Moin,
das dürfte eher so rund 10 Jahre her sein. Würde auf 2001/2002 tippen.
Dass der Turm offen ist halte ich allerdings für ein Gerücht. Siehe hier ein Foto vom 14.02.2011:
[img]http://img.geocaching.com/cache/log/37998ece-0060-4fa8-8fc9-e543d3e7ec6e.jpg[/img]
Quelle: [url=http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c8a49eea-69ca-434d-b823-424891a86853]www.geocaching.com - GC21NAG Rubjerg Knude og Rubjerg Knude Fyr (Earthcache)[/url]
Rubjerg Knude
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.10.2007, 18:15
- Kontaktdaten:
Kann Michael Duda nicht gesehen haben, da er zu dem Zeitpunkt nicht da waraffenritze hat geschrieben:Wir waren am 13.02.11
am fyr auf der anderen seite ist er doch auf müsst ihr doch gesehen haben war schön windig an dem tag

Aber du hast Recht, er ist offen, und innen leider ausgeräumt .. *schnief*
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Re: Rubjerg Knude
Hejsa !
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... e-gefunden
Hoffe mal das mit der kontrollierten Sprengung geht gut und das Wahrzeichen bleibt erhalten !
Venlig hilsen
Hendrik77
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... e-gefunden
Hoffe mal das mit der kontrollierten Sprengung geht gut und das Wahrzeichen bleibt erhalten !
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Rubjerg Knude
Nochmal Glück gehabt, der Turm ist stehen geblieben. Aber wie gelassen die Dänen damit umgehen
Da wurde wohl nichts abgesperrt und man konnte alles hautnah miterleben.....
Schönes Video dazu in der Nordjyske
https://nordjyske.dk/nyheder/hjoerring/ ... 1b7db4db73

Schönes Video dazu in der Nordjyske
https://nordjyske.dk/nyheder/hjoerring/ ... 1b7db4db73