Internet im Urlaub??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hina hat geschrieben:Kann denn hier niemand auch nur eine Frage einstellen, ohne dass er als zurechnungsfähiger Mensch in Frage gestellt wird?
Nein, das ist ganz und gar ausgeschlossen. 8)

(Hey, manche Leute surfen einfach gern im Netz und haben für manche Sachen erst im Urlaub richtig Zeit - und andere müssen einfach die ganze Zeit erreichbar bleiben. Egal, was manche darüber denken oder wieder Schlaues zur Organisation der Urlaubsabwesenheit wissen. Es ist wie es ist)

Gruß

/annika
Bruno

Beitrag von Bruno »

annikade hat geschrieben:es ist wie es ist
Und das ist gut so. :wink:
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

na klar, Internet im Urlaub. Im Süden scheint meist die Sonne und man ist zu 90% draußen bis in den späten Abend. In Dänemark kann man schon recht lange wenn man Pech hat im schlechten Wetter sitzen, warum dann nicht surfen oder einfach ein wenig weiterarbeiten, ist doch nichts verkehrtes dran. Und darum gibt es ja auch schon soviele Häuser mit Internetanschluss, die Feriengäste nehmen das also gerne in Anspruch. Und manchmal kommt im Fersehen auch nichts, dann hab ich meinen Laptop-Freund. Man hockt ja nicht ewig davor.

Jeder so wie er es gerne mag.

Gipsy
torstenS
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2010, 16:41
Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen

Beitrag von torstenS »

gipsy hat geschrieben:na klar, Internet im Urlaub. Im Süden scheint meist die Sonne und man ist zu 90% draußen bis in den späten Abend. In Dänemark kann man schon recht lange wenn man Pech hat im schlechten Wetter sitzen, warum dann nicht surfen oder einfach ein wenig weiterarbeiten, ist doch nichts verkehrtes dran. Und darum gibt es ja auch schon soviele Häuser mit Internetanschluss, die Feriengäste nehmen das also gerne in Anspruch. Und manchmal kommt im Fersehen auch nichts, dann hab ich meinen Laptop-Freund. Man hockt ja nicht ewig davor.

Jeder so wie er es gerne mag.

Gipsy
Hej,
meine vollste Zustimmung.

Mich regt diese tlw. schon etwas nervige Bevormundung auch auf. Es muss doch wohl jedem selbst überlassen werden, wie er seinen Urlaub verbringt und was er im Urlaub macht.

Heut ist das Wetter hier in Vrist leider ziemlich wechselhaft, sodass ich au kurz mal am Laptop sitze. Waren vorher aber sogar trotz Regens für nen paar Stunden mitm Hund draußen. :wink:

Für alle. die am kommenden weekend nach Vrist kommen. Das Wetter soll zum weekend hin wieder etwas besser und beständiger werden.

Gruß
Torsten
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

ich wünsche Dir noch einen schönen Urlaub und VIEL Sonne, ich schick Dir ein wenig von uns aus Spanien rüber.

Gute Erholung noch

Gipsy
torstenS
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2010, 16:41
Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen

Beitrag von torstenS »

gipsy hat geschrieben:ich wünsche Dir noch einen schönen Urlaub und VIEL Sonne, ich schick Dir ein wenig von uns aus Spanien rüber.

Gute Erholung noch

Gipsy
Hej,
wusste doch, dass wir beim Buchen was falsch gemacht haben.
Aber danke, bin mal gespannt, wann die Sonne aus Espana hier ankommt.

Neee, Scherz beiseite. Wenn man nach DK fährt im September muss man halt damit rechnen, dass nicht jeden Tag die Sonne von morgens bis abends scheint. Darauf sind wir aber auch von vornherein eingestellt gewesen. Auch Sturm und Regen hindern uns nicht daran trotzdem an die frische Luft zu gehen und unser kleiner Dackel dankt es uns und macht Sand-peeling am Strand.

Gruß
Torsten
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

nein nein, du hast nichts beim buchen falsch gemacht, ich wünschte ich könnte tauschen, wenn man ein halbes Jahr am Stück in der Sonne ist wünscht man sich Dänemark und Regen, und ein wenig am Laptop sitzen und rumsurfen :)

Also , viel Spaß weiter in unser aller liebes gemütliches Dänemark (bei jedem Wetter)

Gipsy
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Hej,

Eure Diskussion über Internet im Urlaub ist interessant.
Bei uns hat sich das Internet im "normalen" Leben bereits integriert. Nicht wegen Facebook, chatten, spielen.
Im Urlaub ist es einfach nützlich um Informationen zu beziehen.
Wie wird das Wetter, wo finde ich weitere Attraktionen, Öffnungszeiten des Einzelhandels, wie sind die Saisonzeiten, was ist sonst so los?
Auch als Ersatz der Tageszeitung.
Ich habe einfach keine Lust in DK 50, 100 oder mehr Kilometer zu fahren um heraus zu finden, das nun geschlossen ist, da die Saison in der ersten Septemberwoche endet.
D.h. natürlich, wir sind nur kurz am Tag (max insg. 1 Stunde) im Urlaub "online". Sollte das Haus keinen Interentanschluß haben, gehts halt kurz ins Internetcafe.
Aber vorsicht: Dort sollte man niemals seine E-Mails abfragen oder gar Online-Banking tätigen, da die Firewalls ausgeschaltet sein könnten.

Grüsse
Christiane
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

snukkel hat geschrieben:Aber vorsicht: Dort sollte man niemals seine E-Mails abfragen , da die Firewalls ausgeschaltet sein könnten.

Grüsse
Christiane

Ja nee, is klar :roll:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Urlaub - Abschalten vom Alltag

Beitrag von frosch »

Heißt Urlaub machen, nicht völliges abschalten vom Alltag ?
Und anders leben, als sonst immer:
- Also kein Internet
- Keine Mails
- Keine Foren
- Keine Termine machen/wahrnehmen
- Keine Glotze
Aktiv nach eigenen Interessen leben, ohne die ganze Technik und den Elektronikkram - bevor jemand die Nostalgiekeule rausholt, ich arbeite auf dem Informatiksektor...

Worüber ich mich bei manchen wundere: Im Urlaub ist Internet offenbar ein muß, Facebook muß, TV muß, Video muß, deutsche Kanäle müssen auf jeden Fall sein (in DK?), Sportfernsehen muß; etc.
Wozu das alles, wenn man vom Alltag abschalten will ?

Einen Wetterbericht kriege ich aus der lokalen Zeitung oder ich frage Einheimische. Öffnungszeiten von was auch immer lassen sich so auch rauskriegen, oder man ruft einfach an. "Attraktionen" (brauch ich
die überhaupt in DK?) kriege ich gratis und schnell aus Zeitungen und Werbezeugs. Ich würde allerdings niemals 50 km herumfahren, für irgendwelche Urlaubsattraktionen, da hätte ich meinen Urlaubsort doch sauschlecht gewählt.

Was macht man bei Schlecht-Wetter ? Lesen, Spielen, Unterhalten, Aufräumen, Freunde treffen, Musik machen oder hören, Hörbücher hören, basteln, aufräumen; etc.

Mich wunderts, wozu man in Urlaub nach Dänemark fährt, wenn man mit allen Mitteln genau das Umfeld aufbaut, was man im täglichen Leben zu Hause hat.

Und witzig finde ich, daß manche Leute, wenn Ihnen mal den Spiegel vorhält, das bereits als Bevormundung empfinden.
Und mich beschleicht ein ungutes Gefühl, wenn man nicht einmal 3 Wochen im Jahr ohne den ganzen Elektronikplunder auskommt.

Aber wahrscheinlich geht es einfach um unterschiedliche Lebensstile und andere Arten Urlaub zu machen -
schade, daß nicht alle das diskutieren können, ohne gleich an die Decke zu gehen.
Bruno

Beitrag von Bruno »

frosch hat geschrieben:Heißt Urlaub machen, nicht völliges abschalten vom Alltag ?
Und anders leben, als sonst immer:
- Also kein Internet
- Keine Mails
- Keine Foren
- Keine Termine machen/wahrnehmen
- Keine Glotze
Aktiv nach eigenen Interessen leben, ohne die ganze Technik und den Elektronikkram - bevor jemand die Nostalgiekeule rausholt, ich arbeite auf dem Informatiksektor...
Wäre es möglich, dass deine Bedürfnis, den Urlaub zu verbringen, sich nicht zwangsläufig mit den Bedürfnissen anderer Leute deckt?
Wäre es nicht möglich, dass die eigenen Interessen sich bei vielen Leuten unterscheiden? Im "Alltag" wie im Urlaub? Und man trotzdem "anders leben kann, als sonst immer? Auch wenn man seinen Urlaub nicht ganz so spartanisch verbringen will wie du?
frosch hat geschrieben:Worüber ich mich bei manchen wundere: Im Urlaub ist Internet offenbar ein muß, Facebook muß, TV muß, Video muß, deutsche Kanäle müssen auf jeden Fall sein (in DK?), Sportfernsehen muß; etc.
Und wenn. Was kratzt es dich? Es verlangt doch niemand von dir, dass du den Urlaub so verbringst, wie jemand, der sich die Bildzeitung kauft, täglich im Facebook hängt und deutsches TV bzw. Video schaut? Was ich persönlich auch nicht haben müsste, es mir aber völlig egal ist, wenn andere mit dieser Art der "Urlaubsbewältigung" glücklich sind.
frosch hat geschrieben:Wozu das alles, wenn man vom Alltag abschalten will ?
Nochmals. Definierst du "Alltag" und "abschalten" für jederman? Bist du die alleinseligmachende "so hat Urlaub zu sein"-Instanz? :roll:
frosch hat geschrieben:Was macht man bei Schlecht-Wetter ? Lesen, Spielen, Unterhalten, Aufräumen, Freunde treffen, Musik machen oder hören, Hörbücher hören, basteln, aufräumen; etc.
Das eine schliesst das andere nicht aus (ausser anscheinend bei dir?).
frosch hat geschrieben:Mich wunderts, wozu man in Urlaub nach Dänemark fährt, wenn man mit allen Mitteln genau das Umfeld aufbaut, was man im täglichen Leben zu Hause hat.
Das wird ja mit einigem anderem als mit Internet und Fernsehen auch gemacht. Da werden ganze Hausstände mit nach Dänemark geschleppt. Da wird bei BurgerKing, in der Pizzeria und sonstwo international gespiesen, da wird deutsches Bier und deutsche Wurst, deutsches Fleisch und deutsches Brot mitgebracht. Und trotzdem ist es noch Urlaub, wie die jeweilige Person es sich wünscht.
Also halte doch einfach mal ein wenig den Ball flach und geniesse deinen Urlaub auf deine Art und wir anderen auf unsere... 8)
frosch hat geschrieben:Und witzig finde ich, daß manche Leute, wenn Ihnen mal den Spiegel vorhält, das bereits als Bevormundung empfinden.
...
...
schade, daß nicht alle das diskutieren können, ohne gleich an die Decke zu gehen.

Was ich nicht ganz so witzig finde, wahrscheinlich bin ich einfach zuu humorlos für deine Art von Witzigkeit, ist, dass du keinen Thread über Internet in DK/Urlaub in Ruhe lassen kannst ohne die Leute bevormunden zu wollen. Und deine Ergüsse hier sehe ich in der Tat nicht als Spiegel sondern als missionarische Bevormundung, wie andere gefälligst ihren Urlaub zu gestalten haben, damit er zum "Genuss" wird.
Wenn du die Antworten in diesem Forum zu deinen "konstruktiven" Beiträgen für "an die Decke gehen" hälst, wünsche ich dir doch, dass du nie Mittelpunkt eines richtigen Flamewars wirst. :roll:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Kommt mir alles sehr preußisch vor :wink:. Einer definiert, wie Urlaub auszusehen hat und dann hat das auch so zu sein. Alle anderen sind einfach nicht zurechnungsfähig. Ach, wenn man doch sonst keine Themen hat. Ganz zu schweigen, dass man Fremdworte wie Toleranz und Respekt anderen Menschen gegenüber noch nicht gehört hat.
Aber um Preußen nicht ganz in Misskredit zu bringen, hier noch ein Zitat von Friedrich II.: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. Damit wurde gemaßregelten Menschen aus vielen Ländern und Regionen die Tür nach Preußen geöffnet und was kam? Die personifizierte Intoleranz.

Hilsen Hina
Antworten