Seite 2 von 2

Verfasst: 14.11.2010, 22:05
von Hina
Oder man setzt dort Komma und Punkt hin, wo sie hingehören, dann wirds nicht mehr zweideutig :wink:.
Hilsen Hina

Verfasst: 14.11.2010, 22:10
von Sandsturm(geloescht)
Hina hat geschrieben:Oder man setzt dort Komma und Punkt hin, wo sie hingehören, dann wirds nicht mehr zweideutig :wink:.
Hilsen Hina

Jepp, dann wäre es auch verständlicher gewesen. :wink:

Verfasst: 14.11.2010, 22:10
von Landpostbud3220
streitet euch doch nicht wegen paar blechsemmeln.......entweder Pfand dann in den Automaten und schont die Haushaltskasse oder kein Pfand dann in den Abfallbehälter wo diese dann fachgerecht entsorgt wird. und gut ist.........

Verfasst: 15.11.2010, 08:28
von cimberia
In DE feiert die Dose z.Zt. ihr Comeback. Die Discounter fangen damit wieder an.
Und das finde ich gut, da
1. nachweislich mehr Energie mit Einwegflaschen verbraucht wird
2. Bier z.B. aus PET Flaschen Scheisse schmeckt und
3. Es auf den menschl. Verstand ankommt ob ne Flasche, Dose oä. in der Botanik oder im Container landet.

Ich mag es, so nen richtig schönes kühles :D Bierchen aus der Dose zu reissen

Verfasst: 15.11.2010, 09:43
von Sandsturm(geloescht)
cimberia hat geschrieben: Ich mag es, so nen richtig schönes kühles :D Bierchen aus der Dose zu reissen

Jepp. Hülsenfrüchte sind gut :mrgreen:

Termin?

Verfasst: 15.11.2010, 12:06
von plant
vielen dank für die antworten.

gibt es denn einen belastbaren zeitpunkt zu dem das umgesetzt wird.
also ein sicheres datum zu dem tatsächlich keine dosen ohne pfand mehr verkauft werden?

meine dänischkenntnisse reichen leider nicht aus um das aus diesem artikel zu entnehmen

http://www.tvsyd.dk/artikel/66040:Atter-rumlerier-om-pant-paa-graense-daaser

Verfasst: 15.11.2010, 12:22
von Hina
Hej,

die dänische Umweltverwaltung hat nun ein Vorschlag für das neue Pfandsystem an das deutsche Umweltministerium gesendet. Nun ist erstmal die deutsche Seite dran. Wird also noch etwas dauern. Einen Termin gibt es noch nicht.

Miljøstyrelsen har sendt et forslag til et nyt pantsystem ned til kollegerne i det tyske miljøministerium.

Hilsen Hina

Verfasst: 15.11.2010, 12:51
von Lars J. Helbo
Hina hat geschrieben:Wird also noch etwas dauern. Einen Termin gibt es noch nicht.
Ja, bis jetzt hat es fast 10 Jahre gedauert :roll:

Mir ist absolut unerklärlich, warum die DK Regierung, sich mit diese DE Hinhalte-Taktik abfindet. Natürlich kann man im Prinzip aus EU-Rechtlichen Gründen den Einfuhr von Getränkedosen nicht verbieten.

Wenn ich zuständig wäre, würde ich aber ganz einfach den Besitz von Pfandfreien Dosen verbieten. Wäre doch ganz einfach. Natürlich wie bei den Kampfhunden mit umgekehrter Beweislast und heftige Strafen. Das würde diesen Mülltourismus ganz schnell ein Ende bereiten.

Vermutlich würden die Grenzläden auch in diesem Fall versuchen vor Gericht zu gehen. Wäre aber schwierig, weil sie im juristischen Sinne gar nicht "betroffen" wären. Und selbst wenn, dauert so ein Prozess immer sehr lange - so lange das viele dieser Geschäfte bis dahin vermutlich pleite wären. Das würde insgesamt die Verhandlungen sehr beschleunigen.

Verfasst: 15.11.2010, 13:07
von Sandsturm(geloescht)
Lars J. Helbo hat geschrieben: Mir ist absolut unerklärlich, warum die DK Regierung, sich mit diese DE Hinhalte-Taktik abfindet..

Ich glaube eher das Deutschland es absolut nicht wichtig erscheint ob so ein lütter Nachbar etwas gegen die Dosen hat.
Weder ist das eine unverzichtbare Einnahme, noch hängen daran Arbeitsplätze etc.
Ist halt eine kleine Grauzone für Menschen die gerne Dosen ohne Pfand kaufen möchten.

Muß halt die Königin eine Einfuhr-Entsorgungssteuer erheben.

Verfasst: 15.11.2010, 16:10
von Lars J. Helbo
Sandsturm hat geschrieben:Ich glaube eher das Deutschland es absolut nicht wichtig erscheint ob so ein lütter Nachbar etwas gegen die Dosen hat.
Weder ist das eine unverzichtbare Einnahme, noch hängen daran Arbeitsplätze etc.
Das glaube ich allerdings gar nicht. Ich denke es geht gerade um Arbeitsplätze. Warum sollte man die Verhandlungen so lange hinauszögern, wenn man keine Interessen im Spiel hat? Das macht doch gar kein Sinn.