d. zahlt doppelt für Imigranten

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Biggi@

Ne ich war selber mal bei Eures.Und aus meiner Verwandschaft hatte da einer auch mal ein Angebot bekommen in Norwegen zu arbeiten auf den Bau.Sollte alles super funktionieren,als er da war brauchten se keinen mehr.Waren alles Polen dort beschäftigt und die Arbeitagentur bezahlte sogar die Fahrt nach Norwegen :mrgreen: Dann auch in dk. hatte der gearbeitet und kein Geld bekommen.
Eures hatte mal mitgeteilt das se ,wenn so eine Meldung kommt die das aus ihren Programm nehmen,zb. auch mehrere diversen Arbeiten zum Beispiel auf Ölbohrinseln die auch unseriös waren.Reicht das ?
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Galaxos hat geschrieben:Biggi@

Ne ich war selber mal bei Eures.Und aus meiner Verwandschaft hatte da einer auch mal ein Angebot bekommen in Norwegen zu arbeiten auf den Bau.Sollte alles super funktionieren,als er da war brauchten se keinen mehr.Waren alles Polen dort beschäftigt und die Arbeitagentur bezahlte sogar die Fahrt nach Norwegen :mrgreen: Dann auch in dk. hatte der gearbeitet und kein Geld bekommen.
Eures hatte mal mitgeteilt das se ,wenn so eine Meldung kommt die das aus ihren Programm nehmen,zb. auch mehrere diversen Arbeiten zum Beispiel auf Ölbohrinseln die auch unseriös waren.Reicht das ?
Kannst Du vielleicht auch so schreiben, dass ein "Otto-Normal-Verbraucher" wie ich das AUCH verstehen kann?

Ich sag schon mal DANKE!

LG
Johanna
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Johanna@

Was willst du denn konkret wissen ?

über Eures ?
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ne ne, ich möchte die Sätze einfach nur verstehen können :wink:

LG
Johanna
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: d. zahlt doppelt für Imigranten

Beitrag von frosch »

Galaxos hat geschrieben:Dies ist heute bei uns in der Bildzeitung zu lesen

http://nachrichten.freenet.de/politik/auslaender-beziehen-doppelt-so-oft-hartz-iv_2175240_533316.html
Man sollte der "Zeitung" mit den großen Buchstaben nichts glauben, denn wie man hier sehen kann:
http://www.bildblog.de/page/2/
hat Bild die Statistik wieder mal gefälscht!

So wurden auch alle Ausländer unter 15 (die schulpflichtig sind und gar nicht arbeiten dürfen) ebenso wie Kranke und Alte mit einbezogen.
Und da geduldete Ausländer in den ersten vier Jahren allenfalls eine Arbeitsstelle bekommen, wenn sich kein Deutscher dafür findet, ist der Rest auch schnell erklärt.

Du solltest Dich lieber über Firmen und Politiker aufregen, die mit Dumping Löhnen und Zeitarbeit und Hartz IV Regeln, sowie dem letzten Sparpaket dafür sorgen, daß es arbeitenden Menschen in Deutschland immer schlechter geht.
Aber darüber liest Du in "Blöd" wahrscheinlich nichts.
Sandsturm(geloescht)

Re: d. zahlt doppelt für Imigranten

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

frosch hat geschrieben:[Aber darüber liest Du in "Blöd" wahrscheinlich nichts.

Jede Zeitung ist so gemacht, wie ihre Leser :idea:
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Deutschland hat eine grosse Tradition, Probleme mit der Einwanderung zu vertuschen und statistisch nebensächliche Erklärungen aufzubauschen, wie z.B. das Arbeitsverbot für Flüchtlinge, Kriegstraumen, Versehrungen, unglückliche Kindheit u.ä.

In Deutschland hatte man Jahrzehnte lang eine extrem unintelligente Einwanderungs- und Integrationspolitik, und die gilt in den wesentlichen Punkten noch immer. Alle wesentlichen Parteien in Deutschland haben auf diesem Politikgebiet aufgrund mangelnder Kompromissbereitschaft bzw. Realitätssinn versagt. Es muss darum gehen, die richtigen Einwanderer zu bekommen, nämlich insbesondere solche, die sich und ihre Familien leicht selber versorgen können. Man muss Ressourcen bereitstellen, etwa im Kinderbetreuungs- und Bildungsbereich, aber auch nach Aufenthaltsgenehmigung Forderungen an die Eingewanderten stellen und bei Nichterfüllung hart sanktionieren.

Ursula v.d. Leyen hat im Grunde vollständig recht. Man kann nur hoffen, dass ihre Einsicht Wellen schlägt. Sie bezieht sich aber auch nur einen Teilbereich. Es braucht umfassenden politischen Mut zur Abkehr von alten Dogmen.

Es gibt einen Zusammenhang zwischen den den turmhohen Anteilen von Hartz4-Empfängern unter Nicht-EU-Einwanderern, dem enormen Druck auf die öffentlichen Haushalte und den ständig reduzierten sozialstaatlichen Leistungen für den Einzelnen. Es gibt auch andere Ursachen, aber man kann es sich nicht leisten, die Themen Einwanderungssteuerung und Bildungs- und Arbeitsmarktintegration auszusparen.
Antworten