Ferienhaus gebucht- Sicherungsschein nicht üblich?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej,

wir haben von Ferienpartner eine Bestätigung bekommen das die erste Rate eingegangen, finde das sehr gut das man weiß das die Kohle angekommen ist.
Das hatten wir eigentlich bis jetzt bei jeden Anbieter wo wir gebucht haben. 8)

LG Jacky
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Westerland gehört auch zur Fraktion, die nicht Mitglied des Branchenvereins sind, keine Insolvenzversicherung haben und sicher auch die Ansicht ist, dass diese gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.

Ich bin nicht in der Lage zu beurteilen ob das so stimmt, aber das es was damit zu tun hat ob man eine Filiale in D hat oder nicht hört sich unlogisch an. Es geht ja darum ob man deutsche Kunden hat. Aber wenn man es den Kunden, wie in diesem Fall, anders glaubhaft machen kann ist alles ja gut.

Auf jeden Fall muss man im Falle der Insolvenz bei diesem Anbieter damit rechnen, dass das angezahlte Geld verloren ist.

Die Reiserücktrittsversicherung ist eine andere Sache. Die muss man auf jeden Fall nicht anbieten, aber wenn man es tut müssen die Bedingungen natürlich unmissverständlich vorliegen. In welcher Form spielt wohl keine Rolle.
kathrin21
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.12.2010, 11:13

Beitrag von kathrin21 »

Danke für deine Infos, dass es in DK nicht generell so üblich ist ohne Sicherungsschein. Aber für meinen Teil denke ich dass das Touristbüro Lönstrup nicht so schnell pleite gehen wird und wir im Sommer ohne Probleme das gemietete Haus nutzen können...
LG
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhaus gebucht- Sicherungsschein nicht üblich?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nur gut wenn du jetzt besser schlafen kannst :)
kathrin21 hat geschrieben:Ich weiß klingt jetzt über vorsichtig, aber so bin ich...Hat schon jemand bei Lønstrup Turistbureau ein Haus gebucht und kann mich beruhigen?
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

Hallo Kathrin,

wir haben unseren Sommerurlaub auch über das Lønstrup Turistbureau (Visittoppen) gebucht. Einen Sicherungsschein haben wir nicht erhalten.

Als wir vor einigen Jahren das 1. Mal über das Sæby Turistbureau (auch Visittoppen) gebucht hatten, waren wir auch verwundert. Vorher hatten wir immer über DanCenter oder Sonne und Strand gebucht und bekamen dort auch Unterlagen zugesandt sowie den Eingang der 2 Raten bestätigt. Bei Sæby Turistbureau kam nur die Buchungsbestätigung per eMail und sonst nichts. Wir haben kurz vor unserem Urlaub dort angerufen und nachgefragt, ob die beiden Beträge auch angekommen sind und mit dem Haus alles klappt. So konnten wir beruhigter losfahren :D . Inzwischen nehmen wir immer die Bestätigungs-eMail und die Kopie der Kontoauszüge mit den beiden Ratenzahlungen mit. Da gab es nie Probleme ....
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
danik
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 24.08.2006, 15:26

Beitrag von danik »

Hallo,

auch wir haben nur gute erfahrung mit visittoppen gemacht, haben immer in Lökken gebucht.... alles ohne Probleme... allerdings gab es bei uns auch alles nur per mail, reicht ja auch... ausdrucken fertig... sowie lassen wir auch immer die bankbuchung ausdrucken, und nehmen alles mit.

viel erfolg
und tollen urlaub... wünscht danik
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Also bei Novasol habe ich jetzt beide male die wir dort gebucht haben zum einen einen Link zur Buchungsseite bekommen, auf der ich mit ein wenig Verzögerung sehen konnte das meine Zahlung eingegangen war. Dann habe ich per Mail schon mal den Sicherungsschein sowie die Bestätigung der Reiserücktrittversicherung erhalten und nach vollständiger Bezahlung habe ich nochmals alles mit den Reiseunterlagen bekommen.

Also im Grunde genommen doppelt....

Hat mich wirklich sehr beruhigt :wink:
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Ich Reise bzw. Reiste jahrelang nach Dænemark ohne Schwierigkeiten. Ich habe viele Anbieter ausprobiert und hatte bei der Buchung und im Urlaub nie mit der Buchung Schwierigkeiten. Einen Sicherungsschein hatte ich glaube nie. Warum auch, ich hatte ja keinen 5 Sterne Urlaub in der Tuerkei gebucht mit all inclusiv um dann festyustellen, das mit 5 Sternen das Hotel nebenan gemeint war, das sich noch im Bau befunden hat und das all inclusive nicht unbedingt ALLES beihalten muss. Der Flug zurueck dann noch 5 mal verschoben und 72 Stunden auf dem Flughafen verbracht. Nein danke, dafuer gibt es zum Glueck Dænemark, Norwegen und Schweden.

Soviel zur Reisesicherung und Sicherungsschein !
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Seltsam !? Anfang diesen Jahres haben wir bei Feriepartner unser Haus für Oktober gebucht und komplett bezahlt und 2 Wochen später bekamen wir auf dem Postweg von Feriepartner ein Präsentkorb mit dänischen Delikatessen !?
Naja, okay - nur Spaß - war dann doch nur eine Email mit einer PDF zum ausdrucken. Etwas schriftliches im Postkasten wäre mir lieber, aber letztes Jahr hats so auch geklappt :-)
Wenn man unsicher ist, kann man sich das ja nochmal "persönlich" von einem Mitarbeiter in einer Mail bestätigen lassen. Ansonsten sehen die Bestätigungsmails ja eher automatisiert aus.

ha´det godt
Röde
Antworten