H.H. Udlejning Kaution so hoch wie Mietpreis

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Re: Die spinnen die HH Udle....

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Clarulchen hat geschrieben:
Huch, seit wann nimmt Feriepartner eine Kaution???? :shock:

Købmand Hansen gehörte ja bis letztes Jahr auch zu Feriepartner und dort wurde generell eine Kaution erhoben, ebenso Hilgaard in Vorupör.
Mir ist keine andere Art bekannt.

Einzig bei Schultz in Houstrup habe ich nie eine Kaution zahlen müßen, bis auf 2011, da ein Haus aber in HenneStrand
der_ratlose
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 02.09.2009, 16:25

Beitrag von der_ratlose »

@Sandsturm
Ja, du hast Recht.


Weiterhin viel Spass bei dem Rumgemäckele
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

der_ratlose hat geschrieben:@Sandsturm
Ja, du hast Recht.

Ich weiß :mrgreen:
der_ratlose
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 02.09.2009, 16:25

Beitrag von der_ratlose »

@Sandsturm
Schau dir mal den Film "Aus Mangel an Beweisen" an.... dann weißt du, was der Satz "ja, du hast Recht" bedeutet....
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

feriepartner nimmt nicht generell kaution,
nur bei bestimmten objekten,wie pool etc.
habe letztens keine kaution bezahlt.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

übrigens "esmarch" auch nicht generell :wink:
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@Sandsturm

Verrechnung Kaution mit Verbrauch total unüblich??!!

Wir hatten bei allen bisherigen Hausbuchungen in den letzten 15 Jahren bei unserem Vermittler die Kaution
mit dem Verbrauch verrechnet bekommen. Und ich finde dies aucht gut.

Hejhej
Joachim
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

auszug der mietbedingungen bei feriepartner

§ 5. Kaution
FP ist berechtigt eine Kaution zu erheben, die zusammen mit der zweiten Rate des Mietbetrages zur Zahlung fällig wird. Die Kaution, die als Sicherheit für die Pflichten des Mieters dient, wird spätestens zwei Wochen nach Abreise zurückgezahlt, sofern eine zufrieden stellende Kontrolle des Mietobjektes durchgeführt wurde. Die Verbrauchskosten können nicht mit der Kaution verrechnet werden, diese sind bei Abreise abzurechnen.



also bei feriepartner wird der verbrauch bei abreise bezahlt :!:

und die kaution,die ich mal für ein poolhaus bezahlt habe,war innerhalb einer woche nach abreise wieder auf dem konto

zu dem anbieter kann ich persönlich nix negatives sagen :!:


und zu esmarch dieses:

http://www.esmarch-ferienhauser.de/popupinfo/Kaution/


ich hoffe,nun is die kautionfrage zumindest bei diesen anbietern geklärt :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

oetschy hat geschrieben:@Sandsturm

Verrechnung Kaution mit Verbrauch total unüblich??!!

Wir hatten bei allen bisherigen Hausbuchungen in den letzten 15 Jahren bei unserem Vermittler die Kaution
mit dem Verbrauch verrechnet bekommen. Und ich finde dies aucht gut.

Hejhej
Joachim
Bei ein und denselben?? In den meisten ! Anhängen zur Mietvereinbarung steht das die Kaution nicht! verrechnet wird. Ja auch logisch, braucht man ja für evtl. Ausgleich der Schäden. Was Ihr habt ist die Ausnahme!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

der_ratlose hat geschrieben:@Sandsturm
Schau dir mal den Film "Aus Mangel an Beweisen" an.... dann weißt du, was der Satz "ja, du hast Recht" bedeutet....
Ja ja, halt den Ball flach :roll:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

r.go57 hat geschrieben:feriepartner nimmt nicht generell kaution,
nur bei bestimmten objekten,wie pool etc.
habe letztens keine kaution bezahlt.
So ein Quatsch, habe noch nie mit ein Poolhaus protzen müßen und immer!! bei Kobmand hansen Kaution bezahlt, ebenso unsere ganzen Bekannten. Jetzt im August auch bei Hilgaard in Vorupör, auch Feriepartner.
Bei wem hast Du denn gebucht, welcher Ort??
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Die spinnen die HH Udle....

Beitrag von frosch »

Clarulchen hat geschrieben:
frosch hat geschrieben:Das ist sowas von daneben, was da an Kaution verlangt wird, da muß ich ja schon an unsere Regierung denken, um etwas vergleichbar Unsägliches zu finden.
Wir zahlen bei Novasol (und bei Feriepartner, und, und) für 3 Wochen Miete eines Hauses mit 1052 Euro Wochenmiete genau 100 Euro Kaution.
Laßt Euch einfach nicht auf solche Halsabschneider ein!
Huch, seit wann nimmt Feriepartner eine Kaution???? :shock:
Clarulchen, bei Feriepartner Bornholm seit Jahren. Die lokalen Feriepartnerbüros können das jedoch unterschiedlich handhaben. Wir haben dort 100 Euro Kaution gezahlt, kein Problem bei 3 Wochen Ferienhausmiete.
Bei Novasol werden die 100 Euro Kaution auch noch mit den Stromkosten verrechnet.
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Ahja, ich hatte mir schon sowas gedacht, dass es bei Feriepartner je nach Büro Unterschiede gibt.

Wir buchen seit rund 6 Jahren, 2 mal im Jahr dort und haben noch nie eine Kaution hinterlegen müssen. Auch die Nebenkosten werden ganz "oldfashioned" am Abreisetag auf dem Umschlag ausgerechnet und die passende Kohle in selbigen gepackt.

Wenn man, wie wir, i. d. REgel Häuser weiter weg vom Servicebüro hat, muss man nicht die Strecke dorthin auf sich nehmen, sondern legt den Umschlag gut sichtbar auf den Tisch im Haus und fertig.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Clarulchen hat geschrieben:Ahja, ich hatte mir schon sowas gedacht, dass es bei Feriepartner je nach Büro Unterschiede gibt.

Wir buchen seit rund 6 Jahren, 2 mal im Jahr dort und haben noch nie eine Kaution hinterlegen müssen.
so wird es sein :wink:

habe hier mal ganz willkürlich jeweils zwei beispiele rausgesucht,
mit pool(unabhängig der aussage,ob man damit protzen will)
und ohne pool:

depositum jeweils unter dem"mietpreis"gesondert aufgeführt

http://www.nordsee.dk/ferienhaeuser/2010-12-11/7/pers-10/buchen-1-340-4.htm

http://www.nordsee.dk/ferienhaeuser/2010-12-11/7/pers-10/buchen-1-1010-4.htm

http://www.nordsee.dk/ferienhaeuser/2010-12-11/7/pers-10/buchen-1-615-4.htm

http://www.nordsee.dk/ferienhaeuser/2010-12-11/7/pers-10/buchen-1-477-4.htm

und das zuständige gebiet/büro ist oben zu erkennen :wink:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also das Verrechnen der Kaution mit den Verbrauchskosten wird doch von Anbieter zu Anbieter ganz unterschiedlich gehandhabt.

Bei Admiralstrand (100,00 Euro pro Woche Kaution) wird es mit den Verbrauchskosten verrechnet.
Bei Danssommer, jedenfalls bei uns, auch. Bei Jammerbugten zahlt man 200,00 Euro für ein Whirlpoolhaus, da wird die Kaution nicht mit verrechnet.

Bei Ulfborg, Steen Jørgensen, Læsøferieservice, visittoppen, Feriepartner -Møn, -Odsherred, -Bornholm und -Blavand haben wir bisher noch keine Kaution bezahlt. Ebenso bei Esmarch, Simosol,Nymindegab, Elitesommer, Danwest und Klitmøllerferiehusudlejning brauchten wir auch noch nie Kaution zahlen.

Ich würde jedenfalls nirgendwo 700,00 Euro Kaution für ein Haus hinterlegen. Schon gar nicht bei einer solch obskuren Firma wie HH

Es gibt soviel Anbieter, dann suche ich mir halt einen anderen aus.

Hilsen Herma
Antworten