Seite 2 von 3
Verfasst: 17.10.2010, 16:18
von reimund1012
Hallo,
na ja "schlechter" sind die neueren Häuser normalerweise mit Sicherheit nicht.
Es fehlt halt relativ oft die "persönliche Note", und die ist zwar nur subjektiv zu begreifen, aber definitiv für den "Wohlfühl-Faktor" mitentscheidend.
Das sind oftmals unbedeutende Kleinigkeiten, wie eine Blumenvase, ein paar Kerzen oder sonstige "Staubfänger".
Aber genau das macht den Unterschied zwischen "nüchtern-steril" und "individuell-behaglich" aus.
Gruß
Reimund
Verfasst: 17.10.2010, 17:09
von Paddy2
@Münchner:
Hier spielen natürlich auch die 2000 Meter zum Strand eine Rolle, warum dieses sehr schöne Haus so günstig ist. Wären es nur 100 Meter zum Wasser und hättest vielleicht noch Meerblick, kann man gleich 100% oder mehr aufschlagen. Einige bezahlen gerne 200 Euro extra, nur damit sie aufs Wasser gucken können.
Verfasst: 27.10.2010, 13:27
von Blauzahn
@all,
in den Herbstferien waren wir hier
http://www.dansk.de/ferienhaus/vejlby-klit-vrist-753_3709.html?fd=09.10.2010&dur=7&pers=5
das hat uns sehr gefallen.Wir zahlten €310/Woche.
Sauna und Whirlpool benutzten wir nicht.
Gruß Blauzahn
Verfasst: 27.10.2010, 15:35
von *stjerneskud*
HejHej
@Münchener
Kystens Perle?!
Gebe Dir Recht, das ist ein tolles Haus! Einzig und allein störten uns etwas die hohen Bäume rundherum die doch sehr viel von der Sonne schluckten. Aber ansonsten: TOP
Fehlte nichts in diesem Haus, hatten sogar meinen Rasenmäher im Zubau
Steht vielleicht noch meine Wetterstation im Wohnzimmer??
Verfasst: 27.10.2010, 16:03
von Michael Duda
Hej,
also es muss nicht immer teuer sein, doch ein gewisser Anspruch führt meist zwangsläufig n die Richtung. Viel Recherche, sei es online oder vor Ort spart hier schon den einen oder anderne Euro, wenn man dann das Objekt seines Begehrens privat oder über kleine lokale Anbieter buchen kann.
Ich bin ja nun auch eher bekennender Mieter von neuen und wie mancher es findet "steriler" Häuser. Ich möchte eben im Urlaub nicht schlechter wohnen als daheim und aus der anderen Perspektive würde ich nie Urlaub in der hyggeligen Sperrmüllsammelstaion Urlaub machen, da kann sie noch so sauber sein. Aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden.
Dennoch muss ich aber beobachten, seit etwa 3-4 Jahren kommen immer weniger neue Häuser in den Bereich der Urlaubsvermietung. Früher gab es die Häuser beim Makler und zeitnah irgendwo beim Vermittler, das ist heute nicht mehr der Fall, was ich persönlich sehr bedauerlich finde. So würde ich im kommenden Jahr gern mal wieder nach Skagen, aber es sind kaum ansprechende Objekte zu finden.
Also es muss nicht immer teuer sein, aber es ist mit sehr zeitaufwendiger Suche verbunden, wirklich viel fürs (möglichst wenige) geld zu bekommen.
Re: Muss es immer ein teures Ferienhaus sein ??
Verfasst: 11.11.2010, 06:10
von Hellfried
Jacky-Sparrow hat geschrieben:Wir fahren seit über 25 Jahren nach Dänemark und hatten immer Mittelklasse Häuser und haben dieses Jahr mal ein ganz billiges ausprobiert.
Zum Anfang waren wir skeptisch ob wir es buchen sollen oder nicht

da das Haus auch schön etwas älter ist.
In Dänemark angekommen sind wir sehr überrascht gewesen es war alles Super sauber und die Einrichtung war auch noch nicht sehr alt.
Preisleistung hat hier wirklich gestimmt, da hatten wir bei teuren Häusern schon schlechtere als dies.
Wie sind denn so eure Erfahrungen ??? sind immer im September in Dänemark
Gruß Jacky
Seit 1997 habe ich nun auch schon 10 Mal meinen Urlaub auf Bornholm verbracht und für Ende August bzw. Anfang September dort auch immer sehr preisgünstige Ferienhäuser gebucht, die für 14 Tage meistens zwischen ca. 500 und 650 Euro kosteten
Die Häuser waren alle in guten Zustand und das Haus was mir am besten gefiel und wo ich drei Mal wohnte, war Baujahr 1967!
Verfasst: 11.11.2010, 11:35
von clara (gelöscht)
es kommt halt immer drauf an was man für ansprüche hat. für uns ist wichtig dass das haus 2 bäder hat, da wir immer besuch von den kids und unseren freunden bekommen, eine sauna, der kamin und möglichst nah am meer. alles andere ist uns schnurz. wie von meinen vorschreibern schon erwähnt sagt das baujahr ja nichts über den zustand des hauses aus. wir nehmen immer die günstige variante, fahren dafür dann 2 x im jahr. richtig pech hatten wir eh noch nie und was chaos (mäuse hatten wir auch schon öfter) angeht sind wir ziemlich schmerzfrei. ist doch urlaub. eben lappen in die handm mausefale aufgestellt und gut ist. ein nicht so tolles haus könnte mir niemals die freude daran verderben meinen urlaub in dk verbringen zu dürfen. da wir nie teure häuser buchen brauch ich mich somit auch nicht über eventuell vorhandenen dreck ärgern.
Verfasst: 12.11.2010, 09:08
von KaBu
Huhu zusammen,
wir haben bis jetzt immer die günstigen und sehr gemütlichen Häuser gemietet !
Haben auch bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme gehabt....also ich, für meinen Teil, freue mich jedesmal ein Schnäppchen gemacht zu haben...
Juhu...und April 2011 genießen wir wieder...
( kann es kaum noch abwarten )
LG Kabu
Verfasst: 12.11.2010, 10:06
von Mori
Wir haben bis jetzt so einiges durch, Pool-Häuser, mittelpreisige, ältere und günstigere Häuser...
Kann wirklich nicht sagen, dass man sich im teueren Haus wohler fühlt.
Alte (aber gepflegte) Häuser haben doch oft einen sehr eigenen Charme und sind urgemühtlich.
Verfasst: 13.11.2010, 02:08
von Hellfried
Blauzahn hat geschrieben:@all,
in den Herbstferien waren wir hier
http://www.dansk.de/ferienhaus/vejlby-klit-vrist-753_3709.html?fd=09.10.2010&dur=7&pers=5
das hat uns sehr gefallen.Wir zahlten €310/Woche.
Sauna und Whirlpool benutzten wir nicht.
Gruß Blauzahn
Also für dieses Top-Haus und diese Ausstattung, ist das echt ein günstiger Preis!
Verfasst: 16.11.2010, 22:14
von Blauzahn
@all, @Hellfried,
Also für dieses Top-Haus und diese Ausstattung, ist das echt ein günstiger Preis
das kannst du laut sagen.Wie gesagt,Sauna,Whirlpool
brauchen wir nicht--ist in meinen Augen Schnickschnack.
Was stimmen muß ist die Küche und die Matratzen.
So´n Bollerofen ist einem offenen Kamin vorzuziehen.
Gruß Blauzahn
Verfasst: 19.11.2010, 14:09
von Hellfried
Blauzahn hat geschrieben:@all, @Hellfried,
Also für dieses Top-Haus und diese Ausstattung, ist das echt ein günstiger Preis
das kannst du laut sagen.Wie gesagt,Sauna,Whirlpool
brauchen wir nicht--ist in meinen Augen Schnickschnack.
Was stimmen muß ist die Küche und die Matratzen.
So´n Bollerofen ist einem offenen Kamin vorzuziehen.
Gruß Blauzahn
Solche Luxusdinge wie Sauna,Whirlpool usw. brauche ich auch nicht.
Neben der Lage des Hauses sind mir vor allem ordentliche Sitzmöbel, ein vernünftiger Fernseher mit Sat-Anlage und ordentliche Betten wichtig.
In dieser Hinsicht wurde ich aber bei meinen nunmehr 10 Ferienhaus-Urlauben in DK noch nie enttäuscht und selbst bei Häusern die älter als 40 Jahre waren gab es da keine Probleme.
Verfasst: 19.11.2010, 14:55
von lorband
also ich möchte auch im urlaub nicht auf meinem gewohnten lebenstandard verzichten und buche nur häuser die nicht älter als 2 jahre sind.
ich liege ja auch zuhause nicht auf einer 10 jahre alten, vollgefurzten couch oder dusche im mehrjährigen schmodder ...
liegt aber sicherlich auch daran, dass mein haus nicht "alt und hyggelig" sondern modern (für viele hier dann eher kalt) gebaut und eingerichtet ist

Verfasst: 19.11.2010, 16:18
von Jacky-Sparrow
lorband hat geschrieben:also ich möchte auch im urlaub nicht auf meinem gewohnten lebenstandard verzichten und buche nur häuser die nicht älter als 2 jahre sind.
ich liege ja auch zuhause nicht auf einer 10 jahre alten, vollgefurzten couch oder dusche im mehrjährigen schmodder ...
liegt aber sicherlich auch daran, dass mein haus nicht "alt und hyggelig" sondern modern (für viele hier dann eher kalt) gebaut und eingerichtet ist

Hej.
auch ich schäme mich , bin auch eine Drecksau unser Bad wird auch nächstes 10 Jahre !!!!
Was ist das für ein Blödsinn auch ältere Häuser werden neu renoviert und eingerichtet.
Manche müssen eben protzen wie toll und Reich sie sind !! gähne
Jacky

Verfasst: 19.11.2010, 16:50
von Muschelschubser
Hallo,
ich verfolge den Thread schon eine ganze Weile und muss bzw. will mich jetzt doch einmal einmischen. Was ist teuer und was ist billig? Es hängt doch von vielen Faktoren ab. Es hängt sicherlich in erster Linie davon ab, was kann ich bzw. was will ich für ein Feriendomizil bezahlen. Dann ist es auch noch auschlaggebend ob ich das Ferienhaus als Familie (z.B. 2 Erwachsene mit 2 Kindern) bewohne, also die kompletten Kosten alleine trage oder ob ich mit 2 Paaren verreise, die sich die Kosten teilen. Als Familie mit 2 Kindern, haben wir jahrelang praktiziert, habe ich andere Ansprüche an ein Ferienhaus, z.B. in Bezug auf die Bettenverteilung und die Anzahl der Toiletten, als wenn ich mit zwei Paaren, war dieses Jahr ein absolut geglückte Premiere, in ein Ferienhaus fahre.
Wir haben uns bei der Suche schon immer eine Preisgrenze gesetzt (Nebensaison, Bayerische Pfingstferien in Henne-Strand) für 2 Wochen nicht mehr als 900 Euro). Dieses Jahr hatten wir, nachdem wir das Jahr davor per Zufall ein komplett neu renoviertes Ferienhaus (bei Buchung noch nicht ersichtlich) hatten, ein älteres Haus. Zuerst war ich bei der Ankunft total enttäuscht, da ich immer das Haus vom Vorjahr im Kopf hatte. Es hat sich aber für unseren Urlaub mit 2 Paaren als total geeignet erwiesen und auch ein älteres und für die Größe (116m², 2 Toiletten) günstiges Ferienhaus hat einen gewissen Charme, wobei ich älter nicht mit verkommen gleichsetzen möchte. Wir haben uns in dem Haus sehr wohl gefühlt und würden es jederzeit wieder buchen, da auch die Lage (500m Einkauf, 500m Strand und absolut ruhig) top war.
Ich werde bei der nächsten Buchung auch wieder den älteren und somit etwas günstigeren Häusern eine Chance geben, denn ich brauche keinen Whirlpool und andere Sonderausstattungen, um einen schönen entspannten Urlaub zu verleben.
Übrigens, ich wohne daheim durchaus in einem modernen Eigenheim mit Komfort.
Gruß
Muschelschubser