Frage zu Strom- und Wasserkosten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Daaaaanke erstmal für eure Antworten.
Sind heute aus Dänemark zurück :)
Klasse Urlaub.
Strom sind wir mit nichtmal 200,-Kronen ausgekommen, Wasser gabs eine Pauschale pr. Person von 25Kronen.
Heizungen war keine Einzige an, dafür alle Türen im Haus öfter mal auf - Der Morsö-Ofen langt dicke für 100qm.

Wir können behaupten wir hatten 1 Woche lang in Dänemark 30grad :-)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ja nee, is klar, und die Erde ist eine Scheibe.
Soviel brauche ich im Sommer MINDESTENS pro Woche.

Gruß

Reimund
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo,

ja nee, is klar, und die Erde ist eine Scheibe.
Soviel brauche ich im Sommer MINDESTENS pro Woche.

Gruß

Reimund
Hej Reimund,
195Kronen Strom ! !
Sauna wurde jedoch aufgrund der knappen 30grad vom Ofen nie benutzt.
Täglich jedoch Herd/Ofen, Kühlschrank na klar immer an, Licht wie und wo es halt benötigt wurde. Wir hatten allerdings das Außenlicht über Nacht nie an. Es gab halt einen Bewegungssensor.
Wenn wir Spazieren waren kam z.B. der Stecker vom TV und Satempfänger etc. immer raus. (so wie wir es eigentlich von zuhause mit dem Standby etc. kennen)
Whirlpool nur 2x in der Woche benutzt (war durch den Ofen einfach zu warm :-)
Ich war ja selber auch erstaunt über den Preis. Hatte ja nach meiner Nachfrage hier im Forum extra mehr Geld für die Nebenkosten eingepackt.
viele Grüße

P.s. bin ich nun sparsam oder du verschwenderisch ? :wink:
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@ reimund
So utopisch ist das nicht, wir haben Ende September, 2 Pers. 1 Wo. auch nur Strom für 164 kr. verbraucht. Keine WAMA, kein Geschirrspüler, keine Heizung.

LG Tina
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hi,also wir sind heut wieder gekommen.Waren 2 Wochen in Tornby.Haus sehr gut isoliert.

Geschirrspüler lief 2mal.Aber auch nur weil mein Gatte mit spülen dran war,ich spül lieber von Hand :D .Keine Sauna,null Heizung.3 Personen.543Kronen plus einer wasserpauschale von 50 Kronen die Woche macht sumasumarum 643 Kronen. Also ca. 320 Kronen pro Woche. Wobei ich dazu sagen muss,bis Donnerstag war es auch noch nicht soooooooooo kalt.Ab nächster Woche würde ich aber auch mehr für Strom einkalkulieren.

lg bb
Holgi
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

9.10. - 16.10.2010

107 kwh Verbrauch

240 Kronen ( ca. 32,50 Euro)

kein Whirlpool, keine Sauna, 1 Heizung lief abends auf minimal, Geschirrspüler 3 x, Waschmaschine 1x, Ofen vorhanden

Gruß,Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

es ist ja toll mit wie wenig Strom man offensichtlich auskommen kann, aber ich habe da offensichtlich halt eine andere Auffassung von Urlaub.

Wenn ich schon ein Ferienhaus mit Komfort miete, dann möchte ich diesen Komfort , den ich schliesslich mitbezahle, auch nutzen.
Das heisst, wenn ich daheim immer für teures Geld in die öffentliche Sauna gehen muss, dann nutzte ich diese (sofern die als Zugabe zum Ferienhaus vorhanden ist) natürlich auch weidlich, d.h. mindestens jeden zweitenTag , aus.

Da pfeife ich doch auf die paar Kronen Stromkosten, denn im Verhältnis zu den Spritkosten für die Anfahrt nach DK sind die doch wirklich nur Peanuts.
Das Gleiche gilt auch für die anderen schönen Dinge wie Whirlpool, Spül- und Waschmaschine, Multimediabespassung etc.

Also mal ehrlich, wenn ich mir für teures Geld einen Porsche ausleihe, dann will ich auch damit zügig fahren, und nicht spritsparend durch die 30er-Zone schleichen und mich ansonsten damit begnügen all die schönen Gimmicks des Wagens unangetastet zu bewundern.

Nee wirklich , vernünftig muss ich das ganze Jahr sein, aber wenn ich im Urlaub bin dann möchte ich weder frieren noch permanent ängstlich auf den Stromzähler schielen.

Ich denke mal wenn es in DK so wäre wie in Deutschland oder Holland, wo oft die Heiz- und Stromkosten im Mietpreis enthalten sind, dann würde kein Mensch ans Sparen denken.
Dort sieht man im Winter oft genug Häuser in denen die Fenster Zwecks "Temperierung" sperrangelweit offen stehen, während drinnen alle Heizkörper voll aufgedreht sind.

Stimmt nicht ?
Fragt mal meine ehemalige Nachbarin, die in Ostfriesland 2 Ferienwohnungen und ein Ferienhaus vermietet.
Die hat eine Ölrechnung so groß wie für 6-Familienhaus.

Gruß

Reimund
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Ich musste mit 200Kronen Stromkosten weder frieren noch ängstlich auf irgendwelche Zähler gucken..
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Ich auch nicht ! Hab noch vergessen zu erwähnen,daß wir die Waschmaschine 4mal angeschmissen haben. :wink:
lg bb
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Bin der Meinung, dass eine kleine ökologische Vernunft auch im Urlaub Sinnvoll ist.
Verschwenderisch zu urlauben ist nicht gleich entspannt zu urlauben.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

An allem ist was Wahres dran...

Ich persönlich finde es gut, dass man in DK den Strom und oft auch das Wasser extra bezahlen muss. Viele neigen tatsächlich dazu - wenn Energiekosten enthalten - die Waschmaschine auch mal für drei Handtücher anzumachen. Was für eine Verschwendung :roll: Mal kann ganz davon abgesehen, dass es auch ökologischer Blödsinn ist. Muss man aber Strom und Wasser nach Verbrauch bezahlen, wird doch häufiger überlegt, ob man tatsächlich für das Frühstücksgeschirr von 2 Personen die Maschine anschmeisst (das sind ist natürlich nur Beispiele).

Andersrum miete ich aber auch kein Haus mit Whirlpool, um diesen dann nicht zu nutzen, und wenn es kühl wird, der Ofen nicht ausreicht, wird auch die Heizung angemacht. Wenn es sich lohnt, wird die Wäsche gewaschen (hat den Vorteil, dass ich nur die Hälfte an Hand- u. Geschirrtüchern mitschleppen muss, das macht bei 2 Wochen ohne Waschmaschine nämlich immer einen ganzen Koffer aus)

LG
Johanna
Mori
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 14.09.2010, 10:47

Beitrag von Mori »

Hallo,

egal wie viel oder wenig man verbraucht hat oder aus welchen Gründen...

Man sollte nicht dermaßen herablassend die Aussagen/Erfahrungen anderer in Frage stellen wie (wiedermal) hier:
reimund1012 hat geschrieben:
ja nee, is klar, und die Erde ist eine Scheibe.
Soviel brauche ich im Sommer MINDESTENS pro Woche.
Wir gehörer auch zu denen, die eher weniger verbrauchen.

Wir lassen die Waschmaschine nicht wegen 2 Handtüchern laufen, etc.. nicht wegen "Geiz ist geil", sondern weil es sich nicht gehört! Und so werden auch unsere Kinder erzogen.
Und der Ofen muss halt laufen, weil wir zu Hause keinen haben und das auch nutzen wollen (wie Herr Reimund ja auch!).

Und Herr Reimund ist nicht die Forumspolizei, dem ich erklären muss, warum ich weniger (und zwar sehr deutlich) Strom verbrauche als er oder schneller das Haus putze oder was auch immer! :roll:

Ich frage den Herr Reimund auch nicht, wofür er den ganzen Strom im Sommer "verballert"?
... weil ja im TV eh nichts vernünftiges läuft und die "Multimedia-Ausstattung" in den Ferienhäusern ja soooo riesig ist, etc... :roll:

Wenn ER soviel verbraucht, dann ist es einfach so und für mich erledigt!

Leben und leben lassen!
Gruß
Mori
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,


wieder lustig....... :mrgreen:

Wir verbrauchen mit 8!!! Personen im Sommer nie!!! mehr als umgerechnet 30 € Strom die Woche, daß ohne Verzicht auf warm duschen, Spülmaschine, tägl. mehrmals kochen und TV, Netbooks etc..

Klar, im Sommer verzichte ich auf Sauna und Whirlpool...aber nicht nur wegen der Jahreszeit..vielfach auch aus hygienischen Gründen.

Und mit dem putzen :mrgreen: :mrgreen: und den Umgang mit Wasser und Strom...
Das! braucht mir kein Vollidiot in Uniform erst vorbrüllen...das gehörte bei uns allen schon zur guten Kinderstube. Da braucht es nicht erst so ein Kasperverein.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Nur weil man die Entertainment oder Spa- "Animationen" eines Ferienhauses nicht nutzt, muss dass ja nicht heißen, dass man sie aus finanziellen Gründen nicht nutzt!!!

Ich spiele zu Hause keine PS2 / PS3 etc. und habe auch im Urlaub kein Interesse daran.
In die Sauna gehe ich zu Hause auch nicht, deshalb wird die auch im Urlaub nicht angeschmissen (wir sind alle keine Sauna-Freunde). Außerdem ist es ein super Abstellraum für Reisetaschen, Kühlbox und Getränke 8)
Ebenso der Whirlpool... sind wir alle auch nicht so richtig scharf drauf. Wenn aber doch jmd. reinmöchte wird der auch angeschmissen.

Jetzt werden manche wieder aufschreien und fragen: "Wieso buchst du dann so ein Ferienhaus?" Naja... es gibt kaum noch neue Ferienhäuser (nicht älter als max. 5 Jahre!) die diesen ganzen Klumpatsch nicht haben. :wink:

Wir waren jetzt übrigens im September eine Woche in Løkken. Mit 2 Personen...jeden Tag Dusche, Spülmaschine, Herd und Staub saugen... summasumarum haben wir knapp 100 Kronen Strom gezahlt. Heizung hatten wir gar nicht an. Das Haus war sehr gut isoliert und der Ofen hat so gut eingeheizt, dass wir immer die Fenster mit auf hatten, ansonsten wäre es sehr mollig gewesen ;o)
Antworten