Häuser preiswert in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Ausserdem sind so billige Häuser in sehr schlechtem Zustand und müssen con Grund auf restauriert werden.
Ja, hier z.B.:

http://www.john-ole.dk/start.aspx?ID=370&AutoID=59125&DID=140

für 10.000 Euro + Abrißkosten :D
Manchmal scheint es schon schwer, auf eine sachlich direkte Frage ebenso zu antworten. Es hat wohl nicht jeder den Anspruch an die 500 m² Villa in der Nordwest-Lage zu Hammel, wo es der Platz erlaubt, dass jede der Töchter ihren individuellen Spa-Bereich hat?!

Also vielleicht doch einfach mal hilfreiches leisten, als im scheinbar unendlichen Repertoire von beliebigen Links zu fischen. :wink:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Michael Duda hat geschrieben:Es hat wohl nicht jeder den Anspruch an die 500 m² Villa in der Nordwest-Lage zu Hammel, wo es der Platz erlaubt, dass jede der Töchter ihren individuellen Spa-Bereich hat?!
Wieso, wolltest Du da etwas einziehen :wink: ?
Hilsen Hina
Uckerkoenig
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2007, 15:34

Beitrag von Uckerkoenig »

Die Frage warum die Häuser in DK teilweise preiswert sind und viele leerstehen ist für mich immer noch nicht beantwortet.
Oder ist es in DK doch nicht so rosig, wie es in den Statistiken steht.
Tschüß Uckerkönig
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Uckerkoenig hat geschrieben:Die Frage warum die Häuser in DK teilweise preiswert sind und viele leerstehen ist für mich immer noch nicht beantwortet.
Oder ist es in DK doch nicht so rosig, wie es in den Statistiken steht.
...Bingo! Du hast es erfasst! :D
In der Tat sieht es in DK seit Beginn der Wirtschaftskrise nicht so rosig aus..... und auch vor der Wirtschaftskrise mussten die Menschen hier für ihr Geld hart arbeiten.
Wenn du in DK ein Haus kaufen møchtest und zwar ein einigermassen passables Haus, dann musst du ( je nach Region) zwischen 900.000 und 2 Millionen Kronen rechnen. Alles andere ist Träumerei....!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die Preise für Häuser waren zwar zum Teil um 15 % runtergegangen aber dass man wirklich bewohnbare Häuser fast verschenkt, so hart hat die Krise dann doch nicht zugeschlagen. Ungewöhnlich billige Häuser sind nunmal auch ungewöhnlich baufällig. Dass es jetzt mehr als früher sind, liegt auch daran, dass die Banken bei den Schrotthäusern mit den Krediten nicht mehr so freigiebig sind und insgesamt eine Menge Häuser auf dem Markt angeboten werden und zwar in jeder Preislage. Warum sollte man da ein Haus billig kaufen und viel Geld für die Sanierung reinstecken, wenn man ein bewohnbares Haus alles in allem günstiger haben kann.
Hilsen Hina
Uckerkoenig
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2007, 15:34

Beitrag von Uckerkoenig »

Ja ich denke da muss ich selbst mal schauen vor Ort.
Denn auch in Deutschland sind die Preise runtergegangen.
z.B. in Gifhorn / Niedersachsen bekommt man Häuser um 150.000, dass war vor 10 Jahren undenkbar und im Osten gibt es bewohnbare Häuser um 50.000 oder billiger.
Dann erst mal vielen Dank für Eure Meinungen.
Tschüß Uckerkönig
Antworten