Seite 2 von 3
Verfasst: 01.07.2010, 12:08
von Dänemarkfans
Olli hat geschrieben:Hej Buffy,
ja ich vermute das ist noch immer der Artikel vom ADAC, zumindest hatte ich auch mal so einen Artikel gelesen und war damals schon am Zweifeln.
Also Fakt ist aus meiner Erfahrung: ich tanke, wenn auch nur minimal preiswerter, oft etwas günstiger in DK als an deutschen Tankstellen.
Gruß
Olli
wie wahr, wie wahr...... Haben gerade vor 2 Wochen erlebt, dass der Sprit genauso teuer war al in DK.
......und wenn es mal Unterschiede gibt, ist es minmal.
Verfasst: 01.07.2010, 12:09
von Nordseefan
Ich habe im April eigentlich auch keinen Unterschied zu D mehr feststellen können. Morgens bis gegen 9.00 Uhr und abends ab 20.00 Uhr waren gegenüber dem übrigen Tag Unterschiede bis zu eine Krone drin. Auf der Rücktour habe ich hinter Hamburg getankt und mehr bezahlt als morgens in DK.
nordseefan
Verfasst: 02.07.2010, 00:52
von Hina
In DK ist es allgemein so,
- dass die Benzinpreise hier meist ein wenig teurer sind als in Deutschland, von gelegentlichen Ausnahmen abgesehen,
- dass man z.B. fast überall zwischen Abendessen und Frühstück billiger tankt, als in der übrigen Zeit,
- dass man in den typischen Touristenzentren meist teurer tankt als anderswo,
- dass die Preise in der Hauptferienzeit generell immer etwas höher sind, als sonst,
- dass DK mit 25 % MwSt keine Bananenrepublik ist.
Bedenkt man aber, dass man in DK sehr selten Parkgebühren zahlen muss, kommen die Ferien bezüglich der Mobilität in der Regel günstiger als in DE, es sei denn, man hat den deutschen Bleifuß beibehalten oder die Parkscheibe vergessen einzustellen. Dann gehts ab 500 kr aufwärts

.
Hilsen Hina
Verfasst: 02.07.2010, 01:23
von HenneStrand1991
Und an der Autobahn is ja eh eigentlich immer teuer... Vor allem an der berühmtesten Tanke, wo immer 10000 Urlauber dumm anstehen...
Verfasst: 02.07.2010, 06:17
von Sandsturm(geloescht)
Mir ist auch aufgefallen das an Tankstellen an denen man nur mit Karte zahlen kann bzw. vorab das Geld in den Automaten steckt das Benzin nochmals günstiger ist.
Oha, kann das damit zusammenhängen, daß man dort wegen eingesparter Personalkosten günstiger ist
Und an der Autobahn is ja eh eigentlich immer teuer... Vor allem an der berühmtesten Tanke, wo immer 10000 Urlauber dumm anstehen.
Wohl wahr, wohl wahr.
So wie früher bevor man in die Ostzone gefahren ist. Könnt ja hinter der Grenze nischt mehr geben.
Verfasst: 02.07.2010, 13:10
von HenneStrand1991
Grade beim Vor-der-Reise-Volltanken erlebt:
Super bei der freien Tankstell 300m von uns entfernt: 1,409
Super bei einer ARAL in der Nähe, wo ich eh hinmusste: 1,469
Super bei einer AGIP, 3 km entfernt vom Termin: 1,379
Und das waren auch keine Riesenentfernungen
Macht in DKK von 10,27 - 10,94... Mal sehen, was morgen um die Zeit in DK so verlangt wird. Ich freu mich drauf, egal ob 10 oder 11 vor dem Komma

Verfasst: 02.07.2010, 15:17
von Haakon L.
Also ich kann aus 2 Jahren Autofahren in DK nur sagen, dass es in DK nicht anders als in D (z.B.) ist. Mal ist der Sprit teuer 2 Stunden später wieder billig.
In DK kann man aber um einiges günstiger tanken, die Preise steigen und fallen des Öfteren um sogar eine Krone. Ein Preisfall von ca. 14 cent habe ich in Deutschland schon lang nicht mehr erlebt
Grüße
Verfasst: 05.07.2010, 04:49
von toulio11
Ich weiss nicht warum Benzin in Dänemark ziemlich teuer ist. Aber ich finde den Preis ein bisschen komisch. Ehrlich gesagt, glaube ich, dass die Leute in Dänemark eher Autos braucht als Leute wie z.B. in Deutschland. Öffentliche Rechtliche Verkehr in Dänemark ist nicht so gut entwickelt als die in Deutschland. Wenn Benzin noch so viel kostet, wie kann man ausgehen?

Verfasst: 05.07.2010, 06:08
von Sandsturm(geloescht)
Es nervt so......

Verfasst: 05.07.2010, 10:01
von Hina
toulio11 hat geschrieben:Ich weiss nicht warum Benzin in Dänemark ziemlich teuer ist. Aber ich finde den Preis ein bisschen komisch. Ehrlich gesagt, glaube ich, dass die Leute in Dänemark eher Autos braucht als Leute wie z.B. in Deutschland. Öffentliche Rechtliche Verkehr in Dänemark ist nicht so gut entwickelt als die in Deutschland. Wenn Benzin noch so viel kostet, wie kann man ausgehen?

In Dänemark verbringt man seine Zeit nicht damit, darüber nachzudenken, wann man verhungert. Man freut sich am Leben. Das können einige im Jammertal durchaus noch lernen.
Hilsen Hina
Verfasst: 05.07.2010, 11:12
von Fritze
Danke Hina
Genau das wollte ich mit meiner Antwort andeuten.
Alles ist so teuer in diesem bösen Dänemark.
Warum fahren dann aber soviele Leute hin? Ich habs echt satt mir das ständige anzuhören. Warum nörgeln wir Deutsche an allem rum?
Irgendwas findet sich bestimmt auch noch am 4:0 gegen Argentinien.
Ich glaube die geplatzte Leberwurst ist in DK bei Quickly 0,3 Cent teurer als im All-In-Shop auf der Hauptstr. in Peking rechts vom Bratwurststand. Und sie ist 0,4 Cent teurer als bei Realkauf in Hemmingen.
LG
Carsten
Verfasst: 05.07.2010, 11:31
von gelöscht1
@ hina
@ Fritze
Dem muss ich mich jetzt bedingungslos anschließen.
Wenn man schon im vorhinein weiß, dass in Dänemark manches teurer
sein kann, als in D, warum wird dann so gejammert. Es gibt andere Länder, in denen man mehr Gegenwert für seinen Euro bekommt.
Bevor ich mich an einer Tanke eine halbe Stunde anstelle, um ein paar Cent pro Liter zu sparen, tanke ich lieber wo anders etwas teurer und erfreue mich meiner Freizeit.
@ Fritze
Der Realkauf in Hemmingen hat den Preis wieder reduziert.
Allerdings ist jetzt der Aldi in Döhren wieder billiger.
Nachgerechnete Grüße
fadøl
Verfasst: 05.07.2010, 12:34
von Dänemarkfans
Hej!
Ja ich schliesse mich den Vorschreibern an. Also im westlichen Teil DK's kam heute 1l=1,36€ und da kann man nicht meckern und selbst, wenn er mehr kostet........tanken wir. Ich kanns doch eh nicht ändern und wir fahren trotzdem immerwieder hin und nochmal wieder usw.....
Verfasst: 05.07.2010, 15:46
von Buffy
Uiiiiiih, da schaukeln sich so manche Gemüter hier hoch!
Es war nur eine allgemeine Frage, da ich diesen Artikel gelesen habe.
Ich weiss auch das die Spritkosten variieren und damit kann ich auch leben, speziell wenn ich in Urlaub fahre!!
Danke an alle Foris, die ganz emotionslos hier geantwortet haben und den Anderen wünsche ich eine kühle Prise!

Verfasst: 05.07.2010, 17:47
von Urmel
Gestern morgen in Flensburg vollgetankt : L / 1,38 €
Gestern abend in DK / Krusau vollgetankt : L / 1,38 €
Sehe da null Unterschied, wobei ich sagen muß, generell tanke ich in DK billiger , besonders in Sønderborg.