafen.In DK bin ich sowieso immer dauermüde
Gruß Bolle