Seite 2 von 2

Verfasst: 11.07.2010, 10:48
von Keksbaronin
@Mepan
für mich ist es selbstverständlich das ich auf meine Mitmenschen Rücksicht nehme. Egal in welchem LAnd ich mich befinde.
Ich (und mein Hund) benehmen uns so, wie wir selber auch behandelt werden möchten.

Wir wollen im Urlaub eigentlich nur unsere Ruhe haben. Die schlechtesten Erfahrungen letztes Jahr in Dk hab ich mit Deutschen HuHa gemacht.
Die Dänen waren immer alle nett und freundlich zu uns.

Deshalb einfach nur meine Frage ob sich an der Grundstimmung etwas geändert hat... Es passiert ja leider, das aufgrund irgendeiner Gesetzgebung plötzlich Menschen hysterisch werden/reagieren, nur weils jetzt amtlich ist...

@Dina
in den Hundewald etc werden wir wahrscheinlich nicht gehen. Wald mit viel Mensch und Hund hab ich hier auch... :roll:
Wobei, wäre mal ne Erfahrung wert meinen Großen (33kg) auf den Arm zu nehmen, wenn ein Dackel kommt :wink:

Letztes Jahr auf Fanö haben wir fast nur positive Erfahrungen gemacht, bis auf die paar Deutschen mit Hund...

Danke Euch auf jeden Fall schonmal für Eure Einschätzung der "Großwetterlage".

LG Pia

Verfasst: 11.07.2010, 11:02
von lavendel
Hallo Frau Keksbaronin!


Ich habe neulich auf einem Empfang mit einem Vertreter des Innenministeriums gesprochen, dem Ressortleiter für Kommunikation und Tourismus, dieser liess anklingen, dass es Pläne gibt, die Einreise nach Dänemark mit Hunden generell zu untersagen, und zwar in Zusammenarbeit mit Campingplätzen und Sommerhausanbietern.


Ich meld mich wenn ich Neuigkeiten habe.


Grüsse an den Baron

Lavendel

Verfasst: 11.07.2010, 11:55
von Lale
lavendel hat geschrieben:

Ich habe neulich auf einem Empfang mit einem Vertreter des Innenministeriums gesprochen, dem Ressortleiter für Kommunikation und Tourismus, dieser liess anklingen, dass es Pläne gibt, die Einreise nach Dänemark mit Hunden generell zu untersagen, und zwar in Zusammenarbeit mit Campingplätzen und Sommerhausanbietern.

:shock: :shock:

Wir fahren nun schon seit einigen Jahren nach Dänemark, auch oder vorallem wegen der Hundefreundlichkeit dort. Dürfte man als Tourist keine Hunde mehr mit einführen, würden wir uns ein anderes Urlaubsland suchen...und viele andere Hundebesitzer mit Sicherheit auch. Welch ein Einbruch in der Tourismusbranche ;-)

Also ich kann mir das nicht vorstellen.

LG Lale

Verfasst: 11.07.2010, 12:10
von Sandsturm(geloescht)
lavendel hat geschrieben:Ich habe neulich auf einem Empfang mit einem Vertreter des Innenministeriums gesprochen, dem Ressortleiter für Kommunikation und Tourismus, dieser liess anklingen, dass es Pläne gibt, die Einreise nach Dänemark mit Hunden generell zu untersagen, und zwar in Zusammenarbeit mit Campingplätzen und Sommerhausanbietern.

lol....superwitzig.

Dann muß DK wohl auch aus der EU austreten :roll:

Verfasst: 11.07.2010, 13:19
von lavendel
Sandsturm hat geschrieben:

Dann muß DK wohl auch aus der EU austreten :roll:

Hallo lieber Sandsturm,

Genau das meinte der Vertreter auch. Ich denke auch eher nicht dass es dazu kommen wird, ich meine ich fahre ja auch gerne mit meinen beaucis nach Skagen, schon deswegen fänd ich das ganze recht unangenehm. Was ich mir vorstellen könnte wär eine Sondereinfuhrgebühr pro Kilogramm Hund, davon könnten die Kommunen dann Selbstverteidigungskurse für Kleinkinder gegen wildgewordene Hunde finanzieren.

Ich wär bereit bis zu 1000 Kronen pro Kilo Lebendgewicht Hund zu bezahlen, mit einer gewissen Varianz, denn was reingeht muss ja auch wieder raus:)

Mit dieser, zugegeben ein wenig elitären Lösung, könnte man sicher für etwas Beruhigung sorgen, denn die "Hundefrage" brennt hier sicher allen auf der Seele.

Gut geknurrt ist halb gesungen. (Elvis Presley)

Lavendel

Verfasst: 11.07.2010, 13:22
von geloescht02
Ich leg mich inne Ecke... danke für Deine Beiträge Herr oder Frau Lavendel :mrgreen:

Verfasst: 11.07.2010, 15:09
von cimberia
lavendel hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:

Dann muß DK wohl auch aus der EU austreten :roll:

Hallo lieber Sandsturm,

Genau das meinte der Vertreter auch. Ich denke auch eher nicht dass es dazu kommen wird, ich meine ich fahre ja auch gerne mit meinen beaucis nach Skagen, schon deswegen fänd ich das ganze recht unangenehm. Was ich mir vorstellen könnte wär eine Sondereinfuhrgebühr pro Kilogramm Hund, davon könnten die Kommunen dann Selbstverteidigungskurse für Kleinkinder gegen wildgewordene Hunde finanzieren.

Ich wär bereit bis zu 1000 Kronen pro Kilo Lebendgewicht Hund zu bezahlen, mit einer gewissen Varianz, denn was reingeht muss ja auch wieder raus:)

Mit dieser, zugegeben ein wenig elitären Lösung, könnte man sicher für etwas Beruhigung sorgen, denn die "Hundefrage" brennt hier sicher allen auf der Seele.

Gut geknurrt ist halb gesungen. (Elvis Presley)

Lavendel
Aber auch da wird es findige Köpfe geben, die tricksen wollen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere Hundebesitzer seinen 4 beinigen Freund vor dem DK Urlaub das Fell scheren werden oder sogar das Tier 3-4 Wochen vor dem Urlaub auf f.d.h. setzen, nur um das Tier leichter zu machen 8)

Verfasst: 11.07.2010, 15:17
von lavendel
Lieber Cimberia,

Das denke ich auch, deswegen muss der Preis auch so hoch angesetzt werden, das heisst Leute mit niedrigem Einkommen, die dazu in reziproker Proportionalität gute Erziehung genossen haben, müssen ihre Hunde abgeben, im Wald beim Trimm Dich Pfad oder eben bei Flensburg an der Tankstelle, dort gibt es immer wieder Bäume an denen man zu schwer gewordene Kampfhunde gratis abgeben kann.

LG Lavendel

Verfasst: 11.07.2010, 15:26
von Sandsturm(geloescht)
In dem Zusammenhang frage ich mich gerade ob man auch in Dk über eine Sonderabgabe für penetrante Tierpfotenabzeichen auf Menschenrücken in Betracht zieht :?:

Oder evtl. nur Einreise wenn alle einheitlich bunt angezogen sind, sozusagen eine DK-Urlaubsuniform

Verfasst: 11.07.2010, 15:33
von galaxina
lavendel hat geschrieben:Lieber Cimberia,

... im Wald beim Trimm Dich Pfad oder eben bei Flensburg an der Tankstelle, dort gibt es immer wieder Bäume an denen man zu schwer gewordene Kampfhunde gratis abgeben kann.

LG Lavendel
Spitzenidee - dort muessen sich die hundis dann den platz mit penetranten ausgesetzten schwiegermuettern teilen ;-)

Verfasst: 11.07.2010, 15:50
von cimberia
nee nee nee nee nee!
Ich wohne in Flensburg und halte von dieser Idee gar nix!

Verfasst: 11.07.2010, 15:52
von Fuglesang
Und ich dachte an diesen Bäumen hingen immer nur die lästig gewordenen Ehemänner......

Man lernt doch nie aus......

Verfasst: 11.07.2010, 16:19
von stockente
@Fuglesang,
ja ich dachte auch, sowas gibts nur in Schuh-kaufhäusern! :oops: Man kann sie dann nach dem "Shoppen" wieder abholen. :idea:
An die Ehefrauen; bitte achtet darauf, dass genügend Wasser-Näpfe für eure Lieblinge bereitstehen :!: