Seite 2 von 7

Verfasst: 08.01.2011, 17:53
von Lunapaluna
Ich glaube nicht, das die Økonomi wirklich ausschlaggebend ist, wenn man zurückwandert. Wenn man die Sache realistisch betrachtet, dann lebt man in Deutschland nicht besser oder schlechter als in Dånemark.
Vielmehr ist es wohl die Sehnsucht nach der Heimat, den Freunden, der Familie und das møgen die meisten hier nicht kundgeben, weil es vielleicht zu emotional ist und wer breitet schon gerne sein Seelenleben aus in einem Forum, wo man unter Umstånden sofort "beschossen" wird!

Verfasst: 08.01.2011, 18:27
von Auswanderer
Nun muss ich doch auch mal mich æussern, also ich bin vor drei Jahren von D weg weil ich arbeitslos wurde. Sprachkurs usw und einen qualifizierten Arbeitsplatz mit guter Bezahlung habe ich erhalten - alles easy oder ??
Ich bin alleine ausgewandert und hatte auch keine Angst weil, wie schon erwæhnt, ueberall wird nur mit Wasser gekocht, was auch stimmt!
So, und nun :
Ich finde keine Kontakte hier ( in D hatte ich da nie Probleme)
ich fuehle mich hier um 20 Jahre zurueck versetzt weil es hier vieles nicht gibt oder bekannt ist.
Meinem Chef interessiert es nicht das ich 8 Std unterwegs bin um nach Hause zu kommen, somit sass ich Heiligabend alleine weil ich nicht genug frei bekam.
Hartz 4 schwebt wie ein Racheengel ueber mir, darum bin ich noch nicht wieder zurueck.
Das Schlimmste ist fuer mich dieses stændige Alleinesein.

Verfasst: 08.01.2011, 18:36
von alexa1978
@auswanderer

was meinst du mit "weil es hier vieles nicht gibt"?

Verfasst: 08.01.2011, 18:41
von Auswanderer
Z.B. bestimmte Medikamente

Verfasst: 08.01.2011, 18:44
von Claudia48
Bei mir ist es anders, trotz 5,5 Jahren Beziehung konnte ich micht nicht entschließen nach DK zu ziehen da mir die negativen Dinge in DK immer mehr bewußt wurden. 8)

Verfasst: 08.01.2011, 19:00
von silvio67
Hej Hina !
Es war auch ein wenig ironisch gemeint von mir.Ich weiss selbst, was auf dem Bau abgeht , egal ob hier in DK oder D ,alles die gleiche Sch .... !!!!
Polen und Litauer arbeiten für 60-90 DKK die Stunde und drücken die Löhne der gesamten Branche !!!!
Und nun zum eigentlichen Thema ,ich denke die Gründe für die vielen Rückkehrer sind sehr vielfältig. verlust des Arbeitsplatz ,Heimweh ....
" Auswanderer " hat es doch gut beschrieben, es ist nicht so einfach hier in DK soziale Kontakte aufzubauen. Gerade zur Zeit ,wo fast jeder Däne meint, die Deutschen nehmen mir die Arbeit weg. Und eigentlich haben die Dänen auch garnicht sooo unrecht, zumindestens kann ich ihren Frust verstehen!!
Hilsen Silvio

Verfasst: 08.01.2011, 19:37
von Lunapaluna
Auswanderer hat geschrieben:Nun muss ich doch auch mal mich æussern, also ich bin vor drei Jahren von D weg weil ich arbeitslos wurde. Sprachkurs usw und einen qualifizierten Arbeitsplatz mit guter Bezahlung habe ich erhalten - alles easy oder ??
Ich bin alleine ausgewandert und hatte auch keine Angst weil, wie schon erwæhnt, ueberall wird nur mit Wasser gekocht, was auch stimmt!
So, und nun :
Ich finde keine Kontakte hier ( in D hatte ich da nie Probleme)
ich fuehle mich hier um 20 Jahre zurueck versetzt weil es hier vieles nicht gibt oder bekannt ist.
Meinem Chef interessiert es nicht das ich 8 Std unterwegs bin um nach Hause zu kommen, somit sass ich Heiligabend alleine weil ich nicht genug frei bekam.
Hartz 4 schwebt wie ein Racheengel ueber mir, darum bin ich noch nicht wieder zurueck.
Das Schlimmste ist fuer mich dieses stændige Alleinesein.
Hej Auswanderer,
wenn du 2 Jahre in Dk gearbeitet hast, steht dir in Deutschland ALG 1 zu, du bekommst desweiteren Eingliederungshilfe, Wohngeld etc.
Wenn du dich so unwohl fühlst in Dk und erkannt hast, das es ein Fehler war, dann solltest du zurückgehen.
Du bist, wie du schon geschrieben hast, alleine - das wird für dich wesentlich einfacher werden, als wenn man Familie mit Kindern hat.
Persønlich empfinde ich es auch am schlimmsten, wenn man niemanden hat und alleine ist. Das musst du dir nicht antun!

Verfasst: 08.01.2011, 19:38
von Hina
silvio67 hat geschrieben:" Auswanderer " hat es doch gut beschrieben, es ist nicht so einfach hier in DK soziale Kontakte aufzubauen. Gerade zur Zeit ,wo fast jeder Däne meint, die Deutschen nehmen mir die Arbeit weg. Und eigentlich haben die Dänen auch garnicht sooo unrecht, zumindestens kann ich ihren Frust verstehen!!
Genau das meinte ich auch mit der Ausländerfeindlichkeit, die immer offener zu Tage tritt. Ich habe es zwar selbst noch nicht zu spüren bekommen aber andere Deutsche hier durchaus, z.B. auch im Jobcenter. Als ich hierher kam, waren viele Leute noch wesentlich offener aber das schlägt hier zumindest immer mehr in eine gewisse Reserviertheit um. Kein Wunder, denn in unserer Gegend hat nicht nur Vestas nicht gerade wenig Leute entlassen, Danish Crown hat hier auch zu gemacht und noch einige andere Firmen und jeder freie Arbeitsplatz ist heiß umkämpft.

Ich glaube auch nicht, dass alle Rückwanderer das ganz so freiwillig machen. Manche sind durch Arbeitslosigkeit auch regelrecht dazu gezwungen, denn das soziale Netz ist nunmal hier nicht sonderlich gemütlich. Wer kein Arbeitslosengeld bekommt und keine permanente Aufenthaltsgenehmigung hat, der bekommt nur ca. 6 Monate Stütze und auch nur dann, wenn er wirklich gar nichts hat. Aber selbst bei denjenigen, die Arbeitslosengeld in DK bekommen, reicht es oft nach einer Weile auch nicht mehr aus, um ihre Familie durchzufüttern und evtl. Haus und Auto abzuzahlen.

@Auswanderer
Das mit den Medikamenten verstehe ich aber nicht so ganz. Medikamente gibts doch hier auch, nur dass man sie bis zu einer bestimmten Summe selbst tragen muss. Dafür muss man in DE für Arztbesuch und Rezepte bis zu einer gewissen Summe seinen Eigenanteil leisten. Beides nicht so optimal. Dass für Dich aber vor allem die Einsamkeit ein Problem ist, kann ich gut verstehen. Das wird sicher einer ganzen Reihe Leute auch so gehen.

Hilsen Hina

Verfasst: 08.01.2011, 20:12
von Johanna*
Hina hat geschrieben:
Johanna* hat geschrieben:Hier wird auf Zuwanderung gesetzt, statt auf Qualifizierung der deutschen Arbeitslosen :roll:
Hej Johanna,
das sehe ich aber ganz anders. Zuwanderer werden ja genau dort eingestellt, wo es um die Billigarbeitsplätze ohne spezielle Qualifikation geht, z.B. auf dem Bau, in der Lebensmittelindustrie usw. Es geht einfach nur um Billiglöhne und da wären wir schon wieder bei der Diskussion über Mindestlöhne aber das hatten wir ja gerade auch in einem Thread.
Hilsen Hina
Damit hast Du natürlich Recht, aber ich meinte das etwas anders. Angeblich gibt es in Deutschland nicht genug qualifizierte Leute (z. B. Ingenieure), war doch vor noch gar nicht so langer Zeit in aller Munde (denke da z. B. an Seehofers Aussagen, der allerdings dagegen ist). Dafür will man sich Fachleute aus dem Ausland holen, das war Gegenstand meiner Aussage :wink:

LG
Johanna

Verfasst: 08.01.2011, 20:34
von Hina
Johanna* hat geschrieben:Dafür will man sich Fachleute aus dem Ausland holen, das war Gegenstand meiner Aussage :wink:
Und das haben sowohl Deutschland als auch Dänemark bis heute noch nicht ganz realisiert, dass kaum jemand freiwillig mit einer Greenkard in eines der beiden Länder kommt. Nichtmal die Inder, die gehen nach Großbritannien oder USA, wie auch alle anderen :wink:. Wenn man ganz großes Glück hat, dann finden sich unter den Russlanddeutschen oder Flüchtlingen noch ein paar Hochqualifizierte und was passiert mit denen? Deren Qualifizierung wird gar nicht erst anerkannt. Ich frage mich schon seit Jahren, mit wem man eigentlich die Löcher in einigen Bereich stopfen möchte. Es ist ja nicht so, dass die Leute nicht in Deutschland ausgebildet werden würden, obwohl das oftmals nicht die begehrtesten Studienrichtungen sind. Aber wer Spezialqualifikationen hat, bleibt nicht unbedingt im betagten Deutschland mit seinen bürokratischen Hürden, sondern geht dahin, wo er richtig hofiert wird und da gibt es etliche Länder, die das besser können als DE. Ich kenne z.B. mittlerweile zwei Ingenieure, die nach China bzw. Südafrika gegangen sind, weil sie da ganz andere Perspektiven für ihr berufliches Weiterkommen haben :wink:.
Viele Grüße
Hina

Verfasst: 08.01.2011, 22:04
von Auswanderer
Kann ich verstehen - die Berufsaussichten für Hausfrauen sind in Daenemark bekanntermassen maessig.

@Galaxina - Solche Sprueche sind nun echt das Letzte! EDIT by Admin: entsprechender Beitrag wurde entfernt.

@Lunapaluna - Danke fuer Deinen Kommentar :)

Verfasst: 09.01.2011, 00:34
von galaxina
Die Zahlen lt DST:

Folketal efter oprindelsesland, herkomst, område, tid og statsborgerskab
Tyskland
Tyskland
Indvandrere
Hele landet
2008M01 15 370
2008M04 15 934
2008M07 16 210
2008M10 17 184
2009M01 17 504
2009M04 17 610
2009M07 17 458
2009M10 18 165
2010M01 18 113
2010M04 18 114
2010M07 17 814
2010M10 18 520


Es ist keine signifikante Abwanderungswelle von deutschen Staatsbuergern zu konstatieren, trotz angeblich nicht erhaeltlicher Medikamente.

Verfasst: 09.01.2011, 00:37
von maybritt h
Hej,
Gründe gibts sicherlich viele - vielleicht war Dänemark doch nicht das "Paradies" wie es im Urlaub schien....

Maybritt

Verfasst: 09.01.2011, 00:44
von Auswanderer
Ich war hier nie im Urlaub, ziehe den Sueden vor!
- Einige Forummitglieder haben mich nun per PN kontaktiert, dadurch habe ich erfahren das ich mit dem Problem der Einsamkeit nicht alleine stehe. Ist schon interessant.

Verfasst: 09.01.2011, 08:58
von cimberia
maybritt h hat geschrieben:Hej,
Gründe gibts sicherlich viele - vielleicht war Dänemark doch nicht das "Paradies" wie es im Urlaub schien....

Maybritt
Danke! das ist auch meine Ansicht.
Ich will nicht sagen alle, aber doch einige, vielleicht auch viele sind mit anderen Erwartungen ausgewandert. Nicht zuletzt wegen der indirekten Werbung durch die Auswandersendungen auf VOX etc.