Hallo und nochmal zusammengefasst:
Vor der Anreise / bzw. Anreise:
Im Bedarfsfall einpacken: Bratpfanne/Messer/etc.
Geld tauschen: Evtl. kleine Mengen vorher tauschen, ansonsten z.B. mit Postbank SparCard Direkt oder Kreditkarten von Direktbanken wo Auslandsabhebungen kostenlos sind, einfach am ec-Automat Geld abheben. In Bjerregard beim Kobmand kann man auch mit Euro bezahlen und auch mit normaler ec-Karte.
Tanken: umstrittenes Thema - m.E. ist es fast egal ob man in DK oder in D tankt, bei der Rückfahrt hätten wir günstiger in DK tanken können
Ferienhausanbieter: Hierfür gibt es ja einen extra Link (persönliche Empfehlung rund um den Rinkjobing-Fjord = Esmarch - keine Kaution und sehr guter Service !
Bei der Ankunft:
Ferienhaus auf Sauberkeit begutachten - ansonsten Kontaktaufnahme mit dem Vermittler
Stromzählerstand evtl. kontrollieren
Auf- und Abschließen des Ferienhauses - evtl. Türklinke nach oben drücken
Aughängen/Hissen von anderen Flaggen wie der dänischen ist verboten !
Hunde - dafür gibt es extra Threads - tendenziell genauso wie in D
GANZ WICHTIG !!! Baden in der Nordsee - Bitte seid hier extrem vorsichtig - hier sterben jedes Jahr etliche Menschen - also beachtet die Baderegeln - siehe extra Thread
Alkoholisches: Bier ist tendenziell genauso teuer/günstig wie in D - Ren(tier) Pilsener im Aldi kostet 2,25 Kronen (ca. 7,35 = 1 Euro) - Wein und Hochprozentiges ist ein wenig teurer als in D
Sprache: In den meisten Touri-Hochburgen wird wohl auch Deutsch gesprochen - dennoch freuen sich die Dänen sicherlich, wenn man sich bemüht zumindest ein wenig der Landessprache mächtig zu sein

))
Insgesamt ein tolles Land um Urlaub zu machen und sich einfach zu entspannen !