Seite 2 von 3
Verfasst: 23.08.2010, 21:59
von Tosse
Hey zusammen,
unser Eindruck ist, das es genannte Bücher früher öfter gab. Es hat richtig
Spaß gemacht darin zu blättern. Manche Urlauber gaben sich richtig viel Mühe und untermalten ihre Erlebnisse z.t. noch mit Bildern.
Da wurde vom Wetter berichtet,mache total begeistert andere so down,
das man richtig Mitleid kriegen konnte. Andere berichteten von ihren
Eindrücken vom Haus, sowie von Unternehmungen u. manche von Abenteuern die sie erlebt hatten.
In einem Gästebuch, ich glaube es ist so ca. 4 Jahre her stand:
Liebe Nachmieter,( WIR WAREN ES NICHT) haben in eines der Betten
gepinkelt, ratet mal in welches?
Ich hoffe das dies nur ein Scherz war, wenn auch ein schlechter!
Gruß Torsten
Verfasst: 23.08.2010, 22:06
von Rogi
Tosse hat geschrieben:Liebe Nachmieter, haben in eines der Betten
gepinkelt, ratet mal in welches?
na, auf solche feriengäste kann man doch wohl verzichten, oder ?
gruß, rogi

Verfasst: 23.08.2010, 22:56
von wofu
Moin, moin,
wir haben fast immer Gästebücher vorgefunden, ich denke etwa bei 8 von 10 Häusern egal von welchem Anbieter. Bei einigen ist es dann schon spannend jedes Mal wieder zu schauen, wer inzwischen wieder da war, so sechsmal im gleichen Haus hatten wir auch schon, wobei wir selbst nur auf fünf gekommen sind. Jetzt ist es schon einige Zeit her, daß wir "unser" Haus in Vester Husby gemietet haben, wir schauen uns auch woanders um.
Fast immer lesen wir irgendwann in der Woche mal das Buch durch, unser eigener Eintrag kommt dann am Abend vor der Abreise... Auch wenn meine Schrift sehr mäßig ist, die Abschiedsworte gehören zu den zig Urlauben dazu. Die vergangenen Tage nochmal überdenken, den Eigentümern danken, Wetter, Tierwelt ... irgendwas ist immer... schade nur, daß viele Leute nichts eintragen, manche dagegen wunderschöne Beiträge leisten.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 23.08.2010, 23:25
von mepan1970
Verfasst: 24.08.2010, 00:00
von Tenda
Na, wer will denn schon freiwillig nach Hause fahren? Bin gerade erst aus Hvide Sande zurück und eine freiwillige Fahrt war das echt nicht.
Was die Gästebücher angeht, so liebe ich es auch, darin zu schmökern. Schließlich sind die Beiträge der anderen Mieter ja auch sehr schön und aufschlussreich.
Ich habe immer das Gefühl, dass diese (zum Teil auch sehr unterschiedlichen) Äußerungen dem betreffenden Haus auch sowas wie eine Seele geben.
Aber es stimmt leider, mit den Jahren hat diese schöne Tradition ein wenig gelitten.
Wenn schon kein Gästebuch da ist, sollte man vielleicht überlegen, einen Zettel mit ein paar freundlichen Worten zurückzulassen. Oder eben bei der zuständigen Vermittlung zu sagen, dass es einem in jenem Haus einfach gut gefallen hat.
KH... Tenda
Verfasst: 24.08.2010, 07:48
von wofu
Moin Tenda,
der Zettelvorschlag erinnert mich an die tiefen 70er: Jemand aus unserer Gruppe (8 oder 10 junge Leute) hatte sich ein großes Plakat besorgt, daß wir verkehrt herum aufgehängt haben und so eine riesige weiße Fläche hatten. Aber nicht lange. Alle Tageserlebnisse wurden locker von den Mitreisenden aufgemalt/geschrieben. Nach und nach war es fast soetwas wie ein alter Wandteppich, der unsere Urlaubsgeschichte erzählte. Leider habe ich kein Foto mehr davon, wir haben das Teil hängen gelassen für die Nachmieter. Oder vielleicht auch nur bis zur Kontrolle, Gästebücher sind doch handlicher

.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 24.08.2010, 12:35
von MaryLou
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob ich dann im September im Ferienhaus ein Gästebuch vorfinde...
Manchmal würde ich ja auch gerne mal ein bizzl in den Büchern stöbern, wo wir vor 10 Jahren oder so mal reingeschrieben haben.
Ist schon immer erstaunlich, wenn man im nächsten Jahr nochmal am Vorgänger-Ferienhaus vorbeischaut und dieses auf einmal rot anstatt blau ist.
Oder was wir vor 2 Jahren in Blåvand hatten: Das die Möbel völlig anders standen, als auf den Fotos im Internet. Wir fanden zwar die Möbelstellung im Internet bizzl komisch, weil die Sofagarnitur fast im Küchenbereich stand und der Esszimmertisch nebst Bestuhlung vor dem Fernseher... aber was solls
Könnte mir vorstellen, dass sich da wahrscheinlich gleich der erste Ferienhausgast sehr bemüht hat und alles umgestellt hat

(Wir waren lt. Gästebuch erst die 4 Mieter, Haus war erst 1 Jahr alt).
Aber nun zurück zum Gästebuch... einen Eintrag von einem Pärchen um die 60 Jahre fanden wir mal so lustig (haben Tränen gelacht), dass wir diesen sogar abgeschrieben haben. Und wenn wir ihn heute lesen (10 Jahre danach) kriegen wir immer noch Bauchweh vom Lachen

Verfasst: 24.08.2010, 13:02
von Steph
Ich habe auch immer in die ( wenn vorhandenen) Gästebücher geschrieben. Im Mai ist mir daran allerdings die Lust vergangen, denn das Gästebuch in dem Haus war nicht mehr schön anzusehen...Bekritzelt, versifft, als wenn jemand damit den Tisch abgewischt hätte. Und zudem bestand es zu 90 % daraus, wer wann mit wem und wie oft...nee danke...Dann lieber kein Gästebuch
Verfasst: 24.08.2010, 13:10
von MrMinden
Hej!
Wir hatten in den letzten Häusern immer ein Gästebuch!
Ich finde es auch immer sehr interessant zu lesen, dass durchaus auch mal welche aus der gleichen Stadt (und Minden ist jetzt keine Großstadt) in dem selben Haus waren wie wir.
Vor zwei Jahren war das Haus quasi so gut wie neu und selbt da waren vorher schon welche aus Minden drin und haben sich verewigt.
Einfach toll!
Wir schreiben natürlich auch immer etwas rein, ist doch klar.
lg René
Verfasst: 24.08.2010, 15:23
von MaryLou
Hey Mr. Minden!
Vielleicht sind wir es ja, die aus Minden in das Gästebuch geschrieben haben
Wohin fahrt ihr denn immer in Dänemark?
Grüße
P.S. Ich finde es ja schon toll, wenn man beim Einkaufen auf dem Parkplatz neben einem Mindener parkt oder man sich am Strand in Løkken mit Lichthupe grüßt

Verfasst: 24.08.2010, 17:47
von Jaleni
MaryLou hat geschrieben:
P.S. Ich finde es ja schon toll, wenn man beim Einkaufen auf dem Parkplatz neben einem Mindener parkt oder man sich am Strand in Løkken mit Lichthupe grüßt

Vor Jahren hatten wir das auch, fand ich immer toll ... mittlerweile sind zu viele mit PI in Dänemark unterwegs, da wird kaum noch gegrüßt

Verfasst: 24.08.2010, 22:12
von MaryLou
@ Jaleni:
Aus Pinneberg ist es ja schon fast ein Katzensprung. Gerade wenn es "nur" in die Ecke Blåvand & Co. geht. Da fahren sicherlich viele PI`s rum
Unsere Reise geht oft hoch nach Løkken, da werden die MI-Kennzeichen schon weniger. Wirklich lustig war, als wir beim Super Brugsen in Løkken eine Familie aus dem Nachbardorf in Deutschland kennengelernt haben. In Deutschland nie über den Weg gelaufen, aber dafür 750 km von daheim entfernt

Verfasst: 25.08.2010, 01:01
von brave
ich liebe Gästebücher, das ist dann das erste, was ich nach Betten beziehen und auspacken mir genehmige
bei uns waren es so ca 25% der Häuser der Fall, das ein Gästebuch da war...ich hätte zu gern in jedem Haus eines....

Verfasst: 25.08.2010, 01:30
von Tenda
Jo, moin wofu!
Spontan fiel mir ein: "aua, die 70ger Jahre". Aus der Rückschau waren sie ja man nicht so dolle.
Damit will ich aber niemandem zu nahe treten. Ich war halt noch ein Kind und litt unter großflächigen orange-braunen Tapetenmustern. Das prägt sich wahrscheinlich für's Leben ein.
Ist aber 'ne schöne Geschichte, die Du da erzählt hast. Ich musste wirklich vor mich hin grinsen.
Ist schon spät, hab' eine gute Nacht...
KH... Tenda
Verfasst: 25.08.2010, 11:28
von Vincent.
Hej.
In unseren Häusern habe ich auch nur in 2!! ein Gästebuch vorgefunden und etwas hineingeschrieben.
Etwas traurig fand ich, dass ein paar Gäste das Buch als "Mängelliste" missbraucht hatten.
MfG
Vincent
_______________________________________________________________
Seit 10 Jahren Henne Strand Fan.