Seite 2 von 3

Verfasst: 02.08.2010, 20:13
von Jennymaus
Also wir fahren die letzten male immer über die A2/A7. Sind so um 7Uhr am Elbtunnel wenn wir so um 3 Uhr losdüsen.
Rechne doch mal einfach die Baustellen auf der A1 bei Bremen zusammen :roll:
http://www.bmvbs.de/Service/-,373/Baustellen-Infosystem.htm

Gruß Jennymaus

Verfasst: 02.08.2010, 20:23
von Johanno
pigeChris hat geschrieben:Hej, alle zusammen,

kann sich noch jemand mal über die Stecke A1 oder A2/A7 äußern?
Dieses Problem stellt sich uns nämlich auch wieder , allerdings erst im September. Wir haben die letzten Male die Strecke über Hannover genommen, allerdings habe ich das Gefühl, daß Bremen schneller geht.

Wir fahren nach Varopør und nehmen auf dem Hinweg ab Horsens die Tour quer rüber über Land. Auf dem Rückweg fahren wir aber immer mit der Fähre von Agger nach Tyborøn und dann ab Lemvig die 181 runter. Tut sich zeitlich nicht viel, aber die Strecke die Küste entlang hält das Nordsee-Feeling noch so lange wie möglich :!: :D

In jedem Fall allen eine gute Fahrt,

keine 6 Wochen mehr bis DK,

Chris
Also früher, als ich die Möglichkeit über die A27 noch nicht genutzt habe, bin ich auch über die A1 hin und über die A7/A2 zurück.

Rein vom Gefühl her fand ich die Variante über die A1 immer besser.
Ich hatte auch den Eindruck, über die A7/A2 zoooggg sich das ganz entsetzlich. Wenn du nicht während des LKW Fahrverbots am Wochenende fährst, musst du dich ausserdem auf deutlich mehr LKW auf der A2 einstellen.

Wäre Kilometermäßig mal interessant. Ich werd´s mal ausrechnen.

Gruss

Verfasst: 02.08.2010, 20:24
von Johanno
Jennymaus hat geschrieben:Also wir fahren die letzten male immer über die A2/A7. Sind so um 7Uhr am Elbtunnel wenn wir so um 3 Uhr losdüsen.
Rechne doch mal einfach die Baustellen auf der A1 bei Bremen zusammen :roll:
http://www.bmvbs.de/Service/-,373/Baustellen-Infosystem.htm

Gruß Jennymaus
Grosse Bauabschnitte sind aber schon abgehakt.
:D

Verfasst: 03.08.2010, 01:35
von trend
Von Dortmund aus sind es über die A2 ca. 10km mehr. Dafür fast überall dreispurig. Kein Vergleich zur A1 über die wir früher auch immer gefahren sind. A2 geht deutlich schneller.

Verfasst: 03.08.2010, 12:46
von Johanno
trend hat geschrieben:Von Dortmund aus sind es über die A2 ca. 10km mehr. Dafür fast überall dreispurig. Kein Vergleich zur A1 über die wir früher auch immer gefahren sind. A2 geht deutlich schneller.
So unterschiedlich sind die Empfindungen :)

Verfasst: 03.08.2010, 13:16
von Hu-Cky
@all,

vielen Dank für die netten Antworten und Ratschläge.

DE: ich glaube, ich nehme die A2/A7 über Hannover.
Im letzten Jahr ist mir die Strecke auch schneller vorgekommen obwohl
sie ca 25km länger ist.

In DK mache ich es dann wohl Wetterabhängig.
Da wir Zeit (FH ab 15:00 Uhr) haben, werden wir bei schönem Wetter über E45/E20 und dann die Küstenstraße fahren.
Bei miesem Wetter (ok., gibt's nicht: nur schlechte Kleidung :mrgreen: ) dann halte bis Kolding E45.

Wünsche allen einen angenehmen Urlaub sofern noch nicht gehabt und gute Reise.

Gruß, Hu-Cky

Verfasst: 03.08.2010, 17:28
von Johanno
Hu-Cky hat geschrieben:@all,

vielen Dank für die netten Antworten und Ratschläge.

DE: ich glaube, ich nehme die A2/A7 über Hannover.
Im letzten Jahr ist mir die Strecke auch schneller vorgekommen obwohl
sie ca 25km länger ist.

In DK mache ich es dann wohl Wetterabhängig.
Da wir Zeit (FH ab 15:00 Uhr) haben, werden wir bei schönem Wetter über E45/E20 und dann die Küstenstraße fahren.
Bei miesem Wetter (ok., gibt's nicht: nur schlechte Kleidung :mrgreen: ) dann halte bis Kolding E45.

Wünsche allen einen angenehmen Urlaub sofern noch nicht gehabt und gute Reise.

Gruß, Hu-Cky
Egal wie. Hauptsache, komm gut und entspannt an und einen schönen erholsamen Urlaub. Gute Reise !

Verfasst: 03.08.2010, 19:44
von pigeChris
Wir werden dann wohl auch über A2/A7 fahren.
Bei uns gehts immer erst so um 6Uhr los, damit wir halb 10 am Tunnel sind und da wollen wir nicht die Zeit in Baustellen verplempern.

Euch allen eine gute Fahrt und einen tollen Urlaub :!: :)

Hilsen,Chris

Verfasst: 22.08.2010, 20:06
von Hu-Cky
@All,

so, gesund wieder zurück (schaaaaaaaade).

Danke an Nordseefan: auf der Hinfahrt über A2/A7, dann E45, dann E20 bis Ausfahrt 73 und die Küstenstraße hoch.
Schön beschaulich und gemütlich, in Søndervig Mittagsrast am Strand gemacht: einfach herrlich.

Das Ferienhaus: nur zu Empfehlen.
Es ist sehr schön, gemütlich und sauber.
Aber bitte bei 2 Türen aufpassen: Durchgang knapp 1,60m!

Gruß und Vorfreude auf den nächsten Urlaub, Hu-Cky

Verfasst: 23.08.2010, 12:25
von Andrea01
Da ich in Bremen wohne...

Die A1 vom Bremer Kreuz bis nach Hamburg ist quasi eine Baustelle.
Wenns frei ist braucht man ca. 100min für das Stück.
Also nachts sollte es da keine Probleme geben.

Tagsüber würde ich die Strecke meiden. Vor allem Samstags.
Ein Unfall und die Strecke ist für Stunden dicht. Und zwar so richtig.

Ich weiss nicht wie voll die A7 ist. Aber die A1 HB-HH würde ich meiden
an einem Samstag.

Da wir auch bald nach DK fahren haben wir schon überlegt den Umweg nach Walsrode zu nehmen und dann da die A7 rauf zu düsen.

Wir haben neulich von Bremen nach Hamburg, an einem Samtag, 4,5 Stunden gebraucht.

Ach und für den Rückweg über die A1.
Auf dem Stück werden immer wieder Samstags Abends - Sonntag Nacht Teilstücke gesperrt wegen Brückenarbeiten.

A1 oder A7 und A27

Verfasst: 23.08.2010, 12:31
von frosch
Vor der Frage stehen wir auch jedes Jahr.
Letztes Jahr haben wir den Weg über die A27/A7 gewählt, weil die A1 am Fahrttag über 23 km dicht war.
Dieses Jahr (Mitte Juli am Sbd mittag ab Osnabrück) sind wir die A1 gefahren, weil die A7 über 15 km dicht war.
Und da ich mir den Spaß mache, an den Wochenenden die Staumeldungen anzusehen, weiß ich, daß das eine reine Lotterie ist.
Mal ist die eine Strecke dicht, mal die andere, ein System gibts da nicht; manchmal hilft rechtzeitige Information. Aber auch nicht immer.
Der einzige Stau auf der A1 kam aus dem Nichts, ohne Vorwarnung von Radio oder GPS-System.

Nachts (nach 23:00) würde ich allerdings die A1 fahren.

Verfasst: 23.08.2010, 15:57
von peanut
hallo :-))

mit großem interesse habe ich eure straßenbeschreibung gelesen....ich fahre zwar erst nächstes jahr nach dänemark,aber merken werde ich mir die strecke trotzdem schon .,vielen dank

:-)

lg peanut

Verfasst: 23.08.2010, 18:24
von clara (gelöscht)
als "alte" vristurlauber ganz interessiert. welches haus hattet ihr denn?

Verfasst: 23.08.2010, 21:04
von Hu-Cky
hi Clara,

wie waren hier:

http://www.homes4holiday.com/hjem/kom_hjem.cfm?boligID=02/2104vj&sprog=de

Kann ich nur empfehlen, siehe auch hier:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23305.html

Gruß, Hu-Cky

Verfasst: 24.08.2010, 07:05
von clara (gelöscht)
dankeschön. jetzt fiel mir auf das ich den anderen tröt auch schon gelesen hab.:-) sieht wirklich gut aus. wir hatten auch schon mal ein altes bauernhaus. das war von der lage super, von der einrichtung ganz (für die frauen wichtig) niedlich, hatte leider nur den nachteil das es furchtbar doll muffte.