Hallo,
ich kann mich da den Ausführungen von Chris nur anschliessen.
Man kann bei einer Fussbodenheizung vorher nie wirklich abschätzen wie effektiv diese nun ist.
Dazu müsste man wissen wie die Bodenplatte beschaffen ist, ob und wie die Isolierung zwischen Heizung und Bodenplatte ausgeführt wurde, ob es Kältebrücken zwischen Wänden und Fussboden gibt etc. pp.
Insbesondere bei nachgerüsteten Fussbodenheizungen würde ich da nicht unbedingt voraussetzen das da die gleichen Standards gelten wie z.B. in Deutschland oder in den nach neuester dänischer Norm errichteten Ferienhäusern.
Da heizt man dann schon mal den nichtvorhandenen Keller kräftig mit.
Gruß
Reimund
Energieverbrauch
Chris & Reimund,
vielen Dank für Eure Ausführungen. Ich hoffe mal, dass es eine FBH nach neuerem Standart ist, denn das Haus - welches es jetzt nun wohl werden wird - ist Baujahr 2004.
Aber eine Frage hab ich dazu noch: In dem Haus sind - außer in den Schlafzimmern - überall Fliesen. Kann man die FBH denn nur komplett an- bzw. ausmachen? Ich mag es genau wie Chris, im Bad warme Fliesen zu haben, und außerdem auch gern in der Küche, weil ich am liebsten mit nackten Füßen durch die Gegend laufe
LG
Johanna
vielen Dank für Eure Ausführungen. Ich hoffe mal, dass es eine FBH nach neuerem Standart ist, denn das Haus - welches es jetzt nun wohl werden wird - ist Baujahr 2004.
Aber eine Frage hab ich dazu noch: In dem Haus sind - außer in den Schlafzimmern - überall Fliesen. Kann man die FBH denn nur komplett an- bzw. ausmachen? Ich mag es genau wie Chris, im Bad warme Fliesen zu haben, und außerdem auch gern in der Küche, weil ich am liebsten mit nackten Füßen durch die Gegend laufe

LG
Johanna
Moin Johanna,
meist sind für die verschiedenen Räume kleine Schalter an den Wänden im unteren Bereich vorhanden. Eine einzelne Schaltung ist dann möglich. In den Schlafzimmern sind häufig normale Heizkörpe vorhanden. In Bädern manchmal beide Heizsysteme, was ja ganz angenehm ist, da die Fußbodenheizung viel träger ist.
Ärgerlich ist es dann, wenn man im Winterhalbjahr gemietet hat, das Wohnzimmer mit Fußbodenheizung erwärmt werden soll, es draußen richtig kühl und windig ist, eine Tür etwas undicht ist und dann das Haus nur auf 5 Grad vorgewärmt ist. Da hat's bei uns trotz Ofeneinsatzes einige Zeit gebraucht, bis es angenehm warm war. Na ja, ist glücklicherweise einige Jahre her und in den letzten Jahren waren die Häuser bei Ankunft zu warm (für uns), also vor allem in den Schlafzimmern die Heizungen sofort herunterdrehen...
Nicht abschrecken lassen, eigentlich bekommt man alles ganz gut in den Griff.
Schöne Grüße
Wolfgang
meist sind für die verschiedenen Räume kleine Schalter an den Wänden im unteren Bereich vorhanden. Eine einzelne Schaltung ist dann möglich. In den Schlafzimmern sind häufig normale Heizkörpe vorhanden. In Bädern manchmal beide Heizsysteme, was ja ganz angenehm ist, da die Fußbodenheizung viel träger ist.
Ärgerlich ist es dann, wenn man im Winterhalbjahr gemietet hat, das Wohnzimmer mit Fußbodenheizung erwärmt werden soll, es draußen richtig kühl und windig ist, eine Tür etwas undicht ist und dann das Haus nur auf 5 Grad vorgewärmt ist. Da hat's bei uns trotz Ofeneinsatzes einige Zeit gebraucht, bis es angenehm warm war. Na ja, ist glücklicherweise einige Jahre her und in den letzten Jahren waren die Häuser bei Ankunft zu warm (für uns), also vor allem in den Schlafzimmern die Heizungen sofort herunterdrehen...
Nicht abschrecken lassen, eigentlich bekommt man alles ganz gut in den Griff.
Schöne Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
na, das hört sich doch gut an, und ich hoffe mal, dass es in diesem Fall auch so ist (mit den Schaltern, meine ich). Vorgewärmt wird das Haus ja wohl im Juni nicht sein, und falls doch, werden wir alles sofort ausstellen, Frierhippen sind wir nämlich nicht
Jedenfalls schönen Dank für die Info
LG
Johanna
na, das hört sich doch gut an, und ich hoffe mal, dass es in diesem Fall auch so ist (mit den Schaltern, meine ich). Vorgewärmt wird das Haus ja wohl im Juni nicht sein, und falls doch, werden wir alles sofort ausstellen, Frierhippen sind wir nämlich nicht

Jedenfalls schönen Dank für die Info

LG
Johanna