Vergleich Lebensmittelpreise 2010

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ich auch, eine gute Arbeitskraft und ein Steuerzahler ist uns wichtiger als ein Urlauber, aber das ist ein anderes Thema.
Mensch.... Ferienhausvermittler, da wärst Du ja arbeitslos :mrgreen:

Da weiß ich ja wie gern ich in DK gesehen werde.

.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Axel Finger hat geschrieben:Henrik, mit dem Superbest Blåvand hast du einen der teuersten Superbest-Märkte der Westküste erwischt.
Er ist noch teurer als Superbest Henne Strand (Købmand Hansen).
Aber noch wesentlich günstiger als der Spar-Markt auf Fejø, den ich bis 2009 im Vergleich hatte. Soll mir niemand vorwerfen können, dass ich versuche Urlaub in DK günstiger zu machen als er ist und Blåvand ist nun mal einer der beliebtesten Orte, trotz SuperBest und Militärübungen ;-)

Klar meiden die alten Hasen teure Geschäfte in Ferienorten, aber das sind halt die Preise, die man vor Ort hat.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Snurry hat geschrieben:Gibt es in DK keine aktuellen/wöchentlichen Vergleiche der einzelnen Supermarktpreise?
Wäre jedenfalls interessanter, unabhäniger.....für Urlauber!

:wink:


Doch hier:

[url=http://www.tilbudsugen.dk/index.php?action=thisweek_offerpapers&menu=1]Angebotsvergleich dänischer Geschäfte[/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Christian.dk hat geschrieben:Hier mal ein europäischer Vergleich: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-10-030/EN/KS-SF-10-030-EN.PDF
Super, danke Christian, habe mich schon gewundert, dass es nicht neueres als der 2006 Vergleich gab. Der neue Vergleich ist ja ganz frisch, nur 10 Tage alt. Meine HP habe ich schon aktualisiert :-)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

um die Analogie etwas fortzutreiben und den Vergleich von Discount zu Marke besser darzustellen, könnte ich mir hier den Vergleich im kommenden Jahr über vier Spalten vorstellen.

So würde man dann Aldi mit Aldi, sowie Brugsen oder Spar mit z.B. Edeka vergleichen.
Loriot
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2009, 22:08

Beitrag von Loriot »

Ohne, dass ich es jetzt statistisch beweisen kann, habe ich doch das Gefühl (Evidenzgrad IV :wink: ), dass man in Dänemark in den meisten Fällen bei Abnahme mehrere Artikel (3 für 2 o.ä.) die meisten Rabatte bekommt. In Deutschland sind eher die Einzelartikel im Angebot, die dänischen Werbeblättchen haben eher die "Spar" Aktionen über die Stückzahl. Der Vergleich ist wahrscheinlich ohne Sonderangebote erfolgt, aber bei Vergleich von Einzelkäufen könnte dies schon einen kleinen Einfluss haben. :?:

Natürlich blättere ich im Urlaub gerne die bunten Flyer durch, letzendlich sind doch aber die Kosten in einen 2-3 wöchigen Jahresurlaub im Verhältnis zu meinen Jahresausgaben für Lebensmittel zu vernachlässigen und ich freue mich jedes Jahr einfach über die Besonderheiten, die ich halt nur in DK in dem Geschmack und der Form bekomme. :D

Viel wichtiger ist für mich der Warnhinweis: NICHT HUNGRIG EINKAUFEN GEHEN... 8)
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

immer wieder interessant dieser Preisvergleich, dafür erstmal Danke.
Das Super Best in Blaavand nicht der günstigste ist war klar, das er sich aber soweit abhebt hätte ich nicht gedacht.

Nur was hat man dort für Alternativen? Es gibt noch einen Edeka Markt
am Ort, der wohl auch nicht günstiger ist.

Also muss man, wie in diesem speziellen Fall, sich ins Auto setzen und ca. 35 Km fahren um in und um Esbjerg einzukaufen. Und dieses Beispiel gilt
wohl für sehr viele Gegenden in DK, um einen Discounter etc. zu erreichen.

Die Frage ist nun, ob sich es lohnt wertvolle Urlaubszeit im Auto zu
verbringen um den einen oder anderen Euro zu sparen?

Um auf das Beispiel Blaavand zurückzukommen, so frage ich mich warum
es dort keinen Discounter gibt. Diese Gegend sollte doch für Aldi, Netto und Co sehr lukrativ sein, nur es gibt keinen :arrow: warum?

Gruß Torsten
HenneStrand1991
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2007, 17:22
Wohnort: D-Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von HenneStrand1991 »

Es haben mMn doch schon einige andere Läden versucht Ørnskov Konkurrenz zu machen, aber so richtig hält sich keiner... Oder ändern die nur jedes Jahr den Laden und so denke ich, dass es neu ist, wenn ich einmal im Jahr vorbei komme :D
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Michael Duda hat geschrieben:So würde man dann Aldi mit Aldi, sowie Brugsen oder Spar mit z.B. Edeka vergleichen.
Danke, habe ich mich für 2011 notiert.
Loriot hat geschrieben:Der Vergleich ist wahrscheinlich ohne Sonderangebote erfolgt
Nein, darauf habe ich in diesem Jahr erstmalig geachtet.
Tosse hat geschrieben:Um auf das Beispiel Blaavand zurückzukommen, so frage ich mich warum es dort keinen Discounter gibt
Die Lage von SuperBest ist nicht zu schlagen und dazu ist 8-10 Monate im Jahr nicht sehr viel los in Blavand, 4-5 Monate davon kaum was los.
Tosse hat geschrieben:Die Frage ist nun, ob sich es lohnt wertvolle Urlaubszeit im Auto zu verbringen um den einen oder anderen Euro zu sparen?
Wenn man sowieso unterwegs ist, würde ich es machen, so auf dem Rückweg. Aber sonst würde ich meine Urlaubszeit wertvoller einschätzen als billig einzukaufen.
Jennymaus
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2007, 18:48
Wohnort: Wuppertal

Sparrtip

Beitrag von Jennymaus »

Also wir knausern schon auf dem weg in den urlaub wenn wir mit wenig abstand hinter einem lkw im windschatten herfahren. So können wir uns dann am urlaubsort auch mal ein einkauf bei FÖTEX und co gönnen.
Und wenn wir glück haben erwischen wir am ende des urlaubs wieder ein lkw und sparren schon mal für den nächsten urlaub was vor :D :D
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Sparrtip

Beitrag von Tosse »

Jennymaus hat geschrieben:Also wir knausern schon auf dem weg in den urlaub wenn wir mit wenig abstand hinter einem lkw im windschatten herfahren. So können wir uns dann am urlaubsort auch mal ein einkauf bei FÖTEX und co gönnen.
Und wenn wir glück haben erwischen wir am ende des urlaubs wieder ein lkw und sparren schon mal für den nächsten urlaub was vor :D :D
Da kann ich nur hoffen das der LKW nicht plötzlich eine Vollbremsung
hinlegt, und ihr darunter seid.

Dieses Spielchen für ein paar Kronen Ersparnis? Lohnt sich das wirklich?

Gruß Torsten
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Sandsturm hat geschrieben:
Snurry hat geschrieben:Gibt es in DK keine aktuellen/wöchentlichen Vergleiche der einzelnen Supermarktpreise?
Wäre jedenfalls interessanter, unabhäniger.....für Urlauber!
:wink:
Doch hier:

[url=http://www.tilbudsugen.dk/index.php?action=thisweek_offerpapers&menu=1]Angebotsvergleich dänischer Geschäfte[/url]
Das ist das, was ich immer gesucht hab! da kann ich vorher stöbbern was es so gibt! und brauch keine "Preisvergleiche" die sowieso dann wenn ich fahre schon überholt sind!
.....um die Analogie etwas fortzutreiben und den Vergleich von Discount zu Marke besser darzustellen, könnte ich mir hier den Vergleich im kommenden Jahr über vier Spalten vorstellen.
@ Michael Duda
Gute Idee, dann ist die Sache etwas realistischer!




Jennymaus hat Folgendes geschrieben:
Also wir knausern schon auf dem weg in den urlaub wenn wir mit wenig abstand hinter einem lkw im windschatten herfahren. So können wir uns dann am urlaubsort auch mal ein einkauf bei FÖTEX und co gönnen.
Und wenn wir glück haben erwischen wir am ende des urlaubs wieder ein lkw und sparren schon mal für den nächsten urlaub was vor ....
Herzlich geschmunzelt .... :wink:

Hilsen
Snurry
msel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25.01.2008, 13:21

Beitrag von msel »

Loriot hat geschrieben:Ohne, dass ich es jetzt statistisch beweisen kann, habe ich doch das Gefühl (Evidenzgrad IV :wink: ), dass man in Dänemark in den meisten Fällen bei Abnahme mehrere Artikel (3 für 2 o.ä.) die meisten Rabatte bekommt.
Das würde ich auch so sehen. Vor allem im Brugsen ist bei uns im Urlaub immer wieder TA' TO ... angesagt.
Und Großpackungen, z. B. von Joghurt oder Milch, sind auch oft viel günstiger als mehrere kleine Becher.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Re: Sparrtip

Beitrag von autosport »

Jennymaus hat geschrieben:Also wir knausern schon auf dem weg in den urlaub wenn wir mit wenig abstand hinter einem lkw im windschatten herfahren. So können wir uns dann am urlaubsort auch mal ein einkauf bei FÖTEX und co gönnen.
Und wenn wir glück haben erwischen wir am ende des urlaubs wieder ein lkw und sparren schon mal für den nächsten urlaub was vor :D :D
Ich würde dann vorher auf jeden Fall mal bei der Spedition Andreas Andresen anrufen. Deren LKW zieht dich dann schonmal bis Padborg. :mrgreen: Für den Rest wird sich bestimmt auch noch was finden. :wink:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Interessant - aber Aldi ?

Beitrag von frosch »

Hallo Henrik,
den Preisvergleich finde ich schon interessant und eine gute Werbung für Dein Unternehmen. Allerdings wäre es mir definitiv lieber, Standardsupermärkte da zu sehen, statt Billigheimer wie Aldi.
Den nutzen wir hier nicht und im Urlaub schon gar nicht.
Auch, weil der Dagli Brugsen bequem mit dem Fahrrad erreichbar ist, ein Aldi oder Netto nur per PKW.
Das mit deutschen Ketten zu vergleichen ist problematisch, denn die sind regional sehr unterschiedlich. In Norddeutschland (wo ich wohne) gibt es K&K, Marktkauf uä. In Berlin (wo ich zeitweise wohne) Reichelt, Bolle, Butter Lindner, Karstadt. Im Süden wieder andere, und jeder hat auch etwas andere Artikel und Waren.
Dennoch: Nice try!
Antworten