dabei ist allerdings auch für den Anfang wichtig, dass die nicht so sehr schnell und undeutlich sprechen, wie in den ganz modernen Filmen leider immer üblicher. Da würde ich auf etwas älteres Material zurückgreifen, z.B. die 24-teilige Fernsehserie "Matador" aus den 80ern, die ja eigentlich für jeden DK-Freund sowieso ein "Muss" ist

Empfehlenswert auch "Olsenbanden". Auch da ist die Sprache noch in einem etwas angenehmen Tempo und Humor hat die Serie allemal. Naja, nicht jeder mag die Filme aber die meisten

Von den modernen Filmen bietet sich auch "Efter Brylluppet", ein sehr guter Film, an. Dort wird auch noch sehr gepflegt gesprochen, wobei eine Rolle in Schwedisch ist, also nicht wundern. Ich habe hier sogar einen Film, in dem Dänen, Schweden und Norweger spielen und jeder spricht seine eigenen Sprache. Das mutet etwas lustig an, ist aber in Skandinavien beim Besetzen von Rollen nicht unüblich.
Es gibt noch eine ganze Reihe sehr humorvoller Filme aber leider haben sie alle gemeinsam, dass sehr schnell und oftmals auch recht stark genuschelt wird. Das wären dann sicher erst die Filme, die schon bei einiger Übung in Frage kämen würden, es sei denn, man schaut sie sich so oft an, bis man sie auswendig kann

Die DVDs kann man auch übers Internet kaufen. Allerdings weiß ich jetzt nicht mehr, welcher der Anbieter auch nach Deutschland versendet.
Viele Grüße
Hina