typischer Ferienhausgeruch?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej, :D

ich finde es viel erschreckender was Henrik geschrieben hat, das die Matratzen schon Uralt waren und Ferienhausbesitzer sparsame Leute sind. :shock:
In den nächsten Urlaub kommt unsere Betten mit Leider geht es mit den Matratzen nicht (grins) :mrgreen: :mrgreen: !!!

Ich hoffe bloß das alle Vermieter nicht so ticken.

Gruß Jacky :wink:
Mori
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 14.09.2010, 10:47

Beitrag von Mori »

Gordon Shumway hat geschrieben: Immer ne Flasche Febrece mit in den Urlaub nehmen und die Gerüche einfach wegsprühen. :wink:
Oder ganz viel Kaffee trinken. :wink:
Gruß
Mori
Bunken
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2007, 15:36
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Bunken »

Johanna* hat geschrieben:Hallo Bunken,

sicher kann man sich natürlich nie sein, aber warum bucht Ihr nicht ein neueres Haus? Ich hab festgestellt, dass in den älteren Häusern meist auch Teppichboden drin ist, das halte ich alleine schon für ziemlich riskant (nicht nur, was den Geruch angeht) :roll:

LG
Johanna


Nein, wir buchen so ein Haus nicht.
Wir hatten es nur bei einigen (wenigen) Häusern gelesen, und überlegt, warum DC bei diesen Zusatz geschrieben hat.
Müssen sich doch bestimmt einige Mieter schon beschwert haben, oder?

Selber bevorzugen wir tatsächlich Häuser mit wischbaren Fußböden, finden wir einfach hygienischer.
Und falls vorhanden, tun wir auch Badezimmervorleger und Tepppichläufer in der Küche, in ein Nebenzimmer.

LG
Bunken
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Jacky-Sparrow hat geschrieben:Ich hoffe bloß das alle Vermieter nicht so ticken.
Und wieso kennt wohl jeder erfahrene DK-Urlauber das Geruch ;-)
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Und wieso kennt wohl jeder erfahrene DK-Urlauber das Geruch ;-)
Es gibt aber auch einen " schönen Geruch" eines Ferienhauses :D

Mischung aus Sonnencreme, Meer und Sonnen-Wärme des Ferienhauses! aber dieser wird bestimmt nicht gemeint sein, in der Ferienhausbeschreibung :mrgreen:

Hilsen
Snurry
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Man könnte DanCenter ja mal just for fun eine Email schreiben und fragen, was man sich unter dem typischen Ferienhausgeruch denn vorzustellen hat. Auf die Antwort wäre ich ja mal gespannt 8) :wink:
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Und wieso kennt wohl jeder erfahrene DK-Urlauber das Geruch ;-)[/quote]


Ok Henrik weiß Bescheid wenn es mal wieder in einen Ferienhaus riecht sind es die 20-30 Jahre jungen Matratzen !!!! :wink:

Ja so sind die lieben netten und sparsamen Dänen nur das beste für ihre Gäste auch Allergiker sind Herzlich Willkommen. :roll: :P


Gruß Jacky :mrgreen: :mrgreen:
Bunken
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2007, 15:36
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Bunken »

Schön, daß außer MaReNi noch niemand ein stinkiges Haus erlebt hat.
Scheint wohl auch selten vorzukommen, denn sonnst würden wir alle wegen akuter Stinkgefahr alle kein Ferienhaus mehr buchen wollen.

Also, fröhliche geruchsarme Ferien!

LG
Bunken
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:. Bis ich die Schlafzimmer renovierte. Ich denke der Geruch kam von den Matratzen und das Bettzeug, das wohl etwa so alt war wie das Haus. Ferienhausbesitzer sind ja sparsame Leute und mal so 6 Betten neu zu machen kostet schon Geld. Mache ich nächstes Jahr denkt er dann, auch im nächsten Jahr ;-)
Genauso sparsam wie Hotelbesitzer, denn die tauschen auch nicht alle Nase lang alles aus. Da werden die Gerüche durch Putzmittel, Küchengerüche und Mitbewohner übertüncht.

Und mal ehrlich, wie oft wechselt jeder einzelne zu Hause denn seine Matratze aus? Obwohl man die meiste Zeit seines Lebens im Bett verbringt.
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

omilein hat geschrieben:Und mal ehrlich, wie oft wechselt jeder einzelne zu Hause denn seine Matratze aus? Obwohl man die meiste Zeit seines Lebens im Bett verbringt.
Du musst ja einen super Schlaf haben :mrgreen: Also 12 Stunden oder mehr könnte ich es nicht im Bett aushalten, egal ob alte oder neue Matratze :?

Wir haben unsere zuletzt vor drei Jahren neu gekauft, und obwohl es eine sehr gute (und auch teure) war, bin ich jetzt schon wieder am überlegen. Allerdings nicht wegen Verschmutzung (der Matratzenschoner macht schon etwas aus), sondern wegen unseren Rücken. Irgendwie "bietet" sie nicht mehr den Komfort, den sie anfänglich hatte.

Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass in der Regel die Matratzen in einem Ferienhaus nicht von so guter Qualität sind, teilweise zehn Jahre oder älter sind, außerdem mit hunderten verschiedenen "Eindrücken" bestückt" sind, wird mir doch etwas mulmig zu Mute :roll:

LG
Johanna
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Genauso sparsam wie Hotelbesitzer, denn die tauschen auch nicht alle Nase lang alles aus. Da werden die Gerüche durch Putzmittel, Küchengerüche und Mitbewohner übertüncht.

Und mal ehrlich, wie oft wechselt jeder einzelne zu Hause denn seine Matratze aus? Obwohl man die meiste Zeit seines Lebens im Bett verbringt.[/quote]

Hej, :mrgreen:

im Schnitt alle 3-4 Jahre und da schlafen auch bloß wir drin und niemand anders !!!!! :roll:

Das im Ferienhaus wohl nicht der Fall ist und wer etwas an Gäste vermietet hat auch für Sauberkeit zu sorgen ob nun Matratzen oder Gerüche. :x

Jacky :mrgreen:
Antworten