Verfasst: 05.10.2010, 20:07
Hallo,
ich kann mich da den Ausführungen von Chris nur anschliessen.
Man kann bei einer Fussbodenheizung vorher nie wirklich abschätzen wie effektiv diese nun ist.
Dazu müsste man wissen wie die Bodenplatte beschaffen ist, ob und wie die Isolierung zwischen Heizung und Bodenplatte ausgeführt wurde, ob es Kältebrücken zwischen Wänden und Fussboden gibt etc. pp.
Insbesondere bei nachgerüsteten Fussbodenheizungen würde ich da nicht unbedingt voraussetzen das da die gleichen Standards gelten wie z.B. in Deutschland oder in den nach neuester dänischer Norm errichteten Ferienhäusern.
Da heizt man dann schon mal den nichtvorhandenen Keller kräftig mit.
Gruß
Reimund
ich kann mich da den Ausführungen von Chris nur anschliessen.
Man kann bei einer Fussbodenheizung vorher nie wirklich abschätzen wie effektiv diese nun ist.
Dazu müsste man wissen wie die Bodenplatte beschaffen ist, ob und wie die Isolierung zwischen Heizung und Bodenplatte ausgeführt wurde, ob es Kältebrücken zwischen Wänden und Fussboden gibt etc. pp.
Insbesondere bei nachgerüsteten Fussbodenheizungen würde ich da nicht unbedingt voraussetzen das da die gleichen Standards gelten wie z.B. in Deutschland oder in den nach neuester dänischer Norm errichteten Ferienhäusern.
Da heizt man dann schon mal den nichtvorhandenen Keller kräftig mit.
Gruß
Reimund