Seite 2 von 2
Verfasst: 15.09.2010, 22:51
von Landpostbud3220
ja versuch das doch mal die leute anzusprechen........voll im Urlaubsstress.........das Kind quängelt....die Frau meckert...........und der Hund........gut.........der Haufen bleibt dann mal liegen.........so wie die anderen auch..............

Verfasst: 15.09.2010, 23:14
von r.go57
da haben wir,s
nun wird hier tatsächlich mal wieder weiter über die allseits heißgeliebte hundescheiße diskutiert und der treadsteller hat seine bezweckte unterhaltung
leute,merkt ihr noch was
übrigens,es soll nur um die kurtaxe gehen

Verfasst: 15.09.2010, 23:24
von galaxina
suNa hat geschrieben:Der Durchschnittshundehalter sagt sich ja auch, dass er Hundesteuer zahlt und deswegen sieht er es nicht ein die Schei.. zu entfernen.
In Dänemark gibt es schon seit Jahrzehnten keine Hundesteuer mehr...Die Frage ist dann natuerlich, wer kuemmert sich um die Hinterlassenschaften der Vierbeiner?
Verfasst: 16.09.2010, 07:43
von suNa
Leider denken aber die meisten Deutschen so und leider vergessen sie ja auch gerne, dass sie sich in einem fremden Land befinden.
Wobei ich das Denken weder in Deutschland noch in anderen Ländern verstehen kann.
Ich spreche andere Halter auch an und bedanke mich dafür, dass sie den Ruf der Hundehalter immer mehr ruinieren und auch die betroffen sind, die sich anständig verhalten.
Kurtaxe fände ich sehr schade, aber ich würde hohe Strafen begrüßen.
Sicherlich könnte man damit mehr als eine Stelle finanzieren.
Verfasst: 16.09.2010, 08:22
von r.go57
galaxina hat geschrieben:suNa hat geschrieben:Der Durchschnittshundehalter sagt sich ja auch, dass er Hundesteuer zahlt und deswegen sieht er es nicht ein die Schei.. zu entfernen.
In Dänemark gibt es schon seit Jahrzehnten keine Hundesteuer mehr...
Die Frage ist dann natuerlich, wer kuemmert sich um die Hinterlassenschaften der Vierbeiner?
1.die hinterlassenschaften verrotten nach einer gewissen zeit von selbst
2.die hundesteuer ist eine zusätztliche willkommene einnahmequelle der kommunen in d,um irgendwas zu finanzieren,
aber wird bestimmt nicht in die entfernung von hundescheiße auf öffentlichem grund gesteckt.
so wird es im falle des falles auch in dk sein!
(schonmal daruf geachtet,was die menscheit für müll auf öffentlichem grund hinterläßt?
da werden mc.doof packungen schonmal aus dem fahrenden auto geworfen,nur ein beispiel!!!)
3.mit einer erhebung von kurtaxe hat hundscheiße sehr wenig zu tun.
deshalb bei der abstimmung-oben

auch realistisch bleiben und
nicht an hundescheiße dabei denken.
Verfasst: 16.09.2010, 08:26
von Kai Knauf
Was ist mit den Pferden???
Lassen diese Besitzer nichts liegen??? Ich finde es abscheulich das man immer auf den Hundebesitzer herumhackt! Schließlich gibt es ja auch noch die Hundesteuer, die Pferdesteuer wüsste ich jetzt auch nicht mal! Achso, wer räumt den Haufen vor meiner Tür Weg???
Und was ist mit den Rauchern, die Ihre Kippen auf die Strasse, Strände usw. schmeißen??? Wo bleibt die 10000000000% Kippensteuer???
Und dann müsste es auch eine Katzensteuer geben, die nähmlich einfach tote Vögel und gedärme liegen lassen... Pfui!
Schon mal darüber gedanken gemacht???
Verfasst: 16.09.2010, 09:03
von r.go57
Kai Knauf hat geschrieben:
Und was ist mit den Rauchern, die Ihre Kippen auf die Strasse, Strände usw. schmeißen??? Wo bleibt die 10000000000% Kippensteuer???
du bist nicht auf dem laufenden.
die kippensteuer gibt es schon ewig und vater staat verdient nicht wenig daran
ach nee,das kommt ja den krankenkassen zugute,wegen dem krankheitsrisiko durchs rauchen
erhöht man die in d nicht demnächst wieder

Verfasst: 16.09.2010, 09:31
von DagmarP.
Kai Knauf hat geschrieben:Was ist mit den Pferden???
Lassen diese Besitzer nichts liegen??? Ich finde es abscheulich das man immer auf den Hundebesitzer herumhackt! Schließlich gibt es ja auch noch die Hundesteuer, die Pferdesteuer wüsste ich jetzt auch nicht mal! Achso, wer räumt den Haufen vor meiner Tür Weg???
Wieviele Pferde kommen bei dir denn so täglich an der Haustür vorbei?

Verfasst: 16.09.2010, 09:56
von lars-finn
r.go57 hat geschrieben:
2.die hundesteuer ist eine zusätztliche willkommene einnahmequelle der kommunen in d,um irgendwas zu finanzieren,
aber wird bestimmt nicht in die entfernung von hundescheiße auf öffentlichem grund gesteckt.
Und genau das ist der Haken. Wenn`s nicht um Hundesch.... geht, warum sollen Hundebesitzer denn eine Abgabe entrichten die die Kommune für irgendetwas anderes als für Hunde ausgeben soll / darf / kann.
Wenn es um Hundesteuer in D geht, warum sind sie in D nicht einheitlich. In Verden liegt die Steuer pro Hund/Jahr bei 24,-€ und ein Dorf weiter, ebenfalls im Landkreis Verden liegt Dörverden, dort liegt die Steuer bei 48,- €.
Unbegreiflich das man da von Steuer redet, sollte eher als kommunale Veterinär Abgabe umdeklariert werden.
Eine Kurtaxe für Hunde in DK halte ich weiterhin für indiskutabel. Warum nicht gleich Grenzhäuschen wieder aufstellen und Maut nehmen. Dann lieber ein Fall zu Fall Gebühren in Form von saftiger Strafe wegen nicht Wegräumung der Hinterlassenschaften.
Das es wieder zum Thema "Hundekot" etc. mutiert war doch klar, wenn auch vielleicht nicht gewollt. Wäre ein reine Umfrage ohne Kommentar aufschlussreicher ?